Sprache auswählen
Tour hierher planen
Historischer Stadtkern

Die Hauptwache "Alte Wache"

Historischer Stadtkern · Vogtland · 259 m
Verantwortlich für diesen Inhalt
Vogtland - Sinfonie der Natur Verifizierter Partner  Explorers Choice 
  • Alte Wache Greiz
    Alte Wache Greiz
    Foto: Tourist-Information Greiz

Die „Alte Wache“, wie die Hauptwache im Volksmund genannt wird, wurde im Jahr 1819 unter der Herrschaft des Fürsten Heinrich XIX. Reuss Aelterer Linie (1790–1836) erbaut. Wie das gegenüberliegende Untere Schloss, wirkt sie durch ihre klassizistische Schlichtheit.

 

 

Der vorgezogene Giebel, in dessen Front das Große Wappen der Fürsten Reuß älterer Linie mit den Initialen „H XIX FR“ (Heinrich der Neunzehnte, Fürst Reuß) prangt, wird von vier dorischen Säulen getragen. Das Wappen wird von zwei Löwen der Plauener Vögte gehalten. Die beiden Kraniche lassen erkennen, dass die Herrschaft Kranichfeld zeitweilig den Reußen gehörte.

Bis zum Jahr 1866 versah das Militär von Reuß-Greiz hier den Wachdienst und von dieser Zeit an bis zum Ersten Weltkrieg ein Kommando des Geraer Infanterieregiments 96.

Im Jahr 1918 verlor die Greizer Hauptwache durch die Abdankung des Fürsten in der Novemberrevolution ihren Zweck.

In der Folgezeit wechselte sie mehrmals die Funktion. So hatte z.B. bis 1993 das Fremdenverkehrsamt seinen Sitz in der „Alten Wache“. Gegenwärtig wird die Hauptwache als Trauungssaal des Greizer Standesamtes genutzt.

Öffentliche Verkehrsmittel

Der Puschkinplatz, die zentrale Bushaltestelle, befindet sich direkt um die Ecke. Auch der Bahnhof in der Neustadt ist ca. 1km Fussweg entfernt.

Anfahrt

Die historische Altstadt erreichen Sie bequem über die B92 aus Richtung Gera (Autobahn A 4) oder Plauen .sowie die B94 aus Richtung Schleiz (Autobahn A 9) und Reichenbach (Autobahn A 72)

Parken

Über 200 Parkplätze finden Sie am Elsterufer in der Bruno-Bergner-Straße. Direkt um die Ecke, in der Thomasstraße können Sie das Parkhaus Kinopassage oder auch den Von-Westernhagen-Platz benutzen.

Koordinaten

DD
50.656183, 12.199519
GMS
50°39'22.3"N 12°11'58.3"E
UTM
33U 302057 5615334
w3w 
///brezeln.sehen.eroberte
Anreise mit der Bahn, dem Auto, zu Fuß oder mit dem Rad

Empfehlungen in der Nähe

empfohlene Tour Schwierigkeit mittel geöffnet
Strecke 2,4 km
Dauer 0:38 h
Aufstieg 30 hm
Abstieg 29 hm

Insbesondere im Oberen Schloss kann man in der Residenzstadt Greiz auf Spuren der Herrschaft der Vögte im Mittelalter treffen.

Vogtland - Sinfonie der Natur
Qualitätswege · Vogtland
Elsterperlenweg®
empfohlene Tour Schwierigkeit mittel Etappentour geöffnet
Strecke 68,7 km
Dauer 20:40 h
Aufstieg 1.826 hm
Abstieg 1.826 hm

Gehen Sie entlang dem Elsterperlenweg® auf eine rund 72 km lange Entdeckungsreise und erkunden Sie auf einem der schönsten Rundwanderwege im ...

1
Vogtland - Sinfonie der Natur
Qualitätswege · Vogtland
Elsterperlenweg® – Etappe 1
empfohlene Tour Schwierigkeit mittel Etappe 1 geöffnet
Strecke 10 km
Dauer 3:10 h
Aufstieg 272 hm
Abstieg 291 hm

Die 10,08 km lange Etappe beginnt im wunderschönen Fürstlich Greizer Park. Die Etappe führt in 3-4 Stunden nach Neumühle/ Elster.

1
Vogtland - Sinfonie der Natur
empfohlene Tour Schwierigkeit mittel geöffnet
Strecke 105 km
Dauer 1:30 h
Aufstieg 766 hm
Abstieg 835 hm

Die Entdeckungsreise auf Spuren der Vögte beginnt in Greiz. Das Obere Schloss mit seiner spannenden Ausstellung besitzt einen hohen Erlebniswert.

Vogtland - Sinfonie der Natur
Wanderung · Vogtland
Rundwanderweg Greiz
empfohlene Tour Schwierigkeit mittel geöffnet
Strecke 21,8 km
Dauer 6:03 h
Aufstieg 443 hm
Abstieg 443 hm

Rundwanderweg Greiz - Röschnitzgrund - Schlötengrund - Greiz mit tollen Highlights wie dem Fürstlich Greizer Park mit Sommerpalais, dem Oberen und ...

1
von Vogtland - Sinfonie der Natur,   Vogtland - Sinfonie der Natur
empfohlene Tour Schwierigkeit mittel geöffnet
Strecke 33,6 km
Dauer 2:35 h
Aufstieg 402 hm
Abstieg 402 hm

Die Radtour verbindet die drei Greizer Schlösser mit der berühmten Göltzschtalbrücke und führt dabei durch das Naherholungsgebiet Greiz-Werdauer ...

Vogtland - Sinfonie der Natur
empfohlene Tour Schwierigkeit mittel
Strecke 71,4 km
Dauer 4:20 h
Aufstieg 901 hm
Abstieg 901 hm

Tour mit landschaftlich schönen Ausblicken. Gute Kondition für Anfänger erforderlich!

Vogtland - Sinfonie der Natur
empfohlene Tour Schwierigkeit mittel
Strecke 96,5 km
Dauer 5:23 h
Aufstieg 1.090 hm
Abstieg 1.090 hm

Rennrad-Tour, bei der eine gute Kondition benötigt wird! Die Tour birgt relativ wenige Höhenmeter.

Vogtland - Sinfonie der Natur

Alle auf der Karte anzeigen

Fragen & Antworten

Stelle die erste Frage

Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.


Bewertungen

Verfasse die erste Bewertung

Gib die erste Bewertung ab und hilf damit anderen.


Fotos von anderen


Die Hauptwache "Alte Wache"

Burgplatz 2
07973 Greiz
Telefon 03661 - 689815 Fax 03661 - 703291

Eigenschaften

Ausflugsziel
  • Inhalte
  • Bilder einblenden Bilder ausblenden
Funktionen
2D 3D
Karten und Wege
  • 8 Touren in der Umgebung