Weberhäuser und Handwerkerhöfe Plauen
Vogtland - Sinfonie der Natur Verifizierter Partner Explorers Choice
Die Weberhäuser im wildromantischen Stadtquartier in der Elsteraue sind mit ca. 500 Jahren die ältesten Häuser Plauens. Spannende Einblicke in das Leben und das Handwerk von damals kann man in besonderer Atmosphäre auf eine völlig außergewöhnliche Weise kennenlernen.
Die Handwerkerhöfe in den ehemaligen Hempelschen Stallungen bieten mit Galerie, Haferboden, Druck- und Drechselwerkstatt Raum für Kreativität, Erlebnis und Genuss.
Der Unikat-Verein hat die denkmalgeschützte Häuserzeile zu Fuße der Altstadt in Plauen in seiner ursprünglichen Form erhalten und zu einem innovativen Kinderkunst- und Kommunikationszentrum weiterentwickelt. Sie betreiben seither Werkstätten:
- Filzhaus
- Hexenhaus
- Töpferhaus
- Holzhaus
Während der Kurse für Kinder und Erwachsene kann man in geselliger Runde selbst Hand anlegen. Viele der handgefertigten Erzeugnisse stehen zum Verkauf - eine wahre Fundgrube. Sie können eine historische Führung durch die Häuser buchen, gern zusammen mit einem Kaffee und Kuchen am Mühlgraben.
Öffnungszeiten
Montag | 09:00–15:00 Uhr |
Dienstag | 09:00–15:00 Uhr |
Mittwoch | 09:00–15:00 Uhr |
Donnerstag | 09:00–15:00 Uhr |
Freitag | 09:00–15:00 Uhr |
Samstags nach Vereinbarung oder nach individueller Absprache geöffnet
Öffentliche Verkehrsmittel
Fahren Sie mit der Straßenbahn bis zur Haltestelle Neue Elsterbrücke und laufen Sie anschließend über den Komturhof und das Pfortengäßchen zu den Weberhäusern. Auskünfte zum Fahrplan erhalten Sie unter www.strassenbahn-plauen.de
Außerdem ist Ihnen bei Anreise mit Bus oder Bahn die Tourismus- und Verkehrszentrale Vogtland unter Telefon 03744 19449 und im Internet unter www.vogtlandauskunft.de behilflich.
Anfahrt
Nehmen Sie auf der A 72 die Abfahrt Plauen-Süd und fahren in Richtung Zentrum.
Parken
Parkplätze stehen in der Umgebung zur Verfügung.
Koordinaten
Empfehlungen in der Nähe
Eine geschichtsträchtige Radtour von Plauen über Weischlitz nach Oelsnitz entlang des Elsterradwegs auf den Spuren der Vögte zu Plauen.
Der Weg verbindet die beiden Partnerstädte Plauen und Hof . Er führt von Rathaus zu Rathaus und knappe 35 km durch eine der schönsten Gegenden des ...
Am östlichen Saum ihrer Herrschaft verfügten die Vögte von Plauen mit Treuen, Auerbach, Falkenstein und Schöneck über einen Ring von Befestigungen.
Erleben Sie einen unterhaltsamen Rundgang durch die historische Altstadt Plauens und erfahren Sie interessante Informationen über die wichtigsten ...
Die 9. Etappe ist ein Stadtrundgang, der das mittelalterliche Plauen und die baulichen Zeugnisse der Vögte zeigt.
Einsteiger-Rennrad-Runde vom Unteren Bahnhof Plauen um die Talsperre Pöhl.
Mittelschwere Rennradrunde mit guter Kondition.
Alle auf der Karte anzeigen
Weberhäuser und Handwerkerhöfe Plauen
08523 Plauen
Eigenschaften
- 8 Touren in der Umgebung
Fragen & Antworten
Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.
Bewertungen
Gib die erste Bewertung ab und hilf damit anderen.
Fotos von anderen