Sprache auswählen
Tour hierher planen
Museumsbahn

Wernesgrüner Schienen-Express

Museumsbahn · Erzgebirge/Vogtland · 594 m
Verantwortlich für diesen Inhalt
Vogtland - Sinfonie der Natur Verifizierter Partner  Explorers Choice 
  • Wernesgrüner Schienen-Express
    Wernesgrüner Schienen-Express
    Foto: Förderverein Historische Westsächsische Eisenbahnen e.V.
Der „Wernesgrüner Schienen-Express” lädt Sie zu einer beschaulichen wie abwechslungsreichen Fahrt durch das romantische Tal der Zwickauer Mulde von Hammerbrücke bis Schönheide Süd ein.

Im „offenen Wagen” führt die Strecke durch Ortschaften und eine bezaubernde Landschaft. Im gemächlichen Tempo werden Sie abwechslungsreiche wie angenehme Eindrücke des Vogtlandes und Westerzgebirges erleben.

Für Speis und Trank ist in der Bahnhofsgaststätte im historischen Bahnhof in Schönheide Süd bestens gesorgt. Zur Auswahl steht ein leckeres Imbissangebot und natürlich frisches Wernesgrüner Bier! Zur Besichtigung stehen auch die historischen Bahnanlagen des Spurwechselbahnhofes Schönheide Süd (Spurwechsel von 1435 mm Normal-Spurweite auf 750 mm Schmalspur) sowie das im Originalzustand befindliche Fahrdienstleiter-Stellwerk.

 

Öffnungszeiten

Fahrtage entnehmen Sie bitte der Website.

Preise:

 Preise entnehmen Sie bitte der Website: www.schienen-express.de 

Anfahrt

Der Bahnhof Schönheide Süd (Anschrift: Wilzschhaus Nr. 3, D-08304 Schönheide) liegt verkehrstechnisch günstig direkt ab der B283.

Die Anschrift des Bahnhofes Hammerbrücke lautet: Am Bahnhof, 08262 Muldenhammer OT Hammerbrücke

Parken

Parkplätze stehen an beiden Bahnhöfen in begrenzter Menge zur Verfügung.

Koordinaten

DD
50.474900, 12.515240
GMS
50°28'29.6"N 12°30'54.9"E
UTM
33U 323695 5594384
w3w 
///aufrechter.unterwegs.zart
Anreise mit der Bahn, dem Auto, zu Fuß oder mit dem Rad

Empfehlungen in der Nähe

Themenweg · Deutschland
Ameisenpfad im Zinsbachtal
empfohlene Tour Schwierigkeit
Strecke 0,8 km
Dauer 0:10 h
Aufstieg 10 hm
Abstieg 0 hm

Der Ameisenpfad wurde im Jahr 2021 vom Sachsenforst als Lehrpfad im Zinsbachtal angelegt. An dem rund 700 Meter langen Pfad findet man geschnitzte ...

von Yvonne Voigtmann,   Vogtland - Sinfonie der Natur
empfohlene Tour Schwierigkeit mittel geöffnet
Strecke 10 km
Dauer 0:47 h
Aufstieg 128 hm
Abstieg 55 hm

Die Tour führt vom Raumfahrtdorf den Mulderadweg entlang zum alten technischen Denkmal „Oberer Floßgraben“, auch Riß genannt, wo das damals in ...

Vogtland - Sinfonie der Natur
empfohlene Tour Schwierigkeit mittel geöffnet
Strecke 15,1 km
Dauer 1:10 h
Aufstieg 227 hm
Abstieg 227 hm

Zum Naturschutzgebiet „Drei Bächle“ mit Abstecher zum Hochofen Morgenröthe

Vogtland - Sinfonie der Natur
empfohlene Tour Schwierigkeit mittel geöffnet
Strecke 4,8 km
Dauer 1:18 h
Aufstieg 65 hm
Abstieg 65 hm

Ein familienfreundlicher Rundwanderweg durch den Geburtsort des ersten deutschen Kosmonauten, Dr. Sigmund Jähn, Morgenröthe-Rautenkranz. 

1
Vogtland - Sinfonie der Natur
empfohlene Tour Schwierigkeit
Strecke 7,5 km
Dauer 0:45 h
Aufstieg 219 hm
Abstieg 0 hm

Diese Tour führt sie von der Weite des Weltalls in Morgenröthe-Rautenkranz zu der Tiefe der Bergschätze

von .,   Vogtland - Sinfonie der Natur
empfohlene Tour Schwierigkeit geöffnet
Strecke 5,6 km
Dauer 1:00 h
Aufstieg 101 hm
Abstieg 38 hm

Entspannte Familientour zum idyllisch gelegenen Vogtlandsee

Vogtland - Sinfonie der Natur
Schwierigkeit
Strecke 15,7 km
Dauer 3:55 h
Aufstieg 299 hm
Abstieg 299 hm

Rundwanderweg mit Sehenswürdigkeiten des Hochofen in Morgenröthe, die Radiumquelle in Rautenkranz, Kirche in Rautenkranz Sehens- und Besuchenswert ...

1
von Tourismusverband Vogtland,   Vogtland - Sinfonie der Natur
Schwierigkeit
Strecke 15,7 km
Dauer 4:41 h
Aufstieg 299 hm
Abstieg 299 hm

Parkplatz "Deutsche Raumfahrtausstellung" - Ortskern - (gelb) - Carlsfelder Straße - Wildbahnweg - Sandweg - Naturschutzgebiet "3 Bächle" - (grün) ...

von Tourismusverband Vogtland,   Vogtland - Sinfonie der Natur

Alle auf der Karte anzeigen

Fragen & Antworten

Stelle die erste Frage

Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.


Bewertungen

Verfasse die erste Bewertung

Gib die erste Bewertung ab und hilf damit anderen.


Fotos von anderen


Wernesgrüner Schienen-Express

Wilzschhaus Nr. 3
08304 Schönheide
Telefon 037755 654999 Fax 037755 654998

Eigenschaften

Ausflugsziel familienfreundlich
  • Inhalte
  • Bilder einblenden Bilder ausblenden
Funktionen
2D 3D
Karten und Wege
  • 8 Touren in der Umgebung