Sprache auswählen
Tour hierher planen
Museum

Otto-Dix-Haus

Museum · Vogtland · 190 m · Heute geöffnet
Verantwortlich für diesen Inhalt
Lutherweg - Thüringer Tourismus GmbH Verifizierter Partner  Explorers Choice 
  • Otto-Dix-Haus - Gera
    Otto-Dix-Haus - Gera
    Foto: Jens Hausprung / TTG, Lutherweg - Thüringer Tourismus GmbH
Am 2. Dezember 1891 wurde Otto Dix als Sohn eines Eisenformers und einer Näherin im heutigen Stadtteil Untermhaus geboren. Dix gilt heute als einer der bedeutendsten deutschen Maler und Grafiker des 20. Jahrhunderts. Sein Hauptwerk ist dem Realismus zuzuordnen, am bekanntesten aber sind seine Gemälde im Stil der Neuen Sachlichkeit. Doch Dix experimentierte auch mit expressionistischen wie dadaistischen Stilmitteln, was die Nationalsozialisten dazu veranlasste, zahlreiche seiner Werke in der Münchner Propagandaausstellung »Entartete Kunst« zu zeigen. Von diesem Zeitpunkt an durften Dix’ Werke nicht mehr ausgestellt werden. Nach dem Zweiten Weltkrieg erhielt Dix zahlreiche Ehrungen und wurde 1967 zum Ehrenbürger Geras ernannt. 1991 wurde anlässlich des 100. Geburtstags des berühmtesten Sohns der Stadt das restaurierte und erweiterte Geburtshaus des Malers als Museum eingeweiht. Allein die herrliche Lage neben der Marienkirche, in einem der schönsten Stadtviertel Geras, lohnt einen Besuch. Die Kunstsammlung Gera beherbergt rund 400 Arbeiten auf Papier und Gemälde von Otto Dix, darunter befinden sich Hauptwerke aus allen Schaffensperioden des Künstlers. Ein weiteres Highlight ist die ständige Dauerleihgabe der Otto-Dix-Stiftung Vaduz. Die Sammlung umfasst Skizzenbücher aus der Jugendzeit und Aquarelle und Zeichnungen der 1920er- und 30er-Jahre. Das Meisterwerk des sogenannten Kriegszyklus mit 50 Radierungen (1924) und späte Farblithografien sind ebenso zu besichtigen wie 48 gezeichnete Feldpostkarten aus dem Ersten Weltkrieg. Eine biografische Dokumentation zu Leben und Werk des Künstlers rundet das museale Angebot ab.

Öffnungszeiten

Heute geöffnet
Geöffnet vom 21.12.2021 bis 01.01.2024 von Di., Mi., Do., Fr., Sa. und So. 11:00–17:00 Uhr .
Mittwoch bis Sonntag und an Feiertagen von 12 bis 17 Uhr

Preise:

Führung
Otto Dix wurde am 2. Dezember 1891 in Untermhaus, einer kleinen Siedlung am Fuße des Schlosses Osterstein geboren. Auch in späteren Jahren kam Otto Dix immer wieder nach Gera und malte seine Familie und seine Heimat. Das Geburtshaus des berühmten Malers und Grafikers Otto Dix besitzt eine der bedeutendsten Dix-Sammlungen mit Werken aus allen Schaffensperioden, speziell aber aus dem Früh- und Spätwerk.

Auf einem Spaziergang durch Gera-Untermhaus erfahren Sie Wissenwertes aus seiner Kinder- und Jugendzeit, der Sie an Orte führt, die ihn inspirierten und in seinen Werken dargestellt hat. Anekdoten und Episoden erzählen aus seinen aufregenden "Maler"-Kinderheits- und Jugendtagen.


"Gruppenpreis" – 150 EUR pro Gruppe (Eintritt und Führung im Otto-Dix-Haus. Dauer: 1,5 Stunden ab 16 Personen zahlt jede weitere Person 9 € ab 25 Personen 2. Gästeführer 65 € Bei Wunsch einer Kostümführung: zzgl. 5 € / Gästeführer)
"Öffentliche Stadtführung" – 14.5 EUR pro Person (Dauer: 120 Minuten Die Rundgänge beginnen jeweils 14 Uhr am Haupteingang Theater. Wir bitten um Voranmeldung unter Tel.: 0365 838 11 11)
  • auf Vorbestellung


Eintritt
"Erwachsene" – 5 EUR pro Person
"Ermäßigung" – 3 EUR pro Person
" Inhaber Thüringer Ehrenamtscard" – 3 EUR pro Person
"Familienkarte" – 10 EUR pro Gruppe
"Jahreseintrittskarte" – 35 EUR pro Person
"Gruppenkarte" – 3.5 EUR pro Person (ab 10 Personen)

