Sprache auswählen
Tour hierher planen
Museum

Harmonikamuseum Klingenthal/Zwota

Museum · Vogtland · 577 m · geschlossen
Verantwortlich für diesen Inhalt
Klingenthal Verifizierter Partner 
  • Akkordeonecke
    Akkordeonecke
    Foto: Michael Grimm, Klingenthal
eindrucksvolle Sammlung von historischen und neuzeitlichen Zungeninstrumenten

Die Sammlung von historischen und neuzeitlichen Zungeninstrumenten zeigt die Vielfalt dieser Instrumentengruppe, deren Klangerzeugung durch sogenannte selbsterregte durchschlagende Zungen aus Stahl oder Messing erfolgt.
Mit über 1000 Instrumenten verfügt das Zwotaer Museum über einen Fundus, der für Laien, Fachleute der Musikbranche und Wissenschaftler gleichermaßen von Interesse ist.
Unter den Exponaten befinden sich zahlreiche Mundharmonikas, diatonische Handharmonikas, Konzertinas aus dem 19. Jahrhundert, Instrumente der legendären Bandonionfabrik „Arnold“ aus Carlsfeld im Erzgebirge sowie Akkordeons in verschiedenen Ausführungen, unter anderem die Spitzenmodelle der ehemaligen Klingenthaler Harmonikawerke.
Viele Instrumente wurden in der Region hergestellt. Sie sind Zeitzeugen der wirtschaftlichen Entwicklung des Klingenthaler Gebietes.
Elektronische und Elektromechanische Tasteninstrumente, Verstärkeranlagen: 1956 begann die Entwicklung und ab 1958 die Fertigung dieser Musikinstrumente im Vogtländischen Musikwinkel. Ein umfangreiches Sortiment von den Anfängen mit der Kleinorgel „Ionika“ auf Röhrenbasis bis zum Digitalen Keyboard sowie Elektromechanische Instrumente auf Tonzungenbasis sind in der Ausstellung zu besichtigen.

Der Beginn der Harmonikaindustrie im Klingenthaler Gebiet wird auf den Instrumentenhändler Johann Wilhelm Glier zurückgeführt, der 1829 von einer Geschäftsreise eine Mundharmonika nach Klingenthal brachte und diese in der väterlichen Werkstatt nachbauen ließ. Die Fertigung von Handzuginstrumenten kam in den 50er Jahren des 19. Jahrhunderts hinzu. Unzählige Mund- und Handharmonikas, Akkordeons unter klangvollen Markennamen wie „Royal Standard“, „Barcarole“, „Horch“, „Weltmeister“, „Galotta“, „Hutschelli“ verließen die Werkstätten in Klingenthal und Zwota und wurden in viele Länder der Erde exportiert. Die verschiedenen Ausführungen der Instrumente zeugen vom Ideenreichtum und handwerklichen Können der Hersteller.

Öffnungszeiten

Heute geschlossen
Dienstag10:00–16:00 Uhr
Mittwoch10:00–16:00 Uhr
Donnerstag10:00–16:00 Uhr
Dienstag bis Donnerstag: 10.00 bis 16.00 Uhr, jeden 1. Sonnabend im Monat 14.00 bis 17.00 Uhr

Preise:

Erwachsene: 5,- Euro

mit Gästekarte: 4,50 Euro

ermäßigt (Kinder, Schwerbesch.): 3,- Euro

Familienkarte: 12,- Euro

Profilbild von Michael Grimm
Autor
Michael Grimm
Aktualisierung: 10.09.2021

Öffentliche Verkehrsmittel

Vogtlandbahn Linie R-1, Bus Linie V-30 und Linie V-38

Anfahrt

B 283, Klingenthal, Ortsteil Zwota

Parken

Parkplatz vorm Haus

Koordinaten

DD
50.354703, 12.431738
GMS
50°21'16.9"N 12°25'54.3"E
UTM
33U 317309 5581223
w3w 
///bestritten.welten.fröhlichen
Anreise mit der Bahn, dem Auto, zu Fuß oder mit dem Rad

