Stadtpark Plauen mit Parktheater
Tourismusverband Vogtland e.V. Verifizierter Partner Explorers Choice
Der Stadtpark Plauen - ein vielseitiges Naherholungsgebiet
Der unweit vom Stadtzentrum gelegene 18 Hektar große Stadtpark ist das Naherholungsgebiet Plauens. Dieser ist zu Fuß und mit der Straßenbahn sehr gut zu erreichen und lädt zu Spaziergängen, Wanderungen oder zum Joggen ein.
Ein über 100 Jahre alter Baumbestand, große Rasenflächen mit zahlreichen Sitzmöglichkeiten, verschlungene Wege, der Stadtparkteich und die Vogelvolieren zeichnen den Plauener Stadtpark aus. Im Park befinden sich zwei ganzjährig geöffnete Ausflugsgaststätten, die zum Verweilen einladen.
Im westlichen Teil des Stadtparks befindet sich das amphitheaterähnliche Parktheater. Hier finden im Sommer zahlreiche kulturelle Veranstaltungen für jede Altersgruppe und jeden Geschmack statt.
Direkt unterhalb des Parktheaters ist ein Spielplatz - ein Anziehungspunkt für Kinder und Familien.
Unmittelbar an den Stadtpark grenzt das Landschaftsschutzgebiet Syratal mit der Syratalbrücke, einer Talaue und der Syra mit deren Wildbachcharakter an.
Öffnungszeiten
Öffentlich zugänglichPreise:
Kostenfrei zugänglichÖffentliche Verkehrsmittel
mit der Bahn:
Oberer Bahnhof, weiter zu Fuß über Rathenauplatz, Kuntzestraße und Stadtparkring
Bahnhof Mitte, Weiterfahrt mit der Straßenbahn Linie 6 bis Oberer Bahnhof und weiter zu Fuß über Rathenauplatz, Kuntzestraße und Stadtparkring
mit der Straßenbahn:
Haltstelle Oberer Bahnhof/Stadtpark
mit dem Bus:
Hauptbahnhof Oberer Bahnhof, weiter zu Fuß über Rathenauplatz, Kuntzestraße und Stadtparkring
Stadtbuslinie Ax
Anfahrt
Autobahn A72 - Abfahrt Plauen Ost/ Süd und dann im Stadtgebiet laut Leitsystem zum Oberen BahnhofParken
Parkplätze am Oberen Bahnhof und an der Hohen StraßeKoordinaten
Stadtpark Plauen mit Parktheater
08525 Plauen
Eigenschaften
- 11 Touren in der Umgebung
Vogtland Air Zwischen Plauen und Bad Elster begegnen wir dem Vogtland von seiner mystischen und romantischen Seite. Hervorragend lässt es sich ...
Sehenswertes: LSG Syratal, Eisenbahnviadukt Syratalbrücke (ca. 1,4 km entfernt), Vogtlandstadion, Freibad Haselbrunn, wildromantisches Nymphental, ...
Schwere Rennradtour durch das thüringische und sächsische Vogtland. Sehr gute Kondition erforderlich.
Knapp 6km lange, stadtnahe Wanderung bei Plauen (Sachsen), in Teilen auf dem Vogtland Panorama Weg
Sehenswertes: Aussichtspunkt Birkenhübel, Landschaftsschutzgebiet Syratal mit Eisenbahnviadukt Syratalbrücke, Am Fuchsloch – Aussicht auf ...
Stadtgeschichten oder Drachenhöhle Die zweite Etappe bietet die Wahl, entweder auf der kürzeren Tour einen Abstecher in die Vogtlandmetropole ...
Etappe 3: Bahn - Brücken - Burgen. Historische und neuzeitliche Bauten laden zu einer Stippvisite ein
Der Elsterradweg führt ca. 250 km von der Quelle in der Nähe der tschechischen Stadt Aš bis zur Mündung der Weißen Elster in die Saale bei Halle in ...
Etappe 2: Radeln ohne Grenzen. Begegnung mit der jüngeren deutschen Geschichte
- 11 Touren in der Umgebung
Fragen & Antworten
Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.
Bewertungen
Fotos von anderen