Burg und Schloss Haslau
EUREGIO EGRENSIS Arbeitsgemeinschaft Sachsen/Thüringen e. V. Verifizierter Partner Explorers Choice
Sie wurde dominiert vom alten Herrensitz der Haslauer. Der mit einem Graben umzogene Bau befand sich auf einem Hügel innerhalb der Ortschaft. Die romanisch begonnene und gotisch umgebaute Burg besaß eine Kapelle, die heute wiederhergestellt ist. Einsturzgefährdete Mauern aus allen Jahrhunderten, die inzwischen langsam gesichert werden, umstehen den weiß leuchtenden Sakralbau.
Die Haslauer aus dem Ascher Ländchen treten urkundlich erstmals 1224 in Erscheinung. Ob und wann sie aus Österreich nach Böhmen eingewandert sind, muss offen bleiben. 1310 muss sich Vogt Heinrich III. “der Lange” von Plauen (1303-1347) wegen der Ermordung seines Richters Konrad von Haslau zu Bärnau mit dem Kloster Waldsassen auseinandersetzen. Der miles Konrad besaß Güter in Leuthen, die Heinrich dann 1314 Waldsassen zusprach. Im selben Jahr zeugt Bertholdus de Hasela für den Vogt in Angelegenheiten des Deutschen Ordens. Dietrich von Haslau, der 1356 bei einer Grenzberichtigung für Vogt Heinrich V. “den Jüngeren” von Gera (1311-1377) zeugte, dürfte diesem Zweig der Familie entsprossen sein. Über ihn (oder einen gleichnamigen Nachfahren) wurde 1390 als Anhänger Heinrichs XVI. von Weida (1374-1404) auf Betreiben der Greizer Reußen die Reichsacht verhängt. Auch die Ascher Haslauer waren an den großen Fehden, die das Egerland in der zweiten Hälfte des 14. Jahrhunderts überzogen, beteiligt.
Öffentliche Verkehrsmittel
Haslau liegt auf der Bahnstrecke Hof-Eger zwischen Asch und Franzensbad. Sie erreichen den Ort mit der Oberpfalzbahn über Selb. Informationen zu Fahrzeiten und Preisen erhalten Sie unter www.oberpfalzbahn.de, persönlich im Reisebüro Mattutat, Bismarckstraße 3, 95028 Hof (Mo - Fr: 9.00 - 13.00 Uhr und 14:00 - 18.00 Uhr, Sa: 9.00 - 13.00 Uhr) oder unter der Hotline der Länderbahn unter Telefon 089 5488897-25.
Auskünfte in Tschechisch erhalten Sie unter der Hotline +420 221 111 122 oder im Internet unter https://www.cd.cz/de/
Anfahrt
Haslau liegt rund 11 km südöstlich von Asch. Aus Richtung Hof nehmen Sie auf der A 93 die Abfahrt Selb-Nord und fahren am Kreisverkehr in Richtung Asch. Über die Route 64 gelangen Sie ab der tschechischen Grenze Haslau.
Aus Richtung Plauen fahren Sie über die B 92/E 49 in Richtung Bad Brambach und nach der tschechische Grenze auf der Landesstraße 21 bis zur Kreuzung vor Franzensbad. Biegen Sie rechts in Richtung Asch/Selb ab. Nach 5 km erreichen Sie Haslau.
Koordinaten
Empfehlungen in der Nähe
Der Elsterradweg führt ca. 230 km von der Quelle in der Nähe der tschechischen Stadt Aš bis zur Mündung der Weißen Elster in die Saale bei Halle in ...
Der Elsterradweg führt ca. 250 km von der Quelle in der Nähe der tschechischen Stadt Aš bis zur Mündung der Weißen Elster in die Saale bei Halle in ...
Diese Wanderung führt durch das Obere Vogtland vom Kurort Bad Brambach über das Freilichtmuseum Landwüst nach Siebenbrunn bei Markneukirchen.
Trekkingrad-Variante
MTB-Variante
Sehens- und lohnenswerte Wanderung rund um den höchsten Berg des Elstergebirges - mit schönen Ausblicken, idyllischen Wanderwegen und sagenhaften ...
Sagenhaftes rund um den Kapellenberg Diese Etappe bietet viel Abwechslung und einige sagenhafte Geschichten rund um Bad Brambach.
Meisterstücke entdecken Wahrlich Meisterhaftes bietet sich dem Wanderer auf den nächsten Etappen. Sei es der Vogtland Panorama Weg® selbst, der ...
Alle auf der Karte anzeigen
Burg und Schloss Haslau
35132 Hazlov
- 8 Touren in der Umgebung
Fragen & Antworten
Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.
Bewertungen
Gib die erste Bewertung ab und hilf damit anderen.
Fotos von anderen