Vogtl. Goldmuseum & Naturalienkabinett
Vogtland - Sinfonie der Natur Verifizierter Partner Explorers Choice
Das Vogtländische Goldmuseum und Naturalienkabinett in Buchwald bei Limbach ist ein privat geführtes Museum.
Der Sammler und Goldwäscher Sven Kreher und seine Frau Tabea präsentieren seit nun mehr als 10 Jahren eine bunte naturwissenschaftliche Sammlung.
Die Besucher sind von der Reichhaltigkeit der Sammlung in dem großen Eigenheim und dem Angebot des Goldwaschens und der Edelsteinsuche im Außengelände fasziniert.
Die große Leidenschaft des Sammlers gilt Mineralien, Fossilien, Edelsteinen, Steinzeitwerkzeugen und besonders allem Kuriosen, dem man in 40 Jahren habhaft werden kann.
Sehr schnell kann sich die Begeisterung der Familie Kreher auf das Besucherklientel übertragen, wenn die Besucher durch die Sammlung geführt werden und dann selbst zu Goldwäschern und Schatzsuchern werden können.
Das Angebotsspektrum des Museums umfasst Fachvorträge, Mineralienhandel, Goldwaschlehrgänge in der Göltzsch, von der einfachen Vorführung, über Einführungskurse bis zu Profi-Lehrgängen mit verschieden Schwerpunkten, z.B Edelstein-Zirkonsuche.
Viele Goldwaschgäste nutzen die Übernachtungsmöglichkeiten im Ort.
Sehr gerne verbinden die Gäste bei ihren Familienfeiern oder Firmenausflügen zwischen Kaffee und Abendessen in der Pension Werner oder in den Herbergen, einen Besuch im Goldmuseum.
Das Museum befindet sich 1km von der ehemaligen Bundesstraße 173 und ca. 6 km von der Göltzschtalbrücke entfernt. Die Straße kann auch von großen Reisebussen passiert werden und Parkmöglichkeiten sind ebenfalls vorhanden.
Öffnungszeiten
Koordinaten
Empfehlungen in der Nähe
Wanderung vom Schaubergwerk" Altes Alaunbergwerk"
Rundwanderweg Treuen
Rundwanderweg vorbei an Postmeilensäule und Wasserturm mit Aussichtsplattform.
Wanderung für Familien geeignet Ausflugsgaststätte "Schöne Aussicht", Peter-Paul-Kirche, Naturdenkmal "Liegende Falte", Egersche Brücke (Teil ...
Diese Wanderroute führt den Geschichtsinteressierten auf die Spuren der Vögte, beginnt auf der Burg Mylau und führt durch eine wunderschöne ...
Marktplatz Reichenbach – Rotschau – Mylau – Lambziger Höhe – Göltzschtalbrücke – Höhenweg – Obermylau – Wohngebiet Reichenbach-West – Goethestraße ...
Ein etwa 20-minütiger Rundgang macht Sie mit der mittelalterlichen Ursprüngen der Stadt vertraut.
Unsere Wanderung von Mylau zur Göltzschtalbücke führt überwiegend durch städtisches Terrain. Am Ende der Tour erreichen wir das Wahrzeichen des ...
Alle auf der Karte anzeigen
Vogtl. Goldmuseum & Naturalienkabinett
08491 Limbach
Eigenschaften
- 8 Touren in der Umgebung
Fragen & Antworten
Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.
Bewertungen
Gib die erste Bewertung ab und hilf damit anderen.
Fotos von anderen