Kirche Taltitz
Vogtland - Sinfonie der Natur Verifizierter Partner Explorers Choice
Der „Kleine Taltitzer Kirchenführer“ aus dem Jahr 1999 berichtet von einer Marienkapelle, die vermutlich um 1300 der Zerstörung zum Opfer fiel.
Das Patronatsrecht übte wahrscheinlich der Deutsche Orden in Plauen aus.
Im Jahr 1683 erhielt die Kirche die heute noch sichtbare Erweiterung des Chor- und Orgelraums, einen neuen Altar, eine Orgel, Wappenschilder und Deckengemälde. Sehenswert ist die Sonnenuhr (1723/2006) und der an der Straßenseite stehende, barocke Eckturm.
Heute gehört die ev.-luth. Kirchgemeinde zu Oelsnitz.
Preise:
Der Eintritt ist kostenfrei. Um eine Spende zum Erhalt wird gebeten.
Öffentliche Verkehrsmittel
Die nächstgelegenen Bahnhöfe befinden sich in Weischlitz, Pirk und Oelsnitz. Informationen zur Anreise mit Bus und Bahn erhalten Sie bei der Tourismus- und Verkehrszentrale Vogtland unter www.vogtlandauskunft.de und telefonisch unter 03744 / 19449
Anfahrt
Taltitz erreichen Sie über die Autobahn A 72 - Abfahrt Pirk.
Koordinaten
Empfehlungen in der Nähe
Das Dorf Kürbitz liegt im idyllischen Tal der Weißen Elster, umgeben von der grünen Hügellandschaft des sächsischen Vogtlands. Die Radtour führt ...
Von Hof geht es bei dieser Etappe nun ins sächsische Vogtland. Burgruinen, Wehrkirchen und Schlösser fügen sich in die malerische Landschaft ein.
Alle auf der Karte anzeigen
Kirche Taltitz
08606 Taltitz
Eigenschaften
- 8 Touren in der Umgebung
Fragen & Antworten
Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.
Bewertungen
Gib die erste Bewertung ab und hilf damit anderen.
Fotos von anderen