Kirche St. Anna Syrau
Vogtland - Sinfonie der Natur Verifizierter Partner Explorers Choice
Die erste größere bauliche Veränderung, die die Kirche danach erfuhr, ist auf das Jahr 1687 datiert. Damals erhielt der obere Teil des Kirchturms seine achteckige Form und dazu die Welsche Haube. Außerdem hatte man für die Patronatsloge des damaligen Rittergutsbesitzers Friedrich von Watzdorf die Kirche L-förmig erweitert. Auffällig ist die schlichte Bauweise des „Bauernbarock“. Den Menschen war es damals wohl weniger wichtig, ein repräsentatives Kirchengebäude zu schaffen, als allein mit ihren Gottesdiensten Gott die Ehre zu geben.
Diese Lesart begegnet uns auch im Innern der Kirche: An der Wand neben der recht reich bebilderten Intarsienkanzel (1624) wirkt die Holzplastik der Anna selbdritt beinahe genügsam und bescheiden. Sehr wahrscheinlich stammt das Werk von einem unbekannten fränkischen Meister des Mittelalters (zw. 1450 u. 1500). In ihrer prunklosen Anmut unterstreicht sie den Charakter des Gotteshauses in all seiner hingebungsvollen Zurückhaltung.
Öffnungszeiten
Die Kirche ist zu den Gottesdiensten geöffnet. Auf Anfrage im Pfarramt öffnen die Mitarbeiter den Interessenten das Gotteshaus gern.Öffentliche Verkehrsmittel
Bus und Bahn: bitte informieren Sie sich unter www.vogtlandauskunft.de
Anfahrt
A 9 Abfahrt Schleiz über die B 282 Richtung Plauen
A 72 Abfahrt Plauen Ost über die B92 Richtung Greiz, weiter der B 282 Richtung Schleiz bis Syrau folgen
Parken
Parkmöglichkeiten kostenfrei vor der Kirche vorhandenKoordinaten
Empfehlungen in der Nähe
Im nordwestlichen Teil des Vogtlandkreises, im Zentrum des sächsischen, thüringischen, bayrischen und böhmischen Vogtlandes, befindet sich das ...
Großartige Ausblicke und eine Gegend, in der die Zeit stehengeblieben zu sein scheint, erwarten uns auf dem Drachenradweg.
Vom Drachenradweg gibt es eine kleine Familien-Runde von ca. 20 Km, auch Syrauer Rad-Rundweg genannt Die Strecken sind mit dem Symbol des Drachens ...
Familienfreundliche Wanderung durch die Wälder und entlang der Felder auf Drachenspuren
Der Plauener Rundwanderweg ist in 4 unterschiedlich lange Teilstrecken gegliedert. Günstig ist hierbei die gute Lage der Straßenbahnhaltestellen.
Vogtland Air Zwischen Plauen und Bad Elster begegnen wir dem Vogtland von seiner mystischen und romantischen Seite. Hervorragend lässt es sich ...
Sehenswertes: Vogtlandstadion, Freibad Haselbrunn, Waldlehrpfad mit zahlreichen Informationstafeln, Waldspielplatz Leistungsanforderung: leichte ...
Bequem begehbarer Familien-Wanderweg mit zahlreichen Ruhemöglichkeiten und interessanten Schautafeln, besonders geeignet für Familien- und ...
Alle auf der Karte anzeigen
Kirche St. Anna Syrau
08548 Rosenbach/ Vogtl. OT Syrau
Sachsen
Eigenschaften
- 8 Touren in der Umgebung
Fragen & Antworten
Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.
Bewertungen
Gib die erste Bewertung ab und hilf damit anderen.
Fotos von anderen