Lohgerberei "Friedrich Francke"
Vogtland - Sinfonie der Natur Verifizierter Partner Explorers Choice
Erleben Sie die jahrhundertealte Tradition des Gerber- und Schuhmacherhandwerks.
In Weida hat das Gerber- und Schuhmacherhandwerk eine lange Tradition. 1844 wurde die Lohgerberei von Johann Friedrich Franke gegründet und bis 1992 betrieben. 2001 übernahm die Stadt das Objekt und führt es als Technisches Schaudenkmal weiter. Wer das Industriedenkmal der besonderen Art besucht, taucht in das 19. Jahrhundert ein. Die Gerbgrubn sind z.T. noch gefüllt, die alten Maschinen funktionieren noch. So riecht es bei den Führungen noch nach Leder und Lohe, es flattern die Riemen, um Rindenbrecher, Lederwalze und Dampfmaschine anzutreiben, man kann erfahren, wie schwer die Arbeit des Gerbers war und wie viele Arbeitsschritte notwendig waren, um aus einem Stück Rinderhaut haltbares Sohlenleder herzustellen.
Öffnungszeiten
Sonntag | 10:00–16:00 Uhr |
Donnerstag | 10:00–16:00 Uhr |
Freitag | 10:00–16:00 Uhr |
Samstag | 10:00–16:00 Uhr |
April bis Oktober
Do bis So auch an Feiertagen 10 - 18 Uhr
November bis März
Do bis So auch an Feiertagen 10 - 16 Uhr
Preise:
Erwachsene 5,00 €
Schüler ab 15 Jahren 3,50 €
Kinder ab 6 Jahren 1,00 €
Freier Eintritt mit der Thüringen Card
Parken
Parkmöglichkeiten direkt an der Einrichtung
Koordinaten
Empfehlungen in der Nähe
11 Standorte bilden mit geschmückten Brunnen, Ausstellungen und Verkaufsständen den "Osterpfad - Vogtland".
Diese Rundwanderung verbindet die Sehenswürdigkeiten der Stadt Weida mit der Natur der Aumatalsperre. Von der Paulinenhöhe hat man eine schöne ...
Der Kulturweg führt uns auf dieser Etappe durch das idyllische Weidatal entlang der Westgrenze des mittelalterlichen Vogtlands.
Dieser Stadtspaziergang führt Sie zu den wichtigsten Hinterlassenschaften des Mittelalters in Weida, als sich hier der Herrschaftssitz der Vögte ...
Diese Wanderung führt Sie an die Anfänge der Landesherrschaft der Vögte: von der ältesten Kirche des Vogtlands auf dem Veitsberg nach Weida zur ...
Dieser Rundwanderweg verbindet die Schönheiten der Flußlandschaft mit der historischen Kulturlandschaft von Wünschendorf, Cronschwitz und Weida - ...
Auf dieser Tour führt Sie der Weg entlang romantischer Bach- und Flussläufe wie z.B. durch das wunderschöne Fuchsbachtal.
Etappe 4 führt Sie auf 16,2 km von Wünschendorf nach Berga/ Elster. Unterwegs erhalten Sie spektakuläre Aussichtspunkte auf das Elstertal wie z.B.
Alle auf der Karte anzeigen
Lohgerberei "Friedrich Francke"
07570 Weida
Eigenschaften
- 8 Touren in der Umgebung
Fragen & Antworten
Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.
Bewertungen
Gib die erste Bewertung ab und hilf damit anderen.
Fotos von anderen