Göltzschtalhalle
Tourismusverband Vogtland e.V. Verifizierter Partner Explorers Choice
Die Halle ist durch Trennvorhänge in 3 Einzelhallen (je 15 x 27 m) teilbar. Versenk- bzw. Absenkvorrichtungen im Hallenboden bzw. Deckenbereich garantieren ein schnelles Umrüsten auf andere Sportarten.
Für Großveranstaltungen ist die gesamte Hallenfläche von 45 x 25 m nutzbar. Rund 600 Zuschauer können die Wettkämpfe verfolgen. Dafür sind auf der Tribüne Sitz- und Stehplätze vorhanden. Mehrzweckräume, Regieräume, Beschallungsanlagen, Sanitäreinrichtungen (auch behindertengerecht) u.v.m. komplettieren die Anlage. Große nationale bzw. internationale Wettkämpfe (z.B. Deutsche Meisterschaften im Judo und Gewichtheben) gehören genauso zum Veranstaltungsplan wie die Punktspiele von Vereinen in den unteren Ranglisten.
An die Halle angebaut sind die Trainingshallen des Judovereins „Ippon“ und der Gewichtheber der „TSG“. Das „Heinz-Kölbel-Dojo“ dient den Judokas als Landesleistungszentrum, wird aber auch für den Schulsport genutzt, denn Judo ist Bestandteil des Lehrplans. Erfolgreiches Abschneiden der Schulmannschaften des Pestalozzi-Gymnasiums und der Grundschule bei „Jugend trainiert für Olympia“ bestätigen die gute Arbeit von Schule und Verein. Die Gewichtheber der TSG trainieren an sechs Spezial-Heberplätzen. Für Wettkämpfe wurde für die Göltzschtalhalle eine deutschlandweit einmalige neuartige Wettkampfplattform entwickelt, die im Hallenfundament „federnd“ gelagert ist und damit die gewaltigen Lasten, die beim Absetzen der Hanteln entstehen, abfängt. Die Plattform hat sich bei den zahlreichen Wettkämpfen bestens bewährt.
Auch die Kegler der TSG haben im Rodewischer Sportkomplex ein Domizil. Für sie steht eine wettkampffähige Kegelbahn mit zwei Bahnen zur Verfügung. Die Mehrzwecksporthalle steht natürlich neben dem Schul- und Leistungssport auch allen anderen Rodewischer Sportvereinen zur Verfügung. Alle Sportvereine finden hier optimale Trainings- und Wettkampfbedingungen.
Vereine der umliegenden Städte haben ebenfalls die Möglichkeit, sich für den Trainings- und Wettkampfbetrieb einzumieten.
Öffentliche Verkehrsmittel
Informationen zur Anreise mit Bus und Bahn erhalten Sie bei der Tourismus- und Verkehrszentrale Vogtland: www.vogtlandauskunft.de und Hotline 03744 / 19449
Anfahrt
Autobahn A 72 bis zur Abfahrt Reichenbach, und weiter über die B 94 bis RodewischKoordinaten
Göltzschtalhalle
08228 Rodewisch
Fragen & Antworten
Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.
Bewertungen
Gib die erste Bewertung ab und hilf damit anderen.
Fotos von anderen