Sprache auswählen
Tour hierher planen
Schloss

Schloss Netzschkau

Schloss · Vogtland · 358 m · geschlossen
Verantwortlich für diesen Inhalt
Vogtland - Sinfonie der Natur Verifizierter Partner  Explorers Choice 
  • Schloss Netzschkau
    Schloss Netzschkau
    Foto: CC BY-SA, Archiv TVV / Sebastian Theilig
Es handelt sich um das älteste spätgotische Schloss im Vogtland (erbaut um 1492).
Hervorzuheben sind die Stempelstuckdecke, kostbare Kachelöfen (1627) und Wandmalereien. Es finden regelmäßig Ausstellungen und Veranstaltungen statt. Überregional bekannt ist die Netzschkauer Schlossweihnacht am 3. Adventswochenende.

Öffnungszeiten

Heute geschlossen
Sonntag13:00–17:00 Uhr
Samstag13:00–17:00 Uhr
Das Schloss ist von Ostern bis Oktober jeweils sonnabends, sonntags und an Feiertagen von 13 bis 17 Uhr geöffnet. Gruppenführungen sind auf Voranmeldung möglich (Telefon: 0177 3051990)

Öffentliche Verkehrsmittel

Sie erreichen Netzschkau mit der Vogtlandbahn (Bahnhof Netzschkau). Für Fahrplanauskünfte nutzen Sie bitte die Tourismus- und Verkehrszentrale Vogtland unter 03744/19449 oder unter http://www.vogtlandauskunft.de 

Anfahrt

Netzschkau ist über die A72 (Abfahrt Treuen, Kreisverkehr Richtung Netzschkau/Göltzschtalbrücke) und die B 173 zu erreichen.

Parken

Vor dem Schlosspark stehen ausreichend öffentliche Parkplätze zur Verfügung.

Koordinaten

DD
50.614822, 12.248383
GMS
50°36'53.4"N 12°14'54.2"E
UTM
33U 305340 5610607
w3w 
///manche.anerkannten.freute
Anreise mit der Bahn, dem Auto, zu Fuß oder mit dem Rad

Empfehlungen in der Nähe

Wanderung · Vogtland
Göltzschtal-Rundweg
empfohlene Tour Schwierigkeit mittel geöffnet
Strecke 12,2 km
Dauer 3:25 h
Aufstieg 261 hm
Abstieg 267 hm

Mit dieser Wanderung lassen sich drei Sehenswürdigkeit zu Fuß erkunden: die größte Ziegelsteinbrücke der Welt, die Burg Mylau und das ...

1
Vogtland - Sinfonie der Natur
Schwierigkeit
Strecke 10,7 km
Dauer 3:20 h
Aufstieg 222 hm
Abstieg 226 hm

von Vogtland - Sinfonie der Natur,   Vogtland - Sinfonie der Natur
Qualitätswege · Vogtland
Vogtland Panorama Weg® - Etappe 1
empfohlene Tour Schwierigkeit schwer Etappe 1 geöffnet
Strecke 23,4 km
Dauer 7:05 h
Aufstieg 527 hm
Abstieg 437 hm

Flusskantaten Die Flüsse Göltzsch und Weiße Elster bilden die beiden großen Lebensadern des Vogtlandes. Ihrem Lauf folgen wir nach dem Start an ...

1
Vogtland - Sinfonie der Natur
Qualitätswege · Vogtland
Vogtland Panorama Weg®
empfohlene Tour Schwierigkeit mittel Etappentour geöffnet
Strecke 239,5 km
Dauer 66:55 h
Aufstieg 4.892 hm
Abstieg 4.890 hm

Erleben Sie Ihre persönliche Sinfonie der Natur. Genießen Sie 12 abwechslungsreiche Etappenwanderungen auf dem Vogtland Panorama Weg durch die ...

6
Vogtland - Sinfonie der Natur
empfohlene Tour Schwierigkeit mittel
Strecke 1,6 km
Dauer 0:28 h
Aufstieg 45 hm
Abstieg 3 hm

Unsere Wanderung von Mylau zur Göltzschtalbücke führt überwiegend durch städtisches Terrain. Am Ende der Tour erreichen wir das Wahrzeichen des ...

Vogtland - Sinfonie der Natur
empfohlene Tour Schwierigkeit mittel geöffnet
Strecke 10,6 km
Dauer 2:54 h
Aufstieg 171 hm
Abstieg 230 hm

Diese Wanderroute führt den Geschichtsinteressierten auf die Spuren der Vögte, beginnt auf der Burg Mylau und führt durch eine wunderschöne ...

Vogtland - Sinfonie der Natur
Schwierigkeit
Strecke 12 km
Dauer 3:10 h
Aufstieg 206 hm
Abstieg 158 hm

Wanderung vom Schaubergwerk" Altes Alaunbergwerk"

von Tourismusverband Vogtland,   Vogtland - Sinfonie der Natur
empfohlene Tour Schwierigkeit leicht geöffnet
Strecke 1 km
Dauer 0:17 h
Aufstieg 27 hm
Abstieg 28 hm

Ein etwa 20-minütiger Rundgang macht Sie mit der mittelalterlichen Ursprüngen der Stadt vertraut. 

Vogtland - Sinfonie der Natur

Alle auf der Karte anzeigen

Fragen & Antworten

Stelle die erste Frage

Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.


Bewertungen

Verfasse die erste Bewertung

Gib die erste Bewertung ab und hilf damit anderen.


Fotos von anderen


Homepage

Schloss Netzschkau



Ausflugsziel Schlechtwettertipp
Fragen & Antworten
  • Inhalte
  • Bilder einblenden Bilder ausblenden
Funktionen
2D 3D
Karten und Wege
  • 8 Touren in der Umgebung