Sprache auswählen
Tour hierher planen
Kirche

St. Nicolaikirche Markneukirchen

Kirche · Vogtland · 501 m
Verantwortlich für diesen Inhalt
Vogtland - Sinfonie der Natur Verifizierter Partner  Explorers Choice 
Karte / St. Nicolaikirche Markneukirchen

In der ersten urkundlichen Erwähnung Markneukirchens wird von „Newenkirchen“ berichtet. Die Kirche wird namensgebend für den bis dahin „Nothaft“ genannten Ort. Die demnach sehr früh errichtete Kirche wurde dem heiligen Nikolaus, dem Schutzpatron der Kinder und Händler, geweiht. Nach dem Brand („Kroatenbrand“) 1633 entstand eine neue Kirche, ein lt. Chronist Crasselt „unansehnlicher Fachwerkbau mit eigentümlicher Gestalt und daneben stehendem Kirchturm“.

1840         Am 23. April ging diese im großen Stadtbrand in Flammen auf.

1842         Grundsteinlegung des heutigen Kirchgebäudes unter dem Architekten Hermann

1848         Weihe des bereits 1846 fertiggestellten Baus im klassizistisch neuromanischen Stil

1856         Der Plauener Maler Gustav Heubner schuf das Altarbild „Heiliges Abendmahl“.

1891         Einbau von Buntglasfenstern mit Motiven aus dem Leben Jesu

1982 /83   Umfangreiche Renovierungen im Innenbereich

Bereits am 7. Oktober 1989, dem 40. Jahrestag der Deutschen Demokratischen Republik, kam es zu Demonstrationen auf dem Marktplatz vor der Kirche.

 

Ab den frühen Oktobertagen 1989 war die St. Nikolaikirche Zielpunkt der Markneukirchener „Mittwochdemos“. Der damalige Pfarrer Johannes Sembdner öffnete trotz massiver Androhungen seitens des Rates des Kreises die Kirchentore und trug somit maßgeblich dazu bei, dass es auch in Markneukirchen eine Revolution der Kerzen und Gebete wurde.

1997 /98   Erneuerung der Außenfassade

2013 erhielt die Kirche drei neue Bronzeglocken. Seitdem kann das bisherige Vierergeläut wieder erklingen. Inschrift der Glocken: „Jesus Christus, gestern, heute und derselbe auch in Ewigkeit“

Preise:

Es werden keine Eintrittspreise für einen Besuch erhoben.

Öffentliche Verkehrsmittel

mit Bahn und Bus erreichbar.

Mit dem Zug können Sie bis Adorf/Vogtland fahren, Weiterfahrt mit Bus möglich.

Weitere Informationen bietet die Tourismus- und Verkehrszentrale Vogtland unter 03744/19449 oder www.vogtlandauskunft.de 

Anfahrt

von der Autobahn A72 Abfahrt Plauen Süd in Richtung Markneukirchen auf derB92 - in Adorf an der Ampelkreuzung links Richtung Markneukirchen

Parken

Parkplätze sind im Stadtgebiet vorhanden.

Koordinaten

DD
50.311929, 12.328140
GMS
50°18'42.9"N 12°19'41.3"E
UTM
33U 309769 5576727
w3w 
///bezüglich.ausgleich.hummel
Anreise mit der Bahn, dem Auto, zu Fuß oder mit dem Rad

Empfehlungen in der Nähe

Wanderung · Markneukirchen
Markneukirchen Nordrundwanderung
empfohlene Tour Schwierigkeit mittel
Strecke 14,9 km
Dauer 4:05 h
Aufstieg 271 hm
Abstieg 271 hm

Wanderung über den VPW von Markneukirchen nach Erlbach und zurück

von Vogtland - Sinfonie der Natur,   Vogtland - Sinfonie der Natur
empfohlene Tour Schwierigkeit mittel geöffnet
Strecke 17 km
Dauer 4:40 h
Aufstieg 388 hm
Abstieg 388 hm

 Markneukirchen -Bismarcksäule - Alte Schanze - Holzmühle - Bärenwinkel - Schloßpenzel - Hetzschen - Markneukirchen 

von Vogtland - Sinfonie der Natur,   Vogtland - Sinfonie der Natur
empfohlene Tour Schwierigkeit mittel geöffnet
Strecke 8 km
Dauer 2:10 h
Aufstieg 144 hm
Abstieg 149 hm

Wanderung über die beiden Varianten des Vogtland Panorama Weg®

von Vogtland - Sinfonie der Natur,   Vogtland - Sinfonie der Natur
Radfahren · Vogtland
Radrunde Oberes Vogtland
empfohlene Tour Schwierigkeit
Strecke 38,1 km
Dauer 2:55 h
Aufstieg 557 hm
Abstieg 535 hm

Die abwechslungsreiche, zum Teil auch anspruchsvolle Route führt von Markneukirchen über Adorf, Bad Elster, Landwüst und Erlbach als Rundtour ...

von Vogtland - Sinfonie der Natur,   Vogtland - Sinfonie der Natur
empfohlene Tour Schwierigkeit mittel geöffnet
Strecke 10,9 km
Dauer 3:37 h
Aufstieg 320 hm
Abstieg 322 hm

Bei Ihrer Wanderung kommen Sie vorbei an dem Bismarkturm, der Schönlinder Schanze (Anlage a.d. Schmalkaldischen Krieg 1546), Wirtsberg mit 664 m ü ...

Vogtland - Sinfonie der Natur
empfohlene Tour Schwierigkeit
Strecke 21,6 km
Dauer 1:35 h
Aufstieg 329 hm
Abstieg 329 hm

Die recht anspruchsvolle Route führt von Markneukirchen auf wenig befahrenen Straßen und gut ausgebauten Waldwegen als Rundtour über Schönlind, ...

von Vogtland - Sinfonie der Natur,   Vogtland - Sinfonie der Natur
Qualitätswege · Vogtland
Vogtland Panorama Weg® - Etappe 8
empfohlene Tour Schwierigkeit mittel Etappe 8
Strecke 18,9 km
Dauer 5:20 h
Aufstieg 442 hm
Abstieg 385 hm

Hohe Berge und vogtländisches Bauernleben Zunächst verlässt man Markneukirchen und erreicht, leicht bergauf, zunächst Friebus und dann Erlbach.

Vogtland - Sinfonie der Natur
empfohlene Tour Schwierigkeit mittel
Strecke 5,5 km
Dauer 1:42 h
Aufstieg 184 hm
Abstieg 177 hm

Anspruchsvoller Rundweg mit schönen Aussichtspunkten

von Katrin Hoyer,   Erlbach Vogtland

Alle auf der Karte anzeigen

Fragen & Antworten

Stelle die erste Frage

Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.


Bewertungen

Verfasse die erste Bewertung

Gib die erste Bewertung ab und hilf damit anderen.


Fotos von anderen


St. Nicolaikirche Markneukirchen

Alte Kirchstraße 4
08258 Markneukirchen
Sachsen
Telefon 037422 2006
  • Inhalte
  • Bilder einblenden Bilder ausblenden
Funktionen
2D 3D
Karten und Wege
  • 8 Touren in der Umgebung