Stadtkirche St. Marien Greiz
Tourismusverband Vogtland e.V. Verifizierter Partner Explorers Choice
Als Anbau an das Untere Schloss erfolgte im Jahr 1736 der Bau einer Hofkirche im klassizistischen Stil durch den sächsischen Landbaumeister Christian Friedrich Schuricht. Mit dem Unteren Schloss und dem Gymnasium bildet die Stadtkirche, als ehemalige Hofkirche der Fürsten Reuß älterer Linie, ein einzigartiges klassizistisches Ensemble. Die Kirche wurde nach dem großen Stadtbrand von 1802 wieder aufgebaut. Der Turm (64 m hoch) wurde vorbildgetreu wiedererrichtet. Das Innere der dreischiffigen Kirche wird durch mächtige korinthische Säulen unterteilt. Mit den drei Emporen bietet die Kirche heute Platz für ca. 1.000 Besucher.
Den Ostabschluss dieser einstigen Hofkirche krönt ein Kanzelaltar mit reicher klassizistischer Ausstattung. Die Stadtkirche St. Marien erhielt 1881 eine Kreutzbach-Orgel, die die Gebrüder Jehmlich aus Dresden 1919 umgebaut und erweitert haben. Sie ist eine der größten Orgeln im Thüringer Raum.
Mit ihrem markanten Turm prägt die Marienkirche das Stadtbild.
Öffnungszeiten
Die Stadtkirche hat für Sie zu Veranstaltungen und Konzerten geöffnet. Führungen durch die Stadtkirche "St.Marien" mit Erläuterungen zur Kirchengeschichte und zum Baustil, sowie zur Reußischen und vogtländischen Geschichte, sind nach Voranmeldung gern möglich. Anmeldung über Tourist-Information Greiz: Tel. 03661/ 689815Preise:
Je nach Veranstaltung oder Führung.Öffentliche Verkehrsmittel
Sie erreichen Greiz über die Elstertalbahn Gera-Greiz-Plauen, die von der Vogtlandbahn bedient wird, sowie mit dem Regionalexpress der Deutschen Bahn aus Richtung Erfurt. Greiz verfügt über einen Stadtbus. Informationen zu Fahrzeiten und Preisen erhalten Sie bei der PRG auf der Internetseite https://www.prg-greiz.info oder telefonisch unter der Servicenummer 03661 706565.
Anfahrt
Greiz liegt an den Bundesstraßen B 92 und B 94. Von der Autobahn A 9 aus Richtung Erfurt/Leipzig nutzen Sie die Ausfahrt Lederhose und fahren bis Weida auf der B 175, anschließend auf der B 92 bis Greiz.
Von Gera fahren Sie direkt über die B 92 nach Greiz.
Von der Autobahn A 72 aus Richtung Hof oder Chemnitz nutzen Sie die Abfahrt Reichenbach und fahren über die B 94 nach Greiz, bzw. die Abfahrt Treuen und weiter über die S 298 Richtung Elsterberg, und ab Sachswitz weiter über die B 92 nach Greiz.
Parken
Sie parken am besten am Elsterufer oder unterhalb der Schlossbrücke.Koordinaten
Stadtkirche St. Marien Greiz
07973 Greiz
Eigenschaften
- 5 Touren in der Umgebung
Die Entdeckungsreise auf Spuren der Vögte beginnt in Greiz. Das Obere Schloss mit seiner spannenden Ausstellung besitzt einen hohen Erlebniswert.
Vom Vogtland bis in die Leipziger Ebene: Erleben Sie die reiche Kulturlandschaft Mitteldeutschlands auf einer Tour entlang des Ufers einer der ...
Die Hauptroute des Kulturwegs bietet Ihnen in 3 Tagen die Höhepunkte historischer Bauten aus der Zeit der Vögte.
Gehen Sie entlang dem Elsterperlenweg® auf eine rund 72 km lange Entdeckungsreise und erkunden Sie auf einem der schönsten Rundwanderwege im ...
Der Euregio Egrensis ist ein internationaler Fernradweg und verbindet Tschechien mit den Bundesländern Sachsen, Thüringen und Bayern.
- 5 Touren in der Umgebung
Fragen & Antworten
Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.
Bewertungen
Gib die erste Bewertung ab und hilf damit anderen.
Fotos von anderen