Wehrkirche Triebel
Tourismusverband Vogtland e.V. Verifizierter Partner Explorers Choice
Auf dem 490 m hohen Kirchberg befindet sich die Sankt Ägidienkirche zu Triebel. Der Wehrkirche in Triebel wurde 1380 erstmals urkundlich erwähnt.
1535 wurde die heutige Kirche mit Chor erbaut. Der Altar stammt aus dem Jahr 1731.
Die Grenznähe während der deutschen Teilung trug maßgeblich zu ihrem zunehmenden Verfall bei. Nachdem sie 1988 einstürzte, erfolgt seit 2008 der Wiederaufbau durch einen aktiven Förderverein. 2015 wurde die Wehrkirche von der Kirchgemeinde an die Gemeinde Triebel übertragen. Im Herbst 2018 konnte die Restaurierung abgeschlossen werden.
Öffnungszeiten
Preise:
Die Besichtigung ist kostenfrei. Um Spenden für ihren Erhalt wird gebeten.
Öffentliche Verkehrsmittel
Informationen zur Anreise mit Bus und Bahn gibt Ihnen die Tourismus- und Verkehrszentrale Vogtland unter Telefon 03744 19449 oder im Internet unter www.vogtlandauskunft.de
Anfahrt
Triebel liegt auf der Straße zwischen Oelsnitz und Hof.
Parken
Parkmöglichkeiten befinden sich unterhalb des Gebäudes am Kirchberg oder am Kulturhaus Triebel, Hauptstraße 54, ca. 200 m entfernt.
Koordinaten
Wehrkirche Triebel
08606 Triebel/Vogtl.
Eigenschaften
- 4 Touren in der Umgebung
Der ca. 24 km lange, markierte Wanderweg verbindet jene Orte, die nach dem 2. Weltkrieg durch die ehemalige DDR im Zuge der Grenzsicherungsmaßnahme ...
Von Hof geht es bei dieser Etappe nun ins sächsische Vogtland. Burgruinen, Wehrkirchen und Schlösser fügen sich in die malerische Landschaft ein.
Schwere Rennrad-Tour, die eine sehr gute Kondition erfordert.
Der Vogtland-Kreisel führt den Rennradsportler entgegen dem Uhrzeigersinn durch das Vogtland.
- 4 Touren in der Umgebung
Fragen & Antworten
Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.
Bewertungen
Gib die erste Bewertung ab und hilf damit anderen.
Fotos von anderen