Sprache auswählen
Tour hierher planen
Schloss

Schloss Voigtsberg

· 1 Bewertung · Schloss · Vogtland · 434 m · Heute geöffnet
Verantwortlich für diesen Inhalt
Vogtland - Sinfonie der Natur Verifizierter Partner  Explorers Choice 
  • Schloß Voigtsberg
    Schloß Voigtsberg
    Foto: CC BY-SA, Archiv TVV/S. Theilig

Die über 765 Jahre alten dicken Mauern beherbergen heute drei Museen, den Historischen Kostümfundus, ein Restaurant sowie den Bergfried mit toller Aussicht.

Imposant wirken die alten Mauern bereits am Fuße des Schlossberges in Oelsnitz/Vogtl. und nehmen den Besucher beim Durchschreiten des Torhauses in den Bann. Schloss Voigtsberg ist durch die begehbare historische Außenbastion schon ein Erlebnis. Die Schätze finden Besucher aber im Inneren des komplett restaurierten Schlosskomplexes.

Die Kernburg von Schloss Voigtsberg, mit seiner Architekturgeschichte mit frühbarocker Holzbalkendecke, Wandmalereien oder St. Georgskapelle entführt Sie auf eine echte Zeitreise. In den Museen erwarten Sie Industriekultur im Teppichmuseum, seltene Bodenschätze im Mineraliengewölbe oder Illustrationskunst im Illusorium.

Kurzgeschichte

Vermutlich um 1200 wurde Schloss Voigtsberg mit Bergfried und Wehrmauer von den Vögten von Straßberg gegründet. Die Burg wurde 1249 durch einen Herrn von Voigtsberg, »Eberhardus de Voitesberk«, erstmalig urkundlich erwähnt. Erweiterung erfährt die Burg mit Anbau der Georgskapelle, dem Palas und den Rundtürmen. Bereits 1356 fällt Schloss Voigtsberg an die Markgrafen von Meißen aus dem Haus Wettin und wird kurfürstliches Amt.

Die folgenden Jahrhunderte sind durch vielfältige Umnutzungen und zahlreiche An- und Erweiterungsbauten geprägt. Ob als Bergamt, Gefängnisanstalt, Durchschleusungslager oder zuletzt weiterführender Schulstandort - die Geschichte hat auf Schloss Voigtsberg ihre Spuren hinterlassen.

Heiraten auf Schloss Voigtsberg

Eine Trauung im fürstlichen Ambiente ist ein ganz besonderes Erlebnis und lässt jede Hochzeit zu einer außergewöhnlichen Festlichkeit werden. Stilvoll elegant wie Tizians „Katharina von Österreich“ im Fürstensaal oder modern - die altehrwürdige Burganlage ist garantiert der richtige Ort zum Ja-Sagen.

 

Öffnungszeiten

Heute geöffnet
Sonntag11:00–17:00 Uhr
Dienstag11:00–17:00 Uhr
Mittwoch11:00–17:00 Uhr
Donnerstag11:00–17:00 Uhr
Freitag11:00–17:00 Uhr
Samstag11:00–17:00 Uhr

Dienstag - Sonntag & Feiertage 11:00 - 17:00 Uhr

24. & 31. Dezember geschlossen

360-Grad-Rundgang durch das Schloss und seine Ausstellungen: https://www.36o.de/schloss-voigtsberg/ 

Preise:

Aktuelle Preise entnehmen Sie bitte der Website.

 

Öffentliche Verkehrsmittel

Sie erreichen Oelsnitz i.V. über die Bahnstrecke Plauen-Adorf-Cheb/Eger. Informationen zu Fahrzeiten und -preisen erhalten Sie unter www.vogtlandbahn.de sowie bei der Tourismus- und Verkehrszentrale Vogtland unter www.vogtlandauskunft.de bzw. telefonisch unter 03744 / 19449

Anfahrt

Nehmen Sie auf der Autobahn 72 Hof-Chemnitz die Abfahrt Plauen-Süd, fahren ca. 2 km in Richtung Oelsnitz, und biegen links Richtung Stadtzentrum ab. Am Ende der Straße biegen Sie links ab. Nach etwa 500 m biegen Sie erneut links ab, um zum Schloss Voigtsberg zu gelangen.

Parken

Vor dem Schlossgelände gibt es einen öffentlichen, kostenfreien Parkplatz.

