Sprache auswählen
Tour hierher planen
Museum

Museum Oberes Schloss Greiz

Museum · Vogtland · 286 m · Heute geöffnet
Verantwortlich für diesen Inhalt
Vogtland - Sinfonie der Natur Verifizierter Partner  Explorers Choice 
  • Museum im Oberen Schloss Greiz
    Museum im Oberen Schloss Greiz
    Foto: Tourist-Information Greiz
Das Wahrzeichen der Stadt Greiz ist das Obere Schloss, auf einem 50 m hohen Bergkegel inmitten der Stadt gelegen.

Seit November 2010 befindet sich im Südflügel des Schlosses auf vier Etagen das Museum mit der Dauerausstellung „Vom Land der Vögte zum Fürstentum Reuß älterer Linie“ (mit 3D-Film).

Die Besonderheit des Museums ist die Verbindung der einzigartigen bauhistorischen Substanzen des 12. bis 19. Jahrhunderts mit interaktiv, erlebbarer Geschichte – „ein Museum zum Anfassen und Mitmachen“.

Ermitteln Sie die Schwere eines Ritterhelms, leuchten Sie das Modell der mittelalterlichen Burganlage aus, lassen Sie die „Heinriche“ sprechen, erleben Sie eine Zeitreise mit dem Fahrstuhl durch die Jahrhunderte, reisen Sie auf dem Skateboard durch die Baugeschichte des Oberen Schlosses, bewundern Sie die Romanische Doppelkapelle und tauchen Sie in die Welt der Reussen, während des 3D-Films “Glanz und Gloria der Reussen“, ein. Reußische und Greizer Geschichte erleben – und das auf eine ganze neue Art und Weise.

Überzeugen Sie sich selbst, dass Geschichte nicht grau und langweilig ist.

 Gruppenführungen Museum :

  • Termine ganzjährig / nach Vereinbarung
  • Dauer: ca. 2 Stunden
  • Preise: Gruppentarif (ab 10 Erwachsene) 4,50 €  /  ermäßigt 2,50 / Führungsgebühr: 15,00 € pro Gruppe
  • Treffpunkt: Oberes Schloss Greiz, oberer Schlosshof, Eingangsbereich
  • Anmeldung über: Tourist-Information Greiz, Telefon 03661 – 689815
  • Sonstiges: für bewegungseingeschränkte Teilnehmer: rollstuhlgerecht,  museumspädagogische Angebote für Kinder und Jugendliche

Öffnungszeiten

Heute geöffnet
Sonntag10:00–16:00 Uhr
Dienstag10:00–16:00 Uhr
Mittwoch10:00–16:00 Uhr
Donnerstag10:00–16:00 Uhr
Freitag10:00–16:00 Uhr
Samstag10:00–16:00 Uhr
Geöffnet vom 01.04.2023 bis 30.09.2023 von Di., Mi., Do., Fr., Sa. und So. 10:00–17:00 Uhr .

Montag: geschlossen

Ausnahme: Ostermontag und Pfingstmontag

Schließtage: 01.01. / 24.12. / 25.12. / 31.12.

Preise:

Eintrittspreise:

Erwachsene   6,00 € / ermäßigt* 4,00 €

Familienkarte (2 Erwachsene + Kinder) 13,00 €

Gruppentarif (ab 10 Erwachsene) 4,50 €

Jahreskarte - Erwachsene 40,00 €

 

Kombikarte (Museum Oberes & Unteres Schloss, inkl. Textilschauwerkstatt)  8,00 € / ermäßigt* 4,00 €

Familienkarte (Museum Oberes & Unteres Schloss, inkl. Textilschauwerkstatt) (2 Erwachsene + Kinder) 19,00 €

Gruppentarif (Museum Oberes & Unteres Schloss, inkl. Textilschauwerkstatt) (ab 10 Erwachsene) 7,00 €

Jahreskarte - Erwachsene (Museum Oberes & Unteres Schloss, inkl. Textilschauwerkstatt) 55,00 €

 

*ermäßigt:     Kinder ab 6 Jahre, Schüler bis 18 Jahre, Auszubildende, Studenten, Personen im Bundesfreiwilligendienst, Inhaber von Sozialpass oder EhrenamtsCard, Schwerbehinderte.

 

MuseumsCard Greiz - für Sommerpalais Greiz, Museum Oberes Schloss & Museum Unteres Schloss

Erwachsene 11,00 € / ermäßigt 5,00 €

Öffentliche Verkehrsmittel

Der Bahnhof befindet sich ca. 1 km entfernt. Mit dem Bus fahren Sie bis zum Puschkinplatz. Links neben dem Friseurgeschäft sieht man ein kleines Hinweisschild "Oberes Schloss". Hier gehen Sie die schmale Gasse hoch. Durch das Torhaus, weiter durch das Stelzentor, vorbei am Bergfried findet man den Eingang zum Museum.

