Musikinstrumenten-Museum Markneukirchen
Vogtland - Sinfonie der Natur Verifizierter Partner Explorers Choice
Im Hauptgebäude befinden sich, nach Instrumentengattung ausgestellt, die europäischen Musikinstrumente und im Nebenflügel des Gebäudes sind die außereuropäischen zu bewundern. Neben der Entwicklung der einzelnen Instrumentengattungen gibt es auch einige Kuriositäten zu bestaunen.
Ergänzt und erweitert wird die Sammlung durch den Weltmusik-Garten, der kleinen und großen Besuchern Raum zum Ausprobieren und Erforschen gibt. Von April – Oktober ist somit eine musikalische Reise um die Welt möglich, denn vom Akkordeon-Haus (Europa) bis zum Tipi (Amerika) und zur Afrika-Lehmhütte, wie auch zum Asien-Pavillon sind es jeweils nur wenige Schritte. Im Inneren der Hütten und auch im Außenbereich finden sich allerlei Instrumente und Klanggeräte, die zum Ausprobieren einladen. Von November bis März hält der Garten Winterschlaf.
Darüber hinaus steht den Besuchern das Gerber-Hans-Haus zum Besuch offen, ebenso die Stadtgeschichts-Ausstellung „Neigschaut aff Neikirng“ im OG des historischen Sägewerks.
Öffnungszeiten
geöffnet von Dienstag bis Sonntag
April - Oktober: 10.00 -17.00 Uhr
November - März: 10.00-16.00 Uhr
Letzter Einlass ist jeweils 1 Stunde vor Schluss.
Sonderöffnungszeiten finden Sie im Internet.
Preise:
- siehe Preise auf der Website
Anfahrt
Von Zwickau oder Hof der A72 bis Plauen-Süd, dann der B92 in Richtung Bad Brambach fahren. In Adorf biegen Sie links auf die B 283 nach Markneukirchen ab.Parken
Parkplätze für PKW und Busse vorhandenKoordinaten
Empfehlungen in der Nähe
Bei Ihrer Wanderung kommen Sie vorbei an dem Bismarkturm, der Schönlinder Schanze (Anlage a.d. Schmalkaldischen Krieg 1546), Wirtsberg mit 664 m ü ...
Hohe Berge und vogtländisches Bauernleben Zunächst verlässt man Markneukirchen und erreicht, leicht bergauf, zunächst Friebus und dann Erlbach.
Der familienfreundliche Radweg Schwarzbachtal ist wie der gleichnamige Bach ca. 14 km lang und überwindet einen Höhenunterschied von 285 Metern.
Meisterstücke entdecken Wahrlich Meisterhaftes bietet sich dem Wanderer auf den nächsten Etappen. Sei es der Vogtland Panorama Weg® selbst, der ...
Wanderung über die beiden Varianten des Vogtland Panorama Weg®
Der Musikantenradweg – ideal für den E-Bike-Urlaub – bietet einen Augen- und Ohrenschmaus zugleich. Diese Strecke führt auf einem über 100 ...
Im malerischen Vogtland erfahren Sie den Sound einer sehr liebenswürdigen, sanften Landschaft.
Diese Wanderung führt durch das Obere Vogtland vom Kurort Bad Brambach über das Freilichtmuseum Landwüst nach Siebenbrunn bei Markneukirchen.
Die Vogtland Panorama Rennradrunde verläuft einmal um das Sächsisch-Thüringische Vogtland.
Mittelschwere Tour an touristischen Sehenswürdigkeiten entlang.
Die „Route der Industriekultur in Sachsen“ ist keine Ferienstraße oder Wanderroute im herkömmlichen Sinne. Sie führt zu allen Zeugen von Sachsens ...
Die in seiner Gesamtheit etwa 500 Km lange Radroute Sächsische Mittelgebirgsroute verläuft abwechslungsreich von Plauen im Vogtland über das ...
Erleben Sie Ihre persönliche Sinfonie der Natur. Genießen Sie 12 abwechslungsreiche Etappenwanderungen auf dem Vogtland Panorama Weg durch die ...
Der Vogtland-Kreisel führt den Rennradsportler entgegen dem Uhrzeigersinn durch das Vogtland.
Alle auf der Karte anzeigen
Musikinstrumenten-Museum Markneukirchen
08258 Markneukirchen
Eigenschaften
- 8 Touren in der Umgebung
Fragen & Antworten
Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.
Bewertungen
Gib die erste Bewertung ab und hilf damit anderen.
Fotos von anderen