Koordinaten

DD
50.422758, 12.183784
GMS
50°25'21.9"N 12°11'01.6"E
UTM
33U 299960 5589427
w3w 
///dürfen.schreibe.festen
Anreise mit der Bahn, dem Auto, zu Fuß oder mit dem Rad

Empfehlungen in der Nähe

empfohlene Tour Schwierigkeit leicht geöffnet
Strecke 65,4 km
Dauer 1:03 h
Aufstieg 928 hm
Abstieg 742 hm

Ausgangspunkt dieser Etappe ist die Stadt Oelsnitz mit dem Schloss Voigtsberg. 

Vogtland - Sinfonie der Natur
Qualitätswege · Vogtland
Vogtland Panorama Weg® - Etappe 4
empfohlene Tour Schwierigkeit mittel Etappe 4 geöffnet
Strecke 24,9 km
Dauer 6:45 h
Aufstieg 532 hm
Abstieg 456 hm

Quellenwalzer Auf seinem Weg von Oelsnitz, tänzelt der Vogtland Panorama WegⓇ entlang der Weißen Elster, bis in das quellenreiche Grenzland im ...

Vogtland - Sinfonie der Natur
empfohlene Tour Schwierigkeit mittel geöffnet
Strecke 36,7 km
Dauer 9:39 h
Aufstieg 470 hm
Abstieg 370 hm

Der Sächsische Jakobsweg an der Frankenstraße führt auf etwa 300 km über Bischofswerda, Dresden, Freiberg, Chemnitz, Zwickau und Oelsnitz/V.

Vogtland - Sinfonie der Natur
Wanderung · Vogtland
Lehr-und Wanderpfad Röhrholz
Schwierigkeit
Strecke 4,8 km
Dauer 1:12 h
Aufstieg 109 hm
Abstieg 110 hm

Sie starten am historischen Zoelphesches Haus über- Bahnhofstraße - (links) Finkenburg - parallel zur Bahnlinie - Röhrholz - Gaststätte "Vorwerk" ...

1
Vogtland - Sinfonie der Natur
empfohlene Tour Schwierigkeit mittel geöffnet
Strecke 15,4 km
Dauer 4:13 h
Aufstieg 225 hm
Abstieg 252 hm

Auf etwa 12 km wird auf diesem Wanderweg das Thema Bergbau im Vogtland anschaulich vermittelt.

von Vogtland - Sinfonie der Natur,   Vogtland - Sinfonie der Natur
Wanderung · Vogtland
Oelsnitzer Rundweg
empfohlene Tour Schwierigkeit mittel geöffnet
Strecke 33,3 km
Dauer 9:02 h
Aufstieg 621 hm
Abstieg 616 hm

Auf dem knapp 33 km langen Rundwanderweg ergeben sich unzählige Ausblicke über das Gebiet der Stadt Oelsnitz/Vogtl., der Gemeinde Mühlental und der ...

von Vogtland - Sinfonie der Natur,   Vogtland - Sinfonie der Natur
empfohlene Tour Schwierigkeit mittel geöffnet
Strecke 29,8 km
Dauer 8:10 h
Aufstieg 584 hm
Abstieg 619 hm

Der Wanderweg verbindet auf einer Länge von rund 30 km die Stadt Oelsnitz/Vogtl. mit den sehenswerten Burgsteinruinen in Krebes und den Ort ...

von Vogtland - Sinfonie der Natur,   Vogtland - Sinfonie der Natur
empfohlene Tour Schwierigkeit leicht geöffnet
Strecke 3,4 km
Dauer 0:50 h
Aufstieg 18 hm
Abstieg 18 hm

Die Tour vom Bahnhof Oelsnitz bis zum Freibad Elstergarten und zurück hat eine Länge von 2,6 km.

Vogtland - Sinfonie der Natur

Alle auf der Karte anzeigen

Fragen & Antworten

Stelle die erste Frage

Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.


Bewertungen

5,0
(1)

Fotos von anderen


Schloss Voigtsberg

Schloßstraße 32
08606 Oelsnitz/Vogtl.
Sachsen
Telefon +49 37421-729484 Fax +49 37421-22977

Eigenschaften

Ausflugsziel Familien Schlechtwettertipp
  • Inhalte
  • Bilder einblenden Bilder ausblenden
Funktionen
2D 3D
Karten und Wege
  • 8 Touren in der Umgebung