TIPP: Am Puschkinplatz gibt es ein Taxiruf. Hier können Sie sich bequem auf das Obere Schloss fahren lassen.

Anfahrt

Das Obere Schloss erreichen Sie bequem über die B92 und die B 94 oder die L1081.

Parken

Wir empfehlen Ihnen das Parken am Elsterflussbett (am Wochenende kostenfrei), Zufahrt über die Bruno-Bergner-Straße.

Das Parkhaus in der Kinopassage oder der Von-Westerhagen-Platz bieten sich ebenfalls an.

Haben Sie ein Behindertenparkausweis, dürfen Sie den Schlossberg hochfahren. Im Oberen Schlosshof, direkt vor dem Eingang des Museums finden Sie ein Behindertenparkplatz.

Koordinaten

DD
50.657470, 12.197120
GMS
50°39'26.9"N 12°11'49.6"E
UTM
33U 301893 5615484
w3w 
///unter.tulpe.eintopf
Anreise mit der Bahn, dem Auto, zu Fuß oder mit dem Rad

Empfehlungen in der Nähe

Qualitätswege · Vogtland
Elsterperlenweg®
empfohlene Tour Schwierigkeit mittel Etappentour geöffnet
Strecke 68,7 km
Dauer 20:40 h
Aufstieg 1.826 hm
Abstieg 1.826 hm

Gehen Sie entlang dem Elsterperlenweg® auf eine rund 72 km lange Entdeckungsreise und erkunden Sie auf einem der schönsten Rundwanderwege im ...

1
Vogtland - Sinfonie der Natur
Qualitätswege · Vogtland
Elsterperlenweg® – Etappe 1
empfohlene Tour Schwierigkeit mittel Etappe 1 geöffnet
Strecke 10 km
Dauer 3:10 h
Aufstieg 272 hm
Abstieg 291 hm

Die 10,08 km lange Etappe beginnt im wunderschönen Fürstlich Greizer Park. Die Etappe führt in 3-4 Stunden nach Neumühle/ Elster.

1
Vogtland - Sinfonie der Natur
empfohlene Tour Schwierigkeit mittel geöffnet
Strecke 105 km
Dauer 1:30 h
Aufstieg 766 hm
Abstieg 835 hm

Die Entdeckungsreise auf Spuren der Vögte beginnt in Greiz. Das Obere Schloss mit seiner spannenden Ausstellung besitzt einen hohen Erlebniswert.

Vogtland - Sinfonie der Natur
empfohlene Tour Schwierigkeit mittel geöffnet
Strecke 2,4 km
Dauer 0:38 h
Aufstieg 30 hm
Abstieg 29 hm

Insbesondere im Oberen Schloss kann man in der Residenzstadt Greiz auf Spuren der Herrschaft der Vögte im Mittelalter treffen.

Vogtland - Sinfonie der Natur
Wanderung · Vogtland
Rundwanderweg Greiz
empfohlene Tour Schwierigkeit mittel geöffnet
Strecke 21,8 km
Dauer 6:03 h
Aufstieg 443 hm
Abstieg 443 hm

Rundwanderweg Greiz - Röschnitzgrund - Schlötengrund - Greiz mit tollen Highlights wie dem Fürstlich Greizer Park mit Sommerpalais, dem Oberen und ...

1
von Vogtland - Sinfonie der Natur,   Vogtland - Sinfonie der Natur
empfohlene Tour Schwierigkeit mittel geöffnet
Strecke 33,6 km
Dauer 2:35 h
Aufstieg 402 hm
Abstieg 402 hm

Die Radtour verbindet die drei Greizer Schlösser mit der berühmten Göltzschtalbrücke und führt dabei durch das Naherholungsgebiet Greiz-Werdauer ...

Vogtland - Sinfonie der Natur
Schwierigkeit
Strecke 13,3 km
Dauer 4:10 h
Aufstieg 329 hm
Abstieg 329 hm

von Vogtland - Sinfonie der Natur,   Vogtland - Sinfonie der Natur
empfohlene Tour Schwierigkeit mittel
Strecke 71,4 km
Dauer 4:20 h
Aufstieg 901 hm
Abstieg 901 hm

Tour mit landschaftlich schönen Ausblicken. Gute Kondition für Anfänger erforderlich!

Vogtland - Sinfonie der Natur

Alle auf der Karte anzeigen

Fragen & Antworten

Stelle die erste Frage

Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.


Bewertungen

Verfasse die erste Bewertung

Gib die erste Bewertung ab und hilf damit anderen.


Fotos von anderen


Museum Oberes Schloss Greiz

Oberes Schloss 8
07973 Greiz
Telefon 03661 - 703411 oder 703410 Fax 03661 - 703420

Eigenschaften

Ausflugsziel familienfreundlich Schlechtwettertipp
  • Inhalte
  • Bilder einblenden Bilder ausblenden
Funktionen
2D 3D
Karten und Wege
  • 8 Touren in der Umgebung