Sprache auswählen
Tour hierher planen
Museum

Kleines Fleischereimuseum Kürbitz

Museum · Vogtland · 359 m · geschlossen
Verantwortlich für diesen Inhalt
Vogtland - Sinfonie der Natur Verifizierter Partner  Explorers Choice 
  • Da gehts lang
    Da gehts lang
    Foto: FVV Rosenbach/ Vogtl. e.V.
Hier stellt die Fleischerei Zschäck verschiedene Handwerksgeräte ihres seit Generationen betriebenen Handwerks aus.

Im 18. Jahrhundert war in dem Gebäude eine Stellmacherei. Später errichtete die Familie Spranger ein Vereinszimmer und hieraus wurde dann eine Gastwirtschaft mit Kegelstube und eigener Fleischerei gemacht. Im Jahre 1955 kauften Karl und Lydia Zschäck das Anwesen und betrieben die Gaststätte und Fleischerei. Der Sohn Bringfried Zschäck mit Ehefrau übernahmen die Fleischerei 1960 und betrieben diese bis zum Jahre 2000. Seit dem Jahre 2000 werden die Gaststätte und die Fleischerei nunmehr in 3. Generation von den Brüdern Detlev und Jens Zschäck geführt. Wie schon in alten Zeiten werden heute noch traditionell regionale vogtländische Speisen, wie beispielsweise gebackenes Blut und süß/saure Flecke und vieles mehr, produziert und vergastiert.

Wer sich für das Handwerk interessiert, kann auf Anfrage zu den Öffnungszeiten des Gasthauses bzw. der Fleischerei eine Blick in den Ausstellungsraum werfen.

Öffnungszeiten

Heute geschlossen
Sonntag11:00–14:00 Uhr
Dienstag08:00–15:00 Uhr
Mittwoch08:00–19:00 Uhr
Donnerstag08:00–19:00 Uhr
Freitag08:00–18:00 Uhr
Samstag08:00–11:00 Uhr
bei Interesse bitte voranmelden

Preise:

Während eines Aufenthaltes in Gasthaus bzw. Fleischerei ist der Eintritt kostenfrei. Sonst bitten wir um eine Spende für die ehrenamtliche Arbeit unserer Familie im Dorfclub Kürbitz.

Öffentliche Verkehrsmittel

Bahn:  

  • Dresden/Leipzig – Reichenbach - Plauen – Bad Brambach, HP Kürbitz, ca. 800m bis Ortsmitte
  • Elstertalstrecke:  Gera – Plauen/Mitte – Weischlitz, HP Kürbitz, ca. 800m bis Ortsmitte

weitere Informationen dazu finden Sie auf www.vogtlandauskunft.de und beim Servicetelefon der Tourismus- und Verkehrszentrale 03744 19449

Anfahrt

Auto: 

  • München oder Berlin auf A9 bis Dreieck Bayrisches Vogtland– weiter auf A72 bis  AS Pirk, weiter auf  B173 ca.2 km Richtung Plauen, Abzweig Kürbitz ca. 2 km  Ortsmitte
  • aus Regensburg A93 bis Dreieck Hochfranken, dann auf A72 bis AS Pirk, weiter auf  B173 ca.2 km Richtung Plauen, Abzweig Kürbitz ca. 2 km Ortsmitte

Parken

auf dem wanderparkplatz an der alten Elsterbrücke, Alte Weischlitzer Str. oder auf dem Kirchplatz in der Dorfmitte möglich

Koordinaten

DD
50.459799, 12.073631
GMS
50°27'35.3"N 12°04'25.1"E
UTM
33U 292299 5593847
w3w 
///besuchen.baumbestand.sowohl
Anreise mit der Bahn, dem Auto, zu Fuß oder mit dem Rad

Empfehlungen in der Nähe

Radfahren · Vogtland
Mit dem Rad ums Dorf - Kürbitz
empfohlene Tour Schwierigkeit mittel geöffnet
Strecke 41,4 km
Dauer 3:21 h
Aufstieg 500 hm
Abstieg 500 hm

