Lohgerberei "Friedrich Francke"
Vogtland - Sinfonie der Natur Verifizierter Partner Explorers Choice
Erleben Sie die jahrhundertealte Tradition des Gerber- und Schuhmacherhandwerks.
In Weida hat das Gerber- und Schuhmacherhandwerk eine lange Tradition. 1844 wurde die Lohgerberei von Johann Friedrich Franke gegründet und bis 1992 betrieben. 2001 übernahm die Stadt das Objekt und führt es als Technisches Schaudenkmal weiter. Wer das Industriedenkmal der besonderen Art besucht, taucht in das 19. Jahrhundert ein. Die Gerbgrubn sind z.T. noch gefüllt, die alten Maschinen funktionieren noch. So riecht es bei den Führungen noch nach Leder und Lohe, es flattern die Riemen, um Rindenbrecher, Lederwalze und Dampfmaschine anzutreiben, man kann erfahren, wie schwer die Arbeit des Gerbers war und wie viele Arbeitsschritte notwendig waren, um aus einem Stück Rinderhaut haltbares Sohlenleder herzustellen.
Öffnungszeiten
Sonntag | 10:00–16:00 Uhr |
Donnerstag | 10:00–16:00 Uhr |
Freitag | 10:00–16:00 Uhr |
Samstag | 10:00–16:00 Uhr |
April bis Oktober
Do bis So auch an Feiertagen 10 - 18 Uhr
November bis März
Do bis So auch an Feiertagen 10 - 16 Uhr
Preise:
Erwachsene 5,00 €
Schüler ab 15 Jahren 3,50 €
Kinder ab 6 Jahren 1,00 €
Freier Eintritt mit der Thüringen Card
Parken
Parkmöglichkeiten direkt an der Einrichtung
Koordinaten
Empfehlungen in der Nähe
Von Burgen und Klöstern auf dem Lutherweg in die Maler- und Grafikerstadt Gera.
Diese Wanderung führt Sie an die Anfänge der Landesherrschaft der Vögte: von der ältesten Kirche des Vogtlands auf dem Veitsberg nach Weida zur ...
Dieser Radweg verbindet jene sehenswerten Orte und ihre reizvolle Landschaft, von wo aus die Vögte von Weida ihre Landesherrschaft begründeten.
Auf dem Lutherweg nach Weida, der Wiege des Vogtlandes.
In vier Bundesländern führt der Lutherweg durch Orte der Reformation und an Plätze, deren Bedeutung sich durch die Wirkungen der reformatorischen ...
Die Hauptroute des Kulturwegs bietet Ihnen in 3 Tagen die Höhepunkte historischer Bauten aus der Zeit der Vögte.
Landwirtschafts- und Handwerksbetriebe haben in der Region eine sehr große Tradition. Besuchen Sie auf der bereits 2006 entwickelten Hofladenroute ...
Kurze Rennrad-Tour zum warm werden. Hoher Anteil an landschaftlich schönen Ausblicken.
Schwere Rennradtour. Sehr gute Kondition erforderlich.
Schwere Rennradtour durch das thüringische und sächsische Vogtland. Sehr gute Kondition erforderlich.
Sehr anspruchsvolle Rennrad-Tour bei der eine sehr gute Kondition benötigt wird.
Der Elsterradweg führt ca. 230 km von der Quelle in der Nähe der tschechischen Stadt Aš bis zur Mündung der Weißen Elster in die Saale bei Halle in ...
Die Vogtland Panorama Rennradrunde verläuft einmal um das Sächsisch-Thüringische Vogtland.
Der Vogtland-Kreisel führt den Rennradsportler entgegen dem Uhrzeigersinn durch das Vogtland.
Alle auf der Karte anzeigen
Lohgerberei "Friedrich Francke"
07570 Weida
Eigenschaften
- 8 Touren in der Umgebung
Fragen & Antworten
Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.
Bewertungen
Gib die erste Bewertung ab und hilf damit anderen.
Fotos von anderen