Wettinquelle
Vogtland - Sinfonie der Natur Verifizierter Partner Explorers Choice
Die positive Wirkung des natürlichen Heilmittels Radon ist seit mehr als 100 Jahren bekannt, und Radonkuren haben in Bad Brambach eine lange Tradition. Mit 23.000 Bq/l besitzt Bad Brambach die stärkste Radonquellen der Welt – die Wettinquelle. Radon wird als wertvoller und milder Reiz therapeutisch in niedriger Dosis eingesetzt.
Nutzen Sie die besondere Wirkung der Radontherapie für Ihre Gesundheit, die natürlich schonend und ohne schädliche Nebenwirkungen ist. Wissenschaftliche Erkenntnisse belegen eine hohe Wirksamkeit, auch bereits bei einer Niedrigdosis. Neben der Aktivierung des Stoffwechsels und der Selbstheilungskräfte erhöht die Radontherapie die Ausschüttung von Endorphinen, die zur Entzündungshemmung und Schmerzlinderung beitragen. Damit lässt sich der Verbrauch an Schmerzmitteln reduzieren – eine Steigerung der Lebensqualität. Eine Besonderheit bei der Anwendung des Heilmittels in der Radontherapie ist, dass es auf rein natürliche Weise wirkt und die Linderung auch mehrere Monate nach der Behandlung nachweislich anhält.
Öffnungszeiten
Sonntag | 08:30–12:30 Uhr, 13:30–16:30 Uhr |
Montag | 08:30–12:30 Uhr, 13:30–16:30 Uhr |
Dienstag | 08:30–12:30 Uhr, 13:30–16:30 Uhr |
Mittwoch | 08:30–12:30 Uhr, 13:30–16:30 Uhr |
Donnerstag | 08:30–12:30 Uhr, 13:30–16:30 Uhr |
Freitag | 08:30–12:30 Uhr, 13:30–16:30 Uhr |
Samstag | 08:30–12:30 Uhr, 13:30–16:30 Uhr |
Preise:
kostenfrei begehbarÖffentliche Verkehrsmittel
Sie erreichen Bad Brambach mit der Vogtlandbahn. Informationen zu Fahrzeiten und -preisen erhalten Sie unter www.vogtlandbahn.de oder bei der Tourismus- und Verkehrszentrale Vogtland unter 03744 19449 bzw. www.vogtlandauskunft.deAnfahrt
Bad Brambach liegt im Dreiländereck von Sachsen, Bayern und Böhmen. Autofahrer aus Richtung Nürnberg nehmen die A 9 bis Hof und weiter über die A 72 bis zur Abfahrt Plauen-Süd. Aus Richtung Chemnitz nehmen Sie die A 72 bis zur Abfahrt Plauen-Süd. Aus Richtung Berlin / Leipzig nehmen Sie die A 9 bis zum Autobahndreieck Bayerisches Vogtland und weiter auf der A 72 bis Plauen-Süd.
Weiter geht es von hier auf der B 92 / E 49 - Ausschilderung Bad Brambach.
Parken
Kostenpflichtiger Parkplatz in unmittelbarer NäheKoordinaten
Empfehlungen in der Nähe
Sehens- und lohnenswerte Wanderung rund um den höchsten Berg des Elstergebirges - mit schönen Ausblicken, idyllischen Wanderwegen und sagenhaften ...
Sagenhaftes rund um den Kapellenberg Diese Etappe bietet viel Abwechslung und einige sagenhafte Geschichten rund um Bad Brambach.
Trekkingrad-Variante
Diese Wanderung führt durch das Obere Vogtland vom Kurort Bad Brambach über das Freilichtmuseum Landwüst nach Siebenbrunn bei Markneukirchen.
MTB-Variante
Meisterstücke entdecken Wahrlich Meisterhaftes bietet sich dem Wanderer auf den nächsten Etappen. Sei es der Vogtland Panorama Weg® selbst, der ...
Der Elsterradweg führt ca. 250 km von der Quelle in der Nähe der tschechischen Stadt Aš bis zur Mündung der Weißen Elster in die Saale bei Halle in ...
Der Elsterradweg führt ca. 230 km von der Quelle in der Nähe der tschechischen Stadt Aš bis zur Mündung der Weißen Elster in die Saale bei Halle in ...
Alle auf der Karte anzeigen
Wettinquelle
08645 Bad Brambach
Sachsen
Eigenschaften
- 8 Touren in der Umgebung
Fragen & Antworten
Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.
Bewertungen
Gib die erste Bewertung ab und hilf damit anderen.
Fotos von anderen