Pfarrkirche St. Veit Wünschendorf
Vogtland - Sinfonie der Natur Verifizierter Partner Explorers Choice
Im Wünschendorfer Ortsteil Veitsberg gelegen, geht der Bau auf eine Burgkapelle aus dem Jahr 974 zurück. Die Besucher von St. Veit bewundern heute vor allem den spätgotischen Marienaltar, der um das Jahr 1490 entstand, und die Buntglasfenster aus dem 12. Jahrhundert. Ebenfalls bemerkenswert ist ein mittelalterliches Steinrelief mit der Darstellung des Schutzheiligen der Kirche St. Veit. Als Sakristei dient seit 1360 ein Mauerturm der verfallenen Burganlage, die sich einst an die Kirche anschloss.
Aufgrund mehrerer Umbauten bis ins 17. Jahrhundert finden sich in St. Veit heute architektonische Zeugnisse aus vielen verschiedenen Stilepochen. Die Veitskirche ist zentraler Bestandteil des Kulturweg der Vögte.
Öffnungszeiten
Sonntag | 10:00–17:00 Uhr |
Montag | 10:00–17:00 Uhr |
Dienstag | 10:00–17:00 Uhr |
Mittwoch | 10:00–17:00 Uhr |
Donnerstag | 10:00–17:00 Uhr |
Freitag | 10:00–17:00 Uhr |
Samstag | 10:00–17:00 Uhr |
Preise:
Die Kirche ist täglich kostenfrei zu besichtigen. Um Spenden wird gebeten.Öffentliche Verkehrsmittel
Sie erreichen Wünschendorf über die Elstertalbahn Gera-Greiz-Plauen, die von der Vogtlandbahn bedient wird. Informationen zu Fahrzeiten und Preisen erhalten Sie auf der Internetseite www.vogtlandbahn.de, im Vogtlandbahn-Kundencenter auf dem Postplatz in Plauen oder telefonisch unter der Servicenummer der Länderbahn: 089 / 548 88 97-25.
Anfahrt
Sie erreichen Wünschendorf von Norden aus Richtung Gera (B 92) bzw. von Westen über die A 9 (Abfahrt Lederhose, B 175) über die L 2330.
Reisebusse nehmen bitte grundsätzlich die Zufahrt über die B 92 - Abzweig Ronneburg (Kreisverkehr) und biegen nach ca. 1 km rechts auf die L 2330 nach Wünschendorf ab.
Parken
Auf dem Kirchplatz stehen einige wenige Parkplätze zur Verfügung. Weitere Parkmöglichkeiten befinden sich im Ort.Koordinaten
Empfehlungen in der Nähe
Diese Wanderung führt Sie an die Anfänge der Landesherrschaft der Vögte: von der ältesten Kirche des Vogtlands auf dem Veitsberg nach Weida zur ...
Dieser Radweg verbindet jene sehenswerten Orte und ihre reizvolle Landschaft, von wo aus die Vögte von Weida ihre Landesherrschaft begründeten.
11 Standorte bilden mit geschmückten Brunnen, Ausstellungen und Verkaufsständen den "Osterpfad - Vogtland".
Etappe 4 führt Sie auf 16,2 km von Wünschendorf nach Berga/ Elster. Unterwegs erhalten Sie spektakuläre Aussichtspunkte auf das Elstertal wie z.B.
Die 13,33 km lange Etappe beginnt in Berga und führt nach Wünschendorf.
Dieser Rundwanderweg verbindet die Schönheiten der Flußlandschaft mit der historischen Kulturlandschaft von Wünschendorf, Cronschwitz und Weida - ...
Die Hauptroute des Kulturwegs bietet Ihnen in 3 Tagen die Höhepunkte historischer Bauten aus der Zeit der Vögte.
Diese Etappe führt uns in die Wiege des Vogtlands. Auf dem Veitsberg und später mit dem Bau der Osterburg in Weida begründeten Ende des 12.
In vier Bundesländern führt der Lutherweg durch Orte der Reformation und an Plätze, deren Bedeutung sich durch die Wirkungen der reformatorischen ...
Kurze Rennrad-Tour zum warm werden. Hoher Anteil an landschaftlich schönen Ausblicken.
Gehen Sie entlang dem Elsterperlenweg® auf eine rund 72 km lange Entdeckungsreise und erkunden Sie auf einem der schönsten Rundwanderwege im ...
Schwere Rennradtour. Sehr gute Kondition erforderlich.
Landwirtschafts- und Handwerksbetriebe haben in der Region eine sehr große Tradition. Besuchen Sie auf der bereits 2006 entwickelten Hofladenroute ...
Auf dem Weidatalweg ist man unterwegs vom Quellgebiet der Weida bei Pausa bis zur Mündung in die Weiße Elster in Wünschendorf. Sie erleben eine ...
Schwere Rennradtour durch das thüringische und sächsische Vogtland. Sehr gute Kondition erforderlich.
Sehr anspruchsvolle Rennrad-Tour bei der eine sehr gute Kondition benötigt wird.
Die Vogtland Panorama Rennradrunde verläuft einmal um das Sächsisch-Thüringische Vogtland.
Der Elsterradweg führt ca. 250 km von der Quelle in der Nähe der tschechischen Stadt Aš bis zur Mündung der Weißen Elster in die Saale bei Halle in ...
Alle auf der Karte anzeigen
Pfarrkirche St. Veit Wünschendorf
07570 Wünschendorf
Eigenschaften
- 8 Touren in der Umgebung
Fragen & Antworten
Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.
Bewertungen
Gib die erste Bewertung ab und hilf damit anderen.
Fotos von anderen