Das Dorf Kürbitz liegt im idyllischen Tal der Weißen Elster, umgeben von der grünen Hügellandschaft des sächsischen Vogtlands. Die Radtour führt ...

von Vogtland - Sinfonie der Natur,   Vogtland - Sinfonie der Natur
Wanderung · Vogtland
Lindwurmpfad Kürbitz
empfohlene Tour Schwierigkeit mittel geöffnet
Strecke 4,8 km
Dauer 1:18 h
Aufstieg 85 hm
Abstieg 85 hm

Auf dem Rundweg wird die 800-jährige Geschichte des Ortes Kürbitz sowie geologische und landschaftlich interessante Informationen dazu vorgestellt.

von Vogtland - Sinfonie der Natur,   Vogtland - Sinfonie der Natur
empfohlene Tour Schwierigkeit mittel
Strecke 17,9 km
Dauer 4:55 h
Aufstieg 352 hm
Abstieg 352 hm

Diese Tour verläuft überwiegend auf Höhenwegen wie dem historischen Butterweg oder dem Vogtland Panorama Weg, die viele Aussichten auf das ...

Vogtland - Sinfonie der Natur
Fernwanderweg · Vogtland
EB Eisenach - Budapest
empfohlene Tour Schwierigkeit mittel
Strecke 18,2 km
Dauer 4:45 h
Aufstieg 214 hm
Abstieg 102 hm

Vogtland - Sinfonie der Natur
empfohlene Tour Schwierigkeit mittel
Strecke 17,9 km
Dauer 1:23 h
Aufstieg 107 hm
Abstieg 107 hm

Das Dorf Kürbitz liegt im idyllischen Tal der Weißen Elster, umgeben von der grünen Hügellandschaft des sächsischen Vogtlands. Die Radtour führt ...

1
von Vogtland - Sinfonie der Natur,   Vogtland - Sinfonie der Natur
Wanderung · Vogtland
Durchs Kemnitzbachtal
empfohlene Tour Schwierigkeit mittel geöffnet
Strecke 21,1 km
Dauer 5:40 h
Aufstieg 340 hm
Abstieg 127 hm

Der Weg führt durch das wildromantische Tal der Kemnitz von der Mündung in die Weiße Elster bei Pirk zur Kemnitzbachquelle bei Grobau. 

von Vogtland - Sinfonie der Natur,   Vogtland - Sinfonie der Natur
Wanderung · Vogtland
Triebler Rundweg
empfohlene Tour Schwierigkeit mittel geöffnet
Strecke 36,4 km
Dauer 9:36 h
Aufstieg 82 hm
Abstieg 81 hm

Der rund 36 km lange Rundweg führt um die Ortsteile der Gemeinde Triebel über Eichigt und Tiefenbrunn bis fast zur Autobahnbrücke bei Pirk. 

von Vogtland - Sinfonie der Natur,   Vogtland - Sinfonie der Natur
empfohlene Tour Schwierigkeit mittel geöffnet
Strecke 5,2 km
Dauer 1:23 h
Aufstieg 100 hm
Abstieg 48 hm

Sehenswertes: Aussichtspunkt Birkenhübel, Landschaftsschutzgebiet Syratal mit Eisenbahnviadukt Syratalbrücke, Am Fuchsloch – Aussicht auf ...

von Vogtland - Sinfonie der Natur,   Vogtland - Sinfonie der Natur

Alle auf der Karte anzeigen

Fragen & Antworten

Stelle die erste Frage

Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.


Bewertungen

Verfasse die erste Bewertung

Gib die erste Bewertung ab und hilf damit anderen.


Fotos von anderen


Kleines Fleischereimuseum Kürbitz

Oberweischlitzer Str. 5
08538 Weischlitz OT Kürbitz
Telefon 037436 2495 Fax 037436 2740

Eigenschaften

Ausflugsziel familienfreundlich Schlechtwettertipp
  • Inhalte
  • Bilder einblenden Bilder ausblenden
Funktionen
2D 3D
Karten und Wege
  • 8 Touren in der Umgebung