Empfehlungen in der Nähe

Wanderung · Vogtland
Zwota-Kottenheide-Zwota
empfohlene Tour Schwierigkeit mittel geöffnet
Strecke 13,7 km
Dauer 4:04 h
Aufstieg 213 hm
Abstieg 214 hm

Bei dem Rundwanderweg kommen Sie vorbei am Harmonikamuseum, der Kirche, Glasbachteich, Stollenmundloch sowie "Knockhof" (denkmalgeschütztes Gebäude ...

Vogtland - Sinfonie der Natur
Wanderung · Vogtland
Durchs Zwotaer Land 2
empfohlene Tour Schwierigkeit geöffnet
Strecke 15,9 km
Dauer 4:37 h
Aufstieg 342 hm
Abstieg 342 hm

Die aussichtsreiche Rundwanderung über den "Hohen Brand" ist der richtige Ausflug für Naturliebhaber und Genießer.

Vogtland - Sinfonie der Natur
Wanderung · Vogtland
Durchs Zwotaer Land 4
empfohlene Tour Schwierigkeit mittel geöffnet
Strecke 11,4 km
Dauer 3:15 h
Aufstieg 290 hm
Abstieg 291 hm

Rundwanderung durch urwüchsige Natur mit herrlichen Ausblicken

1
Vogtland - Sinfonie der Natur
Wanderung · Vogtland
Durchs Zwotaer Land 1
empfohlene Tour Schwierigkeit mittel geöffnet
Strecke 11,3 km
Dauer 2:58 h
Aufstieg 217 hm
Abstieg 216 hm

Zwota von allen Seiten bewundern und Schönes entdecken. Außerdem erfährt man so einiges über die Ortsgeschichte.

Vogtland - Sinfonie der Natur
Schwierigkeit mittel
Strecke 13 km
Dauer 3:43 h
Aufstieg 357 hm
Abstieg 357 hm

aussichtsreiche Tour westlich von Klingenthal

von Michael Grimm,   Klingenthal
Wanderung · Vogtland
Durchs Zwotaer Land 3
empfohlene Tour Schwierigkeit mittel geöffnet
Strecke 12,7 km
Dauer 3:31 h
Aufstieg 262 hm
Abstieg 262 hm

Herrliche Rundwanderung bis Kottenheide mit wunderschönem Dorfplatz und Einkehrmöglichkeit.

von Vogtland - Sinfonie der Natur,   Vogtland - Sinfonie der Natur
empfohlene Tour Schwierigkeit mittel geöffnet
Strecke 2,3 km
Dauer 0:40 h
Aufstieg 49 hm
Abstieg 50 hm

Lehrpfad über Flora, Fauna, Geschichte und Geologie des Hüttenbachtals Zwota

von Michael Grimm,   Klingenthal
Rennrad · Vogtland
Vogtlandschanzen-Runde
empfohlene Tour Schwierigkeit mittel
Strecke 51,8 km
Dauer 2:56 h
Aufstieg 745 hm
Abstieg 745 hm

Mittelschwere Tour an touristischen Sehenswürdigkeiten entlang.

Vogtland - Sinfonie der Natur

Alle auf der Karte anzeigen

Fragen & Antworten

Stelle die erste Frage

Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.


Bewertungen

Verfasse die erste Bewertung

Gib die erste Bewertung ab und hilf damit anderen.


Fotos von anderen


Harmonikamuseum Klingenthal/Zwota

Kirchstraße 2
08267 Klingenthal, OT Zwota
Telefon 037467-22262 Fax 037467-64825

Eigenschaften

Ausflugsziel Familien Schlechtwettertipp
  • Inhalte
  • Bilder einblenden Bilder ausblenden
Funktionen
2D 3D
Karten und Wege
  • 8 Touren in der Umgebung