Schloss Burgk bei Schleiz
Vogtland - Sinfonie der Natur Verifizierter Partner Explorers Choice
Schloss Burgk, hoch über der Saale gelegen, ist eine der am vollständigsten erhaltenen Burganlagen auf dem Kulturweg der Vögte.
Die Vögte von Gera bauten die Burg im 15. und 16. Jahrhundert aus mit Palas, Kapelle, Bergfried, Torhaus, zwei Wallgräben und einer starken Schildmauer samt Eckbastion und Flankierungsturm. Nach dem Aussterben der Geraer Vögte erbten die Reußen die Anlage und nutzten sie als Residenz, später als Sommerfrische und Jagdschloss.
Die Räume, die zahlreiche Veränderungen erfahren haben, spiegeln die Repräsentationsbedürfnisse ihrer adligen Besitzer, aber auch den Zeitgeschmack der Epochen wider. Bis 1945 blieb Burgk im Besitz der fürstlichen Familie Reuß älterer Linie. 1952 wurde das Museum eingerichtet, das seitdem kulturgeschichtliche und künstlerische Ausstellungen zeigt. Die 1743 von Gottfried Silbermann geschaffene Orgel in der reich geschmückten Schlosskapelle wird regelmäßig für Konzerte genutzt.
Schloss Burgk ist idealer Ausgangspunkt für Wanderungen in die waldreiche Umgebung, etwa zum romantischen Sophienhaus, zur Talsperre Burgkhammer oder zur überdachten Holzbrücke, die unterhalb des Schlosses über die Saale führt.
Öffnungszeiten
Sonntag | 10:00–18:00 Uhr |
Dienstag | 10:00–18:00 Uhr |
Mittwoch | 10:00–18:00 Uhr |
Donnerstag | 10:00–18:00 Uhr |
Freitag | 10:00–18:00 Uhr |
Samstag | 10:00–18:00 Uhr |
Öffentliche Verkehrsmittel
Leider sind die Möglichkeiten eingeschränkt, das Museum mit öffentlichen Verkehrsmitteln zu erreichen. Sie können auf die Buslinie B 611 (Schleiz-Burgk) zurückgreifen.Anfahrt
Schloß Burgk liegt im Herzen Deutschlands, auf halber Strecke zwischen München und Berlin, Frankfurt am Main und Dresden.
Von der Bundesautobahn 9 kommend erreichen Sie uns schon nach wenigen Autominuten:
- verlassen Sie die A9 an der Anschlussstelle Schleiz (28)
- fahren Sie in Richtung Saalburg
- folgen Sie der Ausschilderung Richtung Burgk
- nach wenigen Fahrminuten erreichen Sie den Ort Burg
Parken
da die gesamte Ortslage für den Verkehr gesperrt ist, parken Sie Ihr Fahrzeug bitte auf dem Parkplatz der Gemeinde Burgk am Ortseingang,
von dort sind es nur noch ca. 500 m Fußweg zum Schloss.
Koordinaten
Empfehlungen in der Nähe
Auf einem Rundweg lässt sich die einzigartige Landschaft an der Saaleschleife mit dem Besuch eines der bedeutendsten Kulturdenkmäler im Thüringer ...
Auf dem circa 6 km langen familienfreundlichen Rundweg an den Ufern des Bleilochstausees kann man in verschiedenen Stationen Bau, Entwicklung und ...
Die 5. Etappe des Kulturwegs der Vögte führt uns entlang der Saale durch das einstige Gebiet der Vögte von Gera.
Dieser kleine Stadtrundgang bringt Ihnen die Stadt Schleiz näher und zeigt die kulturellen und historischen Sehenswürdigkeiten.
Ein touristisches Highlight ist der 14 km lange Oberland Radweg. Das Motto heißt hier: Vom Schleizer Dreieck zum Thüringer Meer.
Charakteristik: Der beliebte Rundweg führt in unmittelbarer Ufernähe an der Vorsperre Riedelmühle entlang. Naturliebhaber können hier die Welt der ...
Alle auf der Karte anzeigen
Schloss Burgk bei Schleiz
07907 Schleiz
- 6 Touren in der Umgebung
Fragen & Antworten
Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.
Bewertungen
Gib die erste Bewertung ab und hilf damit anderen.
Fotos von anderen