Sprache auswählen
Tour hierher planen
Museum

Luftschutzmuseum Meyerhof

· 1 Bewertung · Museum · Vogtland · 346 m
Verantwortlich für diesen Inhalt
Vogtland - Sinfonie der Natur Verifizierter Partner  Explorers Choice 
  • Luftschutzmuseum Meyerhof Plauen
    Luftschutzmuseum Meyerhof Plauen
    Foto: Archiv Tourismusverband Vogtland, T. Peisker

Ehemaliger Luftschutzkeller mit Exponaten aus der Zeit der Bombenangriffe 1944/45

Im Luftschutzmuseum, ehemals ein alter Bierkeller der 1940 in das System der Luftschutzkeller der Stadt einbezogen wurde, werden Exponate aus Kriegszeiten gezeigt. Das Museum erinnert an die 14 Bombenangriffe 1944/45, die Plauen zu 75 % zerstörten.

50 Exponate, vorwiegend gespendet von Plauener Bürgern, die diese Zeit erlebt haben, und der geräumige Luftschutzkeller “Meyerhof” hinterlassen bei den Besuchern ein Gefühl der Betroffenheit und des Nachdenkens. Es ist wohl gerade der fast unberührte Luftschutzkeller, der auf einem groben Holzklotz befestigte Bombensplitter und die unscheinbare Stabbrandbombe mit ihrer doch so verheerenden Wirkung, die dieses Gefühl erzeugen. Deshalb erläutert der Vogtländische Bergknappenverein so behutsam wie möglich die ausgestellten Exponate.

 

Unser Tipp:

Plauen unter Tage interessiert Sie?

Dann besuchen Sie auch das Besucherbergwerk Alaunbergwerk "Ewiges Leben" in der Reichsstraße 9 (nur nach vorheriger telefonischer Vereinbarung möglich).

Öffnungszeiten

nur nach vorheriger telefonischer Vereinbarung

Preise:

Erwachsene 6,00€

Kinder 6 - 16 Jahre 4,00 € (Kinder unter 6 Jahren haben gesetzlich bedingt leider keinen Zutritt.)

 

Öffentliche Verkehrsmittel

 Sie erreichen das Luftschutzmuseum mit der Straßenbahn, Haltestelle Neue Elsterbrücke (Linien 2, 3, 4, 5). Von der Straßenbahnhaltestelle sind es nur wenige Meter bis zum Luftschutzmuseum.

 

Das Plauener Stadtzentrum erreichen Sie via Bus oder Vogtlandbahn. Auskünfte erhalten Sie bei der Tourismus- und Verkehrszentrale Vogtland unter www.vogtlandauskunft.de oder telefonisch über die Nummer 03744 19449.

Anfahrt

Autobahn A72 - Abfahrt Plauen Ost/ Süd oder Abfahrt Pirk, fahren Sie Richtung Plauen Zentrum

Parken

Gegenüber des Schlosshangs befindet sich der große Neustadtparkplatz (gegen Gebühr) oder nutzen Sie das Parkhaus/ die Tiefgarage der Stadt-Galerie Plauen.

Koordinaten

DD
50.494238, 12.139077
GMS
50°29'39.3"N 12°08'20.7"E
UTM
33U 297091 5597494
w3w 
///erhielt.auftreten.kleid
Anreise mit der Bahn, dem Auto, zu Fuß oder mit dem Rad

Empfehlungen in der Nähe

empfohlene Tour Schwierigkeit mittel
Strecke 26 km
Dauer 2:00 h
Aufstieg 186 hm
Abstieg 94 hm

Eine geschichtsträchtige Radtour von Plauen über Weischlitz nach Oelsnitz entlang des Elsterradwegs auf den Spuren der Vögte zu Plauen.

Vogtland - Sinfonie der Natur
empfohlene Tour Schwierigkeit geöffnet
Strecke 71,9 km
Dauer 1:06 h
Aufstieg 1.086 hm
Abstieg 978 hm

Am östlichen Saum ihrer Herrschaft verfügten die Vögte von Plauen mit Treuen, Auerbach, Falkenstein und Schöneck über einen Ring von Befestigungen.

Vogtland - Sinfonie der Natur
Wanderung · Vogtland
Partnerschaftsweg Hof-Plauen
empfohlene Tour Schwierigkeit mittel geöffnet
Strecke 34,7 km
Dauer 9:10 h
Aufstieg 598 hm
Abstieg 469 hm

Der Weg verbindet die beiden Partnerstädte Plauen und Hof . Er führt von Rathaus zu Rathaus und knappe 35 km durch eine der schönsten Gegenden des ...

von Vogtland - Sinfonie der Natur,   Vogtland - Sinfonie der Natur
empfohlene Tour Schwierigkeit mittel geöffnet
Strecke 2,7 km
Dauer 0:44 h
Aufstieg 26 hm
Abstieg 26 hm

Die 9. Etappe ist ein Stadtrundgang, der das mittelalterliche Plauen und die baulichen Zeugnisse der Vögte zeigt. 

Vogtland - Sinfonie der Natur
Stadtrundgang · Vogtland
Mit dem Rolli unterwegs in Plauen
Schwierigkeit
Strecke 0,8 km
Dauer 1:00 h
Aufstieg 10 hm
Abstieg 13 hm

von Vogtland - Sinfonie der Natur,   Saechsisch-Bayerisches Staedtenetz
Stadtrundgang · Vogtland
Stadtrundgang Plauen
empfohlene Tour Schwierigkeit leicht geöffnet
Strecke 5,1 km
Dauer 1:17 h
Aufstieg 70 hm
Abstieg 86 hm

Erleben Sie einen unterhaltsamen Rundgang durch die historische Altstadt Plauens und erfahren Sie interessante Informationen über die wichtigsten ...

1
Vogtland - Sinfonie der Natur
Rennrad · Vogtland
Rennradrunde Plauen - Pöhl
empfohlene Tour Schwierigkeit leicht
Strecke 34,2 km
Dauer 2:00 h
Aufstieg 310 hm
Abstieg 337 hm

Einsteiger-Rennrad-Runde vom Unteren Bahnhof Plauen um die Talsperre Pöhl.

Vogtland - Sinfonie der Natur
Rennrad · Vogtland
Talsperrenrunde Vogtland
empfohlene Tour Schwierigkeit mittel
Strecke 154,2 km
Dauer 8:46 h
Aufstieg 1.968 hm
Abstieg 1.957 hm

Schwere Rennradtour. Sehr gute Kondition erforderlich.

Vogtland - Sinfonie der Natur

Alle auf der Karte anzeigen

Fragen & Antworten

Stelle die erste Frage

Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.


Bewertungen

5,0
(1)

Fotos von anderen


Luftschutzmuseum Meyerhof

An der Syrastraße/ Schlosshang
08523 Plauen
Telefon +49 3741-529426 und +49 179-1303163

Eigenschaften

Ausflugsziel Schlechtwettertipp
Luftschutzmuseum Meyerhof Plauen

  • Inhalte
  • Bilder einblenden Bilder ausblenden
Funktionen
2D 3D
Karten und Wege
  • 8 Touren in der Umgebung