Franzensquelle
EUREGIO EGRENSIS Arbeitsgemeinschaft Sachsen/Thüringen e. V. Verifizierter Partner Explorers Choice
Die Franzensquelle ist die älteste der Franzensbader Quellen.
Nach der naheliegenden Gemeinde Slatina („Moor“) wurde sie „Slatinná kyselka“ (Moorsäuerling) oder Chebská kyselka (Egersäuerling) genannt. Um Jahr 1600 hat sie in Europa den Ruf der wirksamsten Heilquelle gehabt und wurde in keramischen Flaschen in alle größere Städte exportiert.
Im Jahr 1789 wurde die Quelle zum ersten Mal mit einem Holzpavillon mit einem Gitter bedeckt und das Wasser wurde aus hygienischen Gründen in einen Auffangbehälter umgeleitet. Die Wasserträgerinnen, die diesen Akt als Verletzung ihrer historischen Rechte empfunden haben, haben den Pavillon bald danach dem Boden gleich gemacht. Dieses Ereignis führte später zu der Gründung des Kurortes.
Der zweite hölzerne Pavillon wurde im Jahr 1793 während der Gründung des Kurortes erbaut und ist über der Quelle bis zum Jahr 1832 gestanden. In diesem Jahre wurde das heutige klassizistische Rondell mit dorischen Säulen errichtet, das sich in der ursprünglichen Form erhalten hat und das zu den Symbolen Franzensbads gehört.
Öffnungszeiten
Ganzjährig zugänglich
Preise:
Kostenlos
Öffentliche Verkehrsmittel
Bus - https://jizdnirady.idnes.cz/vlakyautobusymhdvse/spojeni/
Zug - https://jizdnirady.idnes.cz/vlakyautobusymhdvse/spojeni/
Koordinaten
Empfehlungen in der Nähe
Unweit von Eger, am alten Pilgerweg nach Maria Kulm, steht eine barocke Pestsäule.
Ausgangspunkt dieses historischen Stadtrundgangs ist das Infozentrum auf dem Marktplatz. Sie laufen in Richtung Burg, welche wir über das ...
Der Elsterradweg führt ca. 230 km von der Quelle in der Nähe der tschechischen Stadt Aš bis zur Mündung der Weißen Elster in die Saale bei Halle in ...
Der Elsterradweg führt ca. 250 km von der Quelle in der Nähe der tschechischen Stadt Aš bis zur Mündung der Weißen Elster in die Saale bei Halle in ...
MTB-Variante
Diese Wanderung führt durch das Obere Vogtland vom Kurort Bad Brambach über das Freilichtmuseum Landwüst nach Siebenbrunn bei Markneukirchen.
Trekkingrad-Variante
Sehens- und lohnenswerte Wanderung rund um den höchsten Berg des Elstergebirges - mit schönen Ausblicken, idyllischen Wanderwegen und sagenhaften ...
Alle auf der Karte anzeigen
Franzensquelle
351 01 Františkovy Lázně
- 8 Touren in der Umgebung
Fragen & Antworten
Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.
Bewertungen
Gib die erste Bewertung ab und hilf damit anderen.
Fotos von anderen