Sprache auswählen
Tour hierher planen
Museum

Museum Unteres Schloss Greiz

Museum · Vogtland · 259 m · Heute geöffnet
Verantwortlich für diesen Inhalt
Vogtland - Sinfonie der Natur Verifizierter Partner  Explorers Choice 
  • Museum im Unteren Schloss Greiz
    Museum im Unteren Schloss Greiz
    Foto: Tourist-Information Greiz
Im Unteren Schloss Greiz, dem fürstlichen Residenzschloss, befindet sich in den ehemaligen Repräsentations- und Wohnräumlichkeiten der Landesherren, das Museum.

Hervorzuheben sind die Galerie mit dem Wintergarten, das Ankleide- und Schlafzimmer der Fürstin Ida sowie andere private Räume der Fürstenfamilie. Als Glanzstück der Beletage zeigt sich der ehemalige Empfangs- und Tafelsaal (heute Festsaal) sowie die sich anschließenden Räume mit ihren wertvollen Stuckaturen. Diese wurden überwiegend von Johann Christian Sennewald in den Jahren 1807/08 stuckiert. Den repräsentativen Anspruch des Unteren Schlosses verdeutlicht auch die Errichtung des wunderschön gestalteten Treppenhauses.

Erleben Sie im Museum im Unteren Schloss die Fortsetzung der Ausstellung „Vom Land der Vögte zum Fürstentum Reuß älterer Linie“ in den authentischen Räumen des 19. Jahrhunderts.

  • Geschichte der Stadt Greiz und des Fürstentums Reuß älterer Linie
  • In Greiz gebaut – der FREIA-Rennwagen von 1927
  • Stadtmodell Greiz um 1900
  • Die Salons der Fürstin Ida – Kleinode Höfischer Wohnkultur
  • Aus dem Leben der Familie des letzten regierenden Fürsten Reuss Aelterer Linie, Heinrich XXII.

Das Museum präsentiert alljährlich sehr umfangreiche Sonderausstellungen, die auch in den Räumlichkeiten der Dauerausstellung gezeigt werden.

Gruppenführungen Museum:

  • Termine ganzjährig / nach Vereinbarung
  • Dauer: ca. 1 ½ Stunden
  • Preise: Gruppentarif (ab 10 Erwachsene) 2,50 €  /  ermäßigt 2,00 € / Führungsgebühr: 15,00 € pro Gruppe
  • Treffpunkt: Unteres Schloss Greiz, Tourist-Information
  • Anmeldung über: Tourist-Information Greiz, Telefon 03661 – 689815
  • Sonstiges: museumspädagogische Angebote für Kinder und Jugendliche

Öffnungszeiten

Heute geöffnet
Sonntag10:00–16:00 Uhr
Dienstag10:00–16:00 Uhr
Mittwoch10:00–16:00 Uhr
Donnerstag10:00–16:00 Uhr
Freitag10:00–16:00 Uhr
Samstag10:00–16:00 Uhr
Geöffnet vom 01.04.2023 bis 30.09.2023 von Di., Mi., Do., Fr., Sa. und So. 10:00–17:00 Uhr .

Montag: geschlossen

Ausnahme: Ostermontag und Pfingstmontag

Schließtage: 01.01. / 24.12. / 25.12. / 31.12.

Preise:

Eintrittspreise:

Erwachsene  3,00 € /  ermäßigt* 2,00 €

Familienkarte (2 Erwachsene + Kinder) 7,00 €

Gruppentarif (ab 10 Erwachsene) 2,50 €

Jahreskarte - Erwachsene 20,00 € 

Kombikarte (Museum Oberes & Unteres Schloss, inkl. Textilschauwerkstatt): 8,00 € / ermäßigt* 4,00 €

Familienkarte (Museum Oberes & Unteres Schloss, inkl. Textilschauwerkstatt) (2 Erwachsene + Kinder) 19,00 €

Gruppentarif (Museum Oberes & Unteres Schloss, inkl. Textilschauwerkstatt) (ab 10 Erwachsene) 7,00 €

Jahreskarte - Erwachsene (Museum Oberes & Unteres Schloss, inkl. Textilschauwerkstatt) 55,00 €

 

*ermäßigt:     Kinder ab 6 Jahre, Schüler bis 18 Jahre, Auszubildende, Studenten, Personen im Bundesfreiwilligendienst, Inhaber von Sozialpass oder EhrenamtsCard, Schwerbehindert.

 

MuseumsCard Greiz - für Sommerpalais Greiz, Museum Oberes Schloss & Museum Unteres Schloss

Erwachsene 11,00 € / ermäßigt 5,00 €

Öffentliche Verkehrsmittel

Der Bahnhof Greiz ist ca. 800 m vom Unteren Schloss entfernt. Die zentrale Bushaltestelle am Puschkinplatz befindet sich in ca. 100 m Entfernung.

Anfahrt

Sie erreichen das Untere Schloss bequem über die B92 und die B94.

