Hermann - Vogel - Haus
Vogtland - Sinfonie der Natur Verifizierter Partner Explorers Choice
Das Haus ließ sich der spätromantische Malerpoet Hermann Vogel 1891 neben seinem Wohnsitz in Loschwitz bei Dresden errichten. Der in Plauen geborene Zeichner stellte mit den Jahren immer mehr vogtländische Motive ins Zentrum seines Schaffens. Die starke Verbundenheit mit seiner vogtländischen Heimat führte dazu, dass er seine letzten Lebensjahre ganzjährig in Krebes verbrachte.
Hermann Vogel war weit mehr als nur ein Schilderer romantischer Idylle. Sein Misstrauen gegenüber blinder Fortschrittsgläubigkeit und der daraus resultierenden Bedrohung für Natur und Umwelt sowie Folgen für den Verursacher Mensch, machen ihn zu einem Mahner von überraschender Aktualität.
Öffnungszeiten
Sonntag | 10:00–16:30 Uhr |
Donnerstag | 10:00–16:30 Uhr |
Freitag | 10:00–16:30 Uhr |
Samstag | 10:00–16:30 Uhr |
April bis Oktober geöffnet
Donnerstag bis Sonntag sowie an Feiertagen 10.00 - 16.30 Uhr.
Termine außerhalb der regulären Öffnungszeiten sind nach Absprache möglich.
Preise:
Erwachsene: 3,00 €
Ermäßigung: 2,00 €
Kinder und Jugendliche bis 16 Jahre frei
Führungsgebühr zusätzlich zum Eintrittspreisbis 25 Teilnehmer 20,00 €
Kindergartengruppen und Schulklassenbis 25 Personen einschl. Betreuer 10,00 €
Koordinaten
Empfehlungen in der Nähe
Die romantischen Burgsteinruinen sind ein beliebtes Ausflugs- und Wanderziel. Sie waren ...
Alle auf der Karte anzeigen
Hermann - Vogel - Haus
08538 Weischlitz / OT Krebes
Sachsen
Eigenschaften
- 1 Tour in der Nähe
Fragen & Antworten
Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.
Bewertungen
Gib die erste Bewertung ab und hilf damit anderen.
Fotos von anderen