Naturlehrpfad des NuZ
Vogtland - Sinfonie der Natur Verifizierter Partner Explorers Choice
Nicht immer tun sie schon das Richtige, wie ihr auf den Lehrpfadtafeln sicher erkennt. Aber sie haben die besten Vorsätze, und wir hoffen, dass ihr auf ihren Spuren viel erlebt. Beginnt nun den Weg durch unser Klassenzimmer. Es ist kein Klassenzimmer wie ihr es gewöhnt seid, sondern ihr müsst es entdecken.
Auf den Tafeln entlang des Weges können wir nur eure Neugier wecken. Dass die Größenverhältnisse der dargestellten Pflanzen und Tiere nicht mit der Wirklichkeit übereinstimmen, ist der Vielzahl der Informationen geschuldet, die wir unbedingt loswerden wollen. Auch sollt ihr angeregt werden, selbst zu erkunden und zu vergleichen.
Lauscht der Natur, seht euch um, schnuppert, fühlt. Manches dürft ihr auch erschmecken. Seid dabei aber vorsichtig, nicht alles ist genießbar, manche schön aussehenden Pflanzen und Pilze sind giftig. Auch stechen oder beißen manche Tiere, teils können sie Krankheiten übertragen.
Wir haben versucht, die Natur in Lebensräume zu gliedern. Dafür haben wir Farben und Symbole ausgewählt, die typische Tiere des jeweiligen Biotops verkörpern. Doch nicht immer ist eine eindeutige Zuordnung möglich, denn viele Lebensräume gehen ineinander über. Die Lebensräume werden auf großen Tafeln vorgestellt. Auf den kleinen Tafeln gibt es dann weitere Erläuterungen. Beim Lebensraum Kulturlandschaft trennten wir zusätzlich in Steine und Pflanzen. Sicher entdeckt ihr weitere Zuordnungsmöglichkeiten und Verknüpfungen.
Unser Klassenzimmer besteht aus vielen kleinen Puzzleteilen, es stellt kein abgeschlossenes Bauwerk dar, es ist Teil unserer Umwelt, es entwickelt und verändert sich. Jede Jahreszeit bietet Neues, aber auch jedes weitere Jahr bringt Veränderungen mit sich.
Öffnungszeiten
Öffentliches Gelände - täglich geöffnet.Öffentliche Verkehrsmittel
Zur Anreise mit dem ÖPNV erkundigen Sie sich bitte unter www.vvvogltand.de oder unter 03744 19449
Anfahrt
Oberlauterbach erreichen Sie über die A72 Abfahrt Plauen Ost in Richtung Falkenstein, nach Oberlauterbach.Parken
Öffentliche Parplätze stehen vor dem NUZ zur Verfügung.Koordinaten
Empfehlungen in der Nähe
Wunderschöne Wanderung durch die Reumtengrüner Umgebung mit Panoramablick
Eine Wanderung in und um Reumtengrün die die reizvolle Landschaft des Vogtlandes erleben lässt.
Der Lehr- und Wanderpfad führt um die Stadt Treuen und bringt den Wanderer die Geschichte und Natur des Ortes näher.
Der bestens für Familien geeignete Radweg Falkenstein-Oelsnitz verbindet den Göltzschtalradweg mit dem Elsterradweg.
Wanderung vorbei an Mühlwand mit Naturdenkmal "Liegende Falte", Alaunbergwerk, Burg und Stadtkirche Mylau sowie der weltbekannten Göltzschtalbrücke ...
Der Naturlehrpfad Geigenbachtalsperre mit 17 Stationen ist ein familienfreundlicher Rundweg mit einer Gesamtlänge von ca. 7 km.
Auf dem Rundwanderweg haben Sie schöne Ausblicke (z.B. auf Rodewisch, Kuhberg, Steinberg), 100 m bis Waldbad Rebesgrün
Alle auf der Karte anzeigen
Naturlehrpfad des NuZ
08239 Oberlauterbach
Eigenschaften
- 8 Touren in der Umgebung
Fragen & Antworten
Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.
Bewertungen
Gib die erste Bewertung ab und hilf damit anderen.
Fotos von anderen