Burg Neuberg
EUREGIO EGRENSIS Arbeitsgemeinschaft Sachsen/Thüringen e. V. Verifizierter Partner
Die Reste der Burg ragen auf einem Felsen über der Äsch (Ašský potok) in der Gemeinde Podhradí auf. Der Ort liegt nahe der deutschen Grenze, nördlich der Stadt Aš.
Die Burg wurde Anfang des 13. Jhd. erbaut, um den wichtigen Handelsweg von Asch zum sächsischen Elster zu schützen und war später Mittelpunkt der Herrschaft der Zedwitzer in der Ascher Region.
Burg Neuberg wurde mehrmals beschädigt, jedes Mal jedoch wieder hergestellt. Erst ein Brand im Jahre 1906 wurde ihr endgültig zum Verhängnis; danach blieb sie verödet und verfiel nach und nach.
Heute ragt an ihrer Stelle nur noch der ursprüngliche 22 Meter hohe frühgotische runde Bergfried auf, der seine Umgebung beherrscht.
Auf dem Burggelände gibt es dennoch viel zu entdecken. Dazu tragen nicht zuletzt die 10 Schautafeln mit vielen Abbildungen bei.
Zudem wird im Stadtmuseum von Asch mehr über die Geschichte der Burg vermittelt.
Öffnungszeiten
Sie können jederzeit das Burggelände besichtigen.
Preise:
Das Gelände kann kostenfrei besichtigt werden.
Öffentliche Verkehrsmittel
Auskünfte erhalten Sie bei der Tschechischen Bahn (Ceské dráhy - CD) unter der Hotline +420 221 111 122 oder im Internet unter https://www.cd.cz
Anfahrt
Aus Richtung Plauen fahren Sie über die B 92 bis Bad Elster. In Bad Elster folgen Sie der Ausschilderung Doubrava. Etwa 4 km hinter der tschechischen Grenze erreichen Sie Neuberg / Podhradi.
Parken
Vor der Burg gibt es Parkplätze.
Koordinaten
Eigenschaften
- 3 Touren in der Umgebung
Diese Etappe führt uns vom Ascher Ländchen über das Egerland ins westböhmische Graslitz.
Ausgangspunkt dieser Etappe ist die Stadt Oelsnitz mit dem Schloss Voigtsberg.
Die Hauptroute des Kulturwegs bietet Ihnen in 3 Tagen die Höhepunkte historischer Bauten aus der Zeit der Vögte.
- 3 Touren in der Umgebung
Fragen & Antworten
Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.
Bewertungen
Gib die erste Bewertung ab und hilf damit anderen.
Fotos von anderen