Musik- und Wintersportmuseum
Wer wollte bestreiten, dass Klingenthal wohl die zahlreichsten „Weltmeister“ hervorbringt? Die Stadt am Aschberg ist zum einen als Musikstadt bekannt – und exportiert bis heute Akkordeons unter dem Markennamen „Weltmeister“ in aller Herren Länder. Klingenthal hat aber auch für die Freunde des Wintersports einen klangvollen Namen. So kommen von dort über 20 Medaillengewinner bei Winterolympiaden und Weltmeisterschaften. Deshalb ist die weltweit bekannte Akkordeonmarke wohl kein Zufall…
Der Großteil der kulturhistorischen Sammlung des Musik- und Wintersportmuseums Klingenthal befasst sich mit der Erforschung und Darstellung der Entwicklung des 300 Jahre währenden Musikinstrumentenbaus mit Beginn der Einwanderung protestantischer Instrumentenmacher aus Böhmen um 1700, über den industriellen Wandel durch den später dominierenden Mundharmonika- und Handzuginstrumentenbau bis hin zum Stand der Gegenwart. Die Ausstellung konzentriert sich jedoch keineswegs auf die bloße Ausstellung von Instrumenten und deren verschiedenen Typen, sondern zeigt maßgebliche Etappen der Industrialisierung und des begleitenden kulturellen Lebens (Orchester, herausragende Künstler).
Öffnungszeiten
Montag: geschlossen
Dienstag - Freitag: 10.00 - 16.00 Uhr
Samstag, Sonntag und Feiertag: 13.00 - 17.00 Uhr
Führung nach Absprache
Preise:
Erwachsener: 3,- Euro
Kinder: 2,- Euro
Familienkarte: 8,- Euro
Öffentliche Verkehrsmittel
Bus Stadtverkehr Linie 48 (A), Bus Linie V-79 und Linie V-30, Vogtlandbahn Linie R-1Anfahrt
Von Zwickau kommend der S293, B94 und B283 bis Klingenthal folgenParken
kleiner Parkplatz am HausKoordinaten
Musik- und Wintersportmuseum
08248 Klingenthal
Eigenschaften
- 10 Touren in der Umgebung
Diese Rundwanderung führt uns an der deutsch-tschechischen Grenze entlang nach Aschberg und über Sachsenberg-Georgenthal zurück nach Klingenthal.
Der Musikantenradweg – ideal für den E-Bike-Urlaub – bietet einen Augen- und Ohrenschmaus zugleich. Diese Anschlussstrecke führt auf einem 26 ...
Sehr anspruchsvolle, landschaftlich ansprechende Rennradstrecke.
Schwere Rennrad-Tour, die eine sehr gute Kondition erfordert.
Mittelschwere Rennrad-Tour. Gute Grundkondition erforderlich. Überwiegend guter Straßenbelag.
Der Musikantenradweg – ideal für den E-Bike-Urlaub – bietet einen Augen- und Ohrenschmaus zugleich. Diese Strecke führt auf einem über 100 ...
Die erste echte Bergetappe lässt sich kurz und „schmerzlos“ auf dem direkten Weg über Klingenthal zum Aschberg bewältigen und gewährt so genügend ...
Der Rundweg bietet eindrucksvolle Ausblicke auf das sächsisch-böhmische Grenzland. Der "Höhensteig" verläuft in seiner gesamten Länge von 50 km auf ...
Diese Etappe führt uns vom Ascher Ländchen über das Egerland ins westböhmische Graslitz.
Der Musikantenradweg – ideal für den E-Bike-Urlaub – bietet einen Augen- und Ohrenschmaus zugleich. Diese Strecke führt auf einem 47 Kilometer ...
- 10 Touren in der Umgebung
Fragen & Antworten
Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.
Bewertungen
Gib die erste Bewertung ab und hilf damit anderen.
Fotos von anderen