Altes Rathaus / Rathausturm / Altmarkt
Vogtland - Sinfonie der Natur Verifizierter Partner Explorers Choice
Das Rathaus wurde 1382 erstmals urkundlich erwähnt. Die Kunstuhr von 1548 ist eine Meisterleistung der Uhrmacherzunft. Den Abschluss bildet die Sonnenuhr aus dem Jahre 1784.
In den Jahren 1912-1923 wurde das Neue Rathaus mit dem 64 m hohen Turm angebaut. Wer sein Fitnesstraining absolviert und die 230 Stufen bis zur Aussichtsplattform überwunden hat, dem bietet sich ein wunderschöner Blick über die Stadt bis weit ins Vogtland hinein (Führungen nach Voranmeldung, öffentliche Führungen von Mai bis Oktober).
Der Altmarkt mit dem König-Albert-Brunnen und Sitzgelegenheiten ist Stätte verschiedener Märkte, Stadtfeste und Veranstaltungen.
Öffnungszeiten
Begehung des Rathausturmes von Mai bis Oktober immer dienstags und donnerstags um 10.00 Uhr (Mindestteilnehmerzahl: 4 Vollzahler)
Zudem ist der Rathausturm zu den Stadtfesten Plauener Frühling, Plauener Herbst, zum Spitzenfest, zur Nacht der Museen und an den Adventswochenenden geöffnet.
Nähere Informationen erhalten Sie über die Tourist-Information Plauen.
Telefon: 03741/291 1027
https://www.plauen.de/de/tourismus/service-reiseinformationen/oeffnungszeiten_rathausturm.php
Öffentliche Verkehrsmittel
mit der Bahn:
- Oberer Bahnhof, Weiterfahrt mit der Straßenbahn Linie 1 und 6
- Bahnhof Mitte, Weiterfahrt mit der Straßenbahn Linie 3, 4 und 6
mit der Straßenbahn:
- Haltstelle Neues Rathaus oder Zentralhaltestelle Tunnel
mit dem Bus:
- Hauptbahnhof Oberer Bahnhof, Weiterfahrt mit Straßenbahn Linie 1 und 6
- Haltestelle am Albertplatz, Weiterfahrt mit Straßenbahn Linie 1,5 und 6
- Haltestelle am Dittrichplatz, Weiterfahrt mit Straßenbahn Linie 1 und 3
Parken
City Parkhaus
Mo. - So.: 06.00 Uhr - 22.00 Uhr
Parkhaus Stadt-Galerie "Parkpalette"
Mo. - Sa.: 08.00 Uhr - 20.30 Uhr
Parkhaus Dormero Hotel am Theater
Mo. - So.: 24 Stunden geöffnet
Parkhaus Kolonnaden
Mo. - Fr.: 07.00 Uhr - 21.00 Uhr
Sa.: 07.00 Uhr - 19.00 Uhr
Parkhaus Landratsamt Vogtlandkreis
Mo. - So.: 06.00 Uhr - 22.00 Uhr geöffnet
Parkplatz Stresemannstraße / Forststraße
Mo. - So.: 24 Stunden geöffnet
Parkplatz am Neustadtplatz
Mo. - So.: 24 Stunden geöffnet, gebührenpflichtig
Busparkplatz am Neustadtplatz / 10 Stellplätze
Wohnmobilstellplatz / für eine Nacht / keine Anschlüsse
Parkplätze für Busse und Wohnmobile gebührenfrei
Busparkplatz / Melanchthonstraße
Parkplätze für Busse gebührenfrei
Koordinaten
Empfehlungen in der Nähe
Der Weg verbindet die beiden Partnerstädte Plauen und Hof . Er führt von Rathaus zu Rathaus und knappe 35 km durch eine der schönsten Gegenden des ...
Eine geschichtsträchtige Radtour von Plauen über Weischlitz nach Oelsnitz entlang des Elsterradwegs auf den Spuren der Vögte zu Plauen.
Erleben Sie einen unterhaltsamen Rundgang durch die historische Altstadt Plauens und erfahren Sie interessante Informationen über die wichtigsten ...
Die 9. Etappe ist ein Stadtrundgang, der das mittelalterliche Plauen und die baulichen Zeugnisse der Vögte zeigt.
Am östlichen Saum ihrer Herrschaft verfügten die Vögte von Plauen mit Treuen, Auerbach, Falkenstein und Schöneck über einen Ring von Befestigungen.
Einsteiger-Rennrad-Runde vom Unteren Bahnhof Plauen um die Talsperre Pöhl.
Mittelschwere Rennradrunde mit guter Kondition.
Alle auf der Karte anzeigen
Altes Rathaus / Rathausturm / Altmarkt
08523 Plauen
- 8 Touren in der Umgebung
Fragen & Antworten
Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.
Bewertungen
Gib die erste Bewertung ab und hilf damit anderen.
Fotos von anderen