Sprache auswählen
Tour hierher planen
Gutshof

Hillersches Gut und Goldner Löwe

· 1 Bewertung · Gutshof · Vogtland · 355 m
Verantwortlich für diesen Inhalt
Vogtland - Sinfonie der Natur Verifizierter Partner  Explorers Choice 
  • Ensemble Hillersches Gut und Vereinshaus Goldner Löwe
    Ensemble Hillersches Gut und Vereinshaus Goldner Löwe
    Foto: FVV Rosenbach/ Vogtl. e.V./ A. Wetzel
2010 Mitglieder des DC legen das alte Fachwerk am Straßengiebel frei, sanieren, gestalten die Fassade mit der Malerei des Lindwurms neu, heute ist es Vereinshaus des Dorfes

17. Jhd. Erbaut als Fränkisches Bauernhaus aus Fachwerk mit Holzstaken und Lehmausfüllung im Obergeschoß. Im Erdgeschoß befindet sich eine historische Holzeinschubdecke. Im „Goldnen Löwen“ befinden sich historische Holzbalkendecken im Erd- und Obergeschoss sowie ein gut erhaltenes Ziegelgewölbe im ehemaligen Stall - heute als Löwenkeller bekannt.

1889 Gasthofbesitzer Wilhelm Roth erhält die Genehmigung zur Errichtung eines Tanzsaals, er stirbt aber kurz darauf. 7 Jahre später lässt seine Frau Anna bauen.

1931 Karl Zschäck erhält die Konzession zum "Ausschank von Bier, alkoholfreien Getränken und Wein sowie zum Beherbergen, Ausspannen, Krippensetzen und zur Abhaltung öffentlicher und nichtöffentlicher Tanzvergnügen". Der Gasthof Kürbitz erhält den Namen "GOLDNER LÖWE".

1937 Übergang des Hillerschen Gutes an den Besitzer des Kürbitzer Rittergutes Freiherr Joachim von Feilitzsch.

1965 Gemeinde Kürbitz wird Rechtsträger des Hillerschen Gutes und lässt den baufälligen Dachstuhl erneuern.

 

Öffnungszeiten

geöffnet zu den Veranstaltungen des Dorfes,

kann für private Feiern gemietet werden

Preise:

Eintritt je nach Veranstaltung

Öffentliche Verkehrsmittel

- Dresden/Leipzig – Reichenbach - Plauen – Bad Brambach, HP Kürbitz, ca. 800m bis Ortsmitte

- Gera – Plauen/Mitte – Weischlitz, HP Kürbitz, ca. 800m bis Ortsmitte

Anfahrt

- München oder Berlin auf A9 bis Dreieck Bayrisches Vogtland– weiter auf A72 bis AS Pirk, weiter auf  B173 ca.2 km Richtung Plauen, Abzweig Kürbitz ca. 2 km  Ortsmitte.

- aus Regensburg A93 bis Dreieck Hochfranken, dann auf A72 bis AS Pirk, weiter auf  B173 ca.2 km Richtung Plauen, Abzweig Kürbitz ca. 2 km Ortsmitte.

Parken

Kirchplatz

Koordinaten

DD
50.462026, 12.074672
GMS
50°27'43.3"N 12°04'28.8"E
UTM
33U 292383 5594092
w3w 
///einvernehmen.geistesblitz.auferlegt
Anreise mit der Bahn, dem Auto, zu Fuß oder mit dem Rad

Empfehlungen in der Nähe

Wanderung · Vogtland
Lindwurmpfad Kürbitz
empfohlene Tour Schwierigkeit mittel geöffnet
Strecke 4,8 km
Dauer 1:18 h
Aufstieg 85 hm
Abstieg 85 hm

Auf dem Rundweg wird die 800-jährige Geschichte des Ortes Kürbitz sowie geologische und landschaftlich interessante Informationen dazu vorgestellt.

von Vogtland - Sinfonie der Natur,   Vogtland - Sinfonie der Natur
Radfahren · Vogtland
Mit dem Rad ums Dorf - Kürbitz
empfohlene Tour Schwierigkeit mittel geöffnet
Strecke 41,4 km
Dauer 3:21 h
Aufstieg 500 hm
Abstieg 500 hm

Das Dorf Kürbitz liegt im idyllischen Tal der Weißen Elster, umgeben von der grünen Hügellandschaft des sächsischen Vogtlands. Die Radtour führt ...

von Vogtland - Sinfonie der Natur,   Vogtland - Sinfonie der Natur
empfohlene Tour Schwierigkeit mittel
Strecke 17,9 km
Dauer 4:55 h
Aufstieg 352 hm
Abstieg 352 hm

Diese Tour verläuft überwiegend auf Höhenwegen wie dem historischen Butterweg oder dem Vogtland Panorama Weg, die viele Aussichten auf das ...

Vogtland - Sinfonie der Natur
empfohlene Tour Schwierigkeit mittel
Strecke 17,9 km
Dauer 1:23 h
Aufstieg 107 hm
Abstieg 107 hm

Das Dorf Kürbitz liegt im idyllischen Tal der Weißen Elster, umgeben von der grünen Hügellandschaft des sächsischen Vogtlands. Die Radtour führt ...

1
von Vogtland - Sinfonie der Natur,   Vogtland - Sinfonie der Natur
Fernwanderweg · Vogtland
EB Eisenach - Budapest
empfohlene Tour Schwierigkeit mittel
Strecke 18,2 km
Dauer 4:45 h
Aufstieg 214 hm
Abstieg 102 hm

Vogtland - Sinfonie der Natur
Wanderung · Vogtland
Durchs Kemnitzbachtal
empfohlene Tour Schwierigkeit mittel geöffnet
Strecke 21,1 km
Dauer 5:40 h
Aufstieg 340 hm
Abstieg 127 hm

Der Weg führt durch das wildromantische Tal der Kemnitz von der Mündung in die Weiße Elster bei Pirk zur Kemnitzbachquelle bei Grobau. 

