Vogtländisches Freilichtmuseum Eubabrunn
Vogtland - Sinfonie der Natur Verifizierter Partner Explorers Choice
Im südlichen Vogtland an der Grenze zu Böhmen, befindet sich als ein Ortsteil der Gemeinde Erlbach das Dorf Eubabrunn. Dessen erste urkundliche Erwähnung erfolgte 1165.Seit 1992 wird hier das Vogtländische Freilichtmuseum Eubabrunn aufgebaut. Es ist seit 1995 für Besucher geöffnet.
Auf einer 4 Hektar großen Fläche befinden sich drei original eingerichtete Höfe mit entsprechenden Nebengebäuden und Hausgärten. Die Gebäude wurden aus verschiednen Orten des Vogtlandes umgesetzt. Keines davon hat sich ursprünglich hier befunden.
In insgesamt 18 Gebäuden aus der Zeit um 1720 bis 1830 werden Dauer- und Sonderausstellungen zu verschiedenen Themen gezeigt. Auf einer Freifläche sind Felder angelegt und wird historisches Saatgut angebaut. Tiere sind auf den Weiden und in den Ställen zu finden.
Der mit historischem Gaststättenmobiliar eingerichtete Gasthof "Grünes Tal" befindet sich ebenfalls auf dem Museumsgelände. Es werden Feste und besondere Ereignisse veranstaltet, die sich dem Jahresablauf im früheren Dorfleben anpassen.
Öffnungszeiten
Sonntag | 10:00–16:00 Uhr |
Dienstag | 10:00–16:00 Uhr |
Mittwoch | 10:00–16:00 Uhr |
Donnerstag | 10:00–16:00 Uhr |
Freitag | 10:00–16:00 Uhr |
Samstag | 10:00–16:00 Uhr |
April bis Oktober
Dienstag - Sonntag 10 - 17 Uhr
November - März
Dienstag - Sonntag 10 - 16 Uhr
Montag Ruhetag
Koordinaten
Empfehlungen in der Nähe
Die erste echte Bergetappe lässt sich kurz und „schmerzlos“ auf dem direkten Weg über Klingenthal zum Aschberg bewältigen und gewährt so genügend ...
Rundwanderweg mit reizvollem Blick vom Aussichtspunkt "Hohen Stein" 773 m üNN
Tour entlang des Erlbacher Bergweges und entlang des Elstergebirgsweges.
Rundwanderweg mit schönen Aussichtspunkten Wernitzgrüner Höhe Galgenberg, Juliusstein (Grenzstein von 1544)
Vom Parkplatz am Freilichtmuseum Eubabrunn führt ein familienfreundlicher Gewässerlehrpfad 5 km durch das Hennebachtal. Das Lehrpfadmaskottchen ...
Hohe Berge und vogtländisches Bauernleben Zunächst verlässt man Markneukirchen und erreicht, leicht bergauf, zunächst Friebus und dann Erlbach.
Die insgesamt etwa 81 km lange Radroute verläuft von Klingenthal durch das Obere Vogtland und die Sächsischen Staatsbäder, immer entlang der ...
Der Musikantenradweg – ideal für den E-Bike-Urlaub – bietet einen Augen- und Ohrenschmaus zugleich. Diese Strecke führt auf einem über 100 ...
Auf 168 km erleben Sie zahlreiche Highlights des Vogtlands
Diese Etappe führt uns vom Ascher Ländchen über das Egerland ins westböhmische Graslitz.
Erleben Sie Ihre persönliche Sinfonie der Natur. Genießen Sie 12 abwechslungsreiche Etappenwanderungen auf dem Vogtland Panorama Weg durch die ...
Alle auf der Karte anzeigen
Vogtländisches Freilichtmuseum Eubabrunn
08265 Erlbach
Eigenschaften
- 8 Touren in der Umgebung
Fragen & Antworten
Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.
Bewertungen
Gib die erste Bewertung ab und hilf damit anderen.
Fotos von anderen