Naturschutzgebiet Muldenwiesen mit Naturlehrpfad
Tourismusverband Vogtland e.V. Verifizierter Partner Explorers Choice
Stressgeplagte Großstädter oder Naturliebhaber finden hier ideale Möglichkeiten, sich auf ausgedehnten Wanderungen in der reizvollen Mittelgebirgsgegend zu entspannen. Das 92 ha große Naturschutzgebiet "Am alten Floßgraben" an der Ortsgrenze gehört wegen seines Fichten-, Kiefern- und Moorwaldes sowie einem Bestand an vom Aussterben bedrohter Tierarten zu einem der wertvollsten Naturschutzgebiete in Sachsen. Hinweistafeln, Nist- und Unterschlupfmöglichkeiten am Naturlehrpfad "Lehmgrubenweg" und dem in unmittelbarer Nähe gelegenen 95 ha großen Naturschutzgebiet "Muldenwiesen" mit einer kleinen Herde schottischer Hochlandrinder – Galloways – lassen einen Spaziergang für Eltern mit Kindern, Schulklassen und Naturfreunden zu einem Erlebnis werden.
Öffnungszeiten
Öffentlich zugänglichPreise:
Kostenfrei zugänglichKoordinaten
Naturschutzgebiet Muldenwiesen mit Naturlehrpfad
- 7 Touren in der Umgebung
Vogtländische Wandertour im Zeichen des Löwenkopfes zwischen Geigenbachtalsperre und dem Floßgrabensystem
Die Tour führt vom Raumfahrtdorf den Mulderadweg entlang zum alten technischen Denkmal „Oberer Floßgraben“, auch Riß genannt, wo das damals in ...
Dies ist der erste Abschnitt an der Zwickauer Mulde mit einer Gesamtlänge von 49,9 km.
Vogtländische Wanderroute im Zeichen des Löwenkopfes zwischen Geigenbachtalsperre und dem Floßgrabensystem.
Der Göltzschtalradweg mit einer Streckenlänge von zirka 50 Kilometern beginnt an der Vogtland Arena in Klingenthal im oberen Vogtland und führt ...
Herzlich Willkommen am Mulderadweg... - Aber dieses Mal für die sportlichen Rennräder! Auf öffentlichen Straßen fahren Sie den Mulderadweg der ...
Streckenabschnitt Quelle Schöneck/Vogtland bis Aue
- 7 Touren in der Umgebung
Fragen & Antworten
Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.
Bewertungen
Gib die erste Bewertung ab und hilf damit anderen.
Fotos von anderen