Neuberin - Museum Reichenbach
Tourismusverband Vogtland e.V. Verifizierter Partner Explorers Choice
- Leben und Werk der Neuberin / Theatergeschichte 18. Jh.
- Stadt- und Industriegeschichte (Textil-, Bahn-, Druck- und Verlagsgeschichte)
- Vogtländische Geschichte / Mundart
- Kunstsammlung der Stadt
- MUSEUMSBIBLIOTHEK mit rund 8000 Fachbüchern, Drucksachsen zur Sammlung, Bühnenjahrbücher, Lexika, Fachzeitschriften
- SAMMLUNGSGUT mit rund 13.000 Gegenständen und Sachzeugen
Öffnungszeiten
Montag | geschlossen |
Dienstag | 10:00–16:00 Uhr |
Mittwoch | 10:00–16:00 Uhr |
Donnerstag | 10:00–16:00 Uhr |
Freitag | 10:00–16:00 Uhr |
Samstag | geschlossen |
Sonntag | 13:00–16:00 Uhr |
Preise:
Erwachsene 3,00 €
Kinder/Ermäßigt 2,00 €
Öffentliche Verkehrsmittel
Reichenbach i.V. erreichen Sie gut mit der Mitteldeutschen Regiobahn bzw. der Vogtlandbahn auf der Strecke (Dresden-Chemnitz-) Zwickau-Plauen-Hof. Außerdem ist Reichenbach in den ÖPNV des Verkehrsverbundes Vogtland eingebunden. Informationen erhalten Sie unter http://www.vogtlandauskunft.de bzw. telefonisch unter 03744 19449.
Anfahrt
Aus Richtung Greiz (A 9)
In Greiz fahren Sie auf der B 94 direkt nach Reichenbach.
Aus Richtung Hof und Chemnitz (A 72)
Sie fahren von der A 72 bis zur Abfahrt Reichenbach und erreichen nach ca. 2 km über die B 173 das Stadtzentrum.
Parken
Vor dem Museum stehen einige Parkplätze zur Verfügung.Koordinaten
Neuberin - Museum Reichenbach
08468 Reichenbach
Eigenschaften
- 12 Touren in der Umgebung
Rundwanderweg vorbei an Postmeilensäule und Wasserturm mit Aussichtsplattform.
Marktplatz Reichenbach – Rotschau – Mylau – Lambziger Höhe – Göltzschtalbrücke – Höhenweg – Obermylau – Wohngebiet Reichenbach-West – Goethestraße ...
Wanderung für Familien geeignet Ausflugsgaststätte "Schöne Aussicht", Peter-Paul-Kirche, Naturdenkmal "Liegende Falte", Egersche Brücke (Teil ...
Der Schlussakkord zurück zur Göltzschtalbrücke steht auf der heutigen Etappe an. Ein letzter Anstieg zur Wilhelmshöhe verspricht noch einmal einen ...
Ein etwa 20-minütiger Rundgang macht Sie mit der mittelalterlichen Ursprüngen der Stadt vertraut.
Die Entdeckungsreise auf Spuren der Vögte beginnt in Greiz. Das Obere Schloss mit seiner spannenden Ausstellung besitzt einen hohen Erlebniswert.
Der Euregio Egrensis ist ein internationaler Fernradweg und verbindet Tschechien mit den Bundesländern Sachsen, Thüringen und Bayern.
Unterwegs in Thüringen, Sachsen, Böhmen und Bayern ...
Etappe 3: Bahn - Brücken - Burgen. Historische und neuzeitliche Bauten laden zu einer Stippvisite ein
Schwere Rennradtour durch das thüringische und sächsische Vogtland. Sehr gute Kondition erforderlich.
Der Vogtland-Kreisel führt den Rennradsportler entgegen dem Uhrzeigersinn durch das Vogtland.
- 12 Touren in der Umgebung
Fragen & Antworten
Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.
Bewertungen
Gib die erste Bewertung ab und hilf damit anderen.
Fotos von anderen