Parken

Wir empfehlen Ihnen das Parken am Elsterufer (am Wochenende kostenfrei) in der Bruno-Bergner-Straße. Der Fußweg führt über die Friedensbrücke, rechts hoch in Richtung Stadtkirche. Das Untere Schloss schließt sich direkt an die Stadtkirche an.

Das Parkhaus Kinopassage in der Thomasstraße befindet sich ebenfalls in unmittelbarer Nähe zum Unteren Schloss.

Behindertenparkplätze finden Sie in der Baderei gegenüber dem Unteren Schloss.

Koordinaten

DD
50.655890, 12.200130
GMS
50°39'21.2"N 12°12'00.5"E
UTM
33U 302099 5615300
w3w 
///nutzen.ausblicke.besucht
Anreise mit der Bahn, dem Auto, zu Fuß oder mit dem Rad

Empfehlungen in der Nähe

empfohlene Tour Schwierigkeit mittel geöffnet
Strecke 2,4 km
Dauer 0:38 h
Aufstieg 30 hm
Abstieg 29 hm

Insbesondere im Oberen Schloss kann man in der Residenzstadt Greiz auf Spuren der Herrschaft der Vögte im Mittelalter treffen.

Vogtland - Sinfonie der Natur
Qualitätswege · Vogtland
Elsterperlenweg® – Etappe 1
empfohlene Tour Schwierigkeit mittel Etappe 1 geöffnet
Strecke 10 km
Dauer 3:10 h
Aufstieg 272 hm
Abstieg 291 hm

Die 10,08 km lange Etappe beginnt im wunderschönen Fürstlich Greizer Park. Die Etappe führt in 3-4 Stunden nach Neumühle/ Elster.

1
Vogtland - Sinfonie der Natur
Qualitätswege · Vogtland
Elsterperlenweg®
empfohlene Tour Schwierigkeit mittel Etappentour geöffnet
Strecke 68,7 km
Dauer 20:40 h
Aufstieg 1.826 hm
Abstieg 1.826 hm

Gehen Sie entlang dem Elsterperlenweg® auf eine rund 72 km lange Entdeckungsreise und erkunden Sie auf einem der schönsten Rundwanderwege im ...

1
Vogtland - Sinfonie der Natur
empfohlene Tour Schwierigkeit mittel geöffnet
Strecke 105 km
Dauer 1:30 h
Aufstieg 766 hm
Abstieg 835 hm

Die Entdeckungsreise auf Spuren der Vögte beginnt in Greiz. Das Obere Schloss mit seiner spannenden Ausstellung besitzt einen hohen Erlebniswert.

Vogtland - Sinfonie der Natur
Wanderung · Vogtland
Rundwanderweg Greiz
empfohlene Tour Schwierigkeit mittel geöffnet
Strecke 21,8 km
Dauer 6:03 h
Aufstieg 443 hm
Abstieg 443 hm

Rundwanderweg Greiz - Röschnitzgrund - Schlötengrund - Greiz mit tollen Highlights wie dem Fürstlich Greizer Park mit Sommerpalais, dem Oberen und ...

1
von Vogtland - Sinfonie der Natur,   Vogtland - Sinfonie der Natur
empfohlene Tour Schwierigkeit mittel geöffnet
Strecke 33,6 km
Dauer 2:35 h
Aufstieg 402 hm
Abstieg 402 hm

Die Radtour verbindet die drei Greizer Schlösser mit der berühmten Göltzschtalbrücke und führt dabei durch das Naherholungsgebiet Greiz-Werdauer ...

Vogtland - Sinfonie der Natur
empfohlene Tour Schwierigkeit mittel
Strecke 71,4 km
Dauer 4:20 h
Aufstieg 901 hm
Abstieg 901 hm

Tour mit landschaftlich schönen Ausblicken. Gute Kondition für Anfänger erforderlich!

Vogtland - Sinfonie der Natur
Wanderung · Vogtland
Von Greiz zur Barthmühle
empfohlene Tour Schwierigkeit mittel
Strecke 15 km
Dauer 4:17 h
Aufstieg 333 hm
Abstieg 288 hm

Wanderung durch das wildromantische Elstertal vorbei am Greizer Park mit seinem Schloss, Aussichtsfelsen Kriebelstein, Burgruine Elsterberg

Vogtland - Sinfonie der Natur

Alle auf der Karte anzeigen

Fragen & Antworten

Stelle die erste Frage

Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.


Bewertungen

Verfasse die erste Bewertung

Gib die erste Bewertung ab und hilf damit anderen.


Fotos von anderen


Museum Unteres Schloss Greiz

Burgplatz 12
07973 Greiz
Telefon 03661 - 703411 Fax 03661 - 703420

Eigenschaften

Ausflugsziel Familien Schlechtwettertipp
  • Inhalte
  • Bilder einblenden Bilder ausblenden
Funktionen
2D 3D
Karten und Wege
  • 8 Touren in der Umgebung