Profilbild von Paul Hentschel
Autor
Paul Hentschel
Aktualisierung: 01.03.2023

Öffentliche Verkehrsmittel

Die nächste Haltestelle des ÖPNV ist 500m entfernt

Parken

Parkmöglichkeiten vor Ort:
4 Stellplätze für PKW

Koordinaten

DD
50.882392, 12.064163
GMS
50°52'56.6"N 12°03'51.0"E
UTM
33U 293491 5640853
w3w 
///bedeutete.treppen.beenden
Anreise mit der Bahn, dem Auto, zu Fuß oder mit dem Rad

Empfehlungen in der Nähe

Radfahren · Vogtland
Von der Elster ins Mühltal
empfohlene Tour Schwierigkeit leicht geöffnet
Strecke 47 km
Dauer 4:26 h
Aufstieg 345 hm
Abstieg 345 hm

Dies eauch für Familien geeignete Tour bringt Sie in eines der schönsten Täler Thüringens. Einzigartig sind die im Tal gelegenen Mühlen, welche zur ...

1
Vogtland - Sinfonie der Natur
Ferienstraße · Vogtland
Kulturweg der Vögte - die Hauptroute
empfohlene Tour Schwierigkeit mittel geöffnet
Strecke 213,1 km
Dauer 3:16 h
Aufstieg 2.364 hm
Abstieg 2.114 hm

Die Hauptroute des Kulturwegs bietet Ihnen in 3 Tagen die Höhepunkte historischer Bauten aus der Zeit der Vögte.

Vogtland - Sinfonie der Natur
empfohlene Tour Schwierigkeit geöffnet
Strecke 19,3 km
Dauer 0:18 h
Aufstieg 130 hm
Abstieg 101 hm

Diese Etappe führt uns in die Wiege des Vogtlands. Auf dem Veitsberg und später mit dem Bau der Osterburg in Weida begründeten Ende des 12.

Vogtland - Sinfonie der Natur
empfohlene Tour Schwierigkeit geöffnet
Strecke 58 km
Dauer 0:54 h
Aufstieg 574 hm
Abstieg 574 hm

Nach dem Aufenthalt in Gera führt der Kulturweg in Richtung Norden– zunächst zur Kirche Tinz – und anschließend in den Ortsteil Langenberg.

Vogtland - Sinfonie der Natur
empfohlene Tour Schwierigkeit mittel geöffnet
Strecke 3 km
Dauer 0:46 h
Aufstieg 32 hm
Abstieg 54 hm

Dieser Spaziergang in Gera lädt ein, sich auf Spuren der Vögte und der mittelalterlichen Entstehung der Stadt zu begeben. 

Vogtland - Sinfonie der Natur
Rennrad · Vogtland
Rennradrunde Gera
Schwierigkeit
Strecke 52,2 km
Dauer 2:55 h
Aufstieg 582 hm
Abstieg 582 hm

Diese Rennrad Rundtour war 2022 eine Etappentour der Lotto Thüringen Ladies Tour.

von Vogtland - Sinfonie der Natur,   Vogtland - Sinfonie der Natur
empfohlene Tour Schwierigkeit mittel
Strecke 17,3 km
Dauer 4:50 h
Aufstieg 363 hm
Abstieg 363 hm

Geras Lutherrundwanderweg „Katharina-Spange“, benannt nach der Ehefrau Martin Luthers - Katharina von Bora - macht den Lutherweg zu einer runden ...

1
Vogtland - Sinfonie der Natur
empfohlene Tour Schwierigkeit schwer
Strecke 100 km
Dauer 4:55 h
Aufstieg 926 hm
Abstieg 566 hm

Schwere Rennradtour. Sehr gute Kondition erforderlich.

Vogtland - Sinfonie der Natur

Alle auf der Karte anzeigen

Fragen & Antworten

Stelle die erste Frage

Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.


Bewertungen

Verfasse die erste Bewertung

Gib die erste Bewertung ab und hilf damit anderen.


Fotos von anderen


Otto-Dix-Haus

Mohrenplatz 4 4
07548 Gera
Telefon +49 (0) 365 8324927 Fax +49 (0) 365 8 26 41 31

Eigenschaften

Ausflugsziel Schlechtwettertipp
  • Inhalte
  • Bilder einblenden Bilder ausblenden
Funktionen
2D 3D
Karten und Wege
  • 8 Touren in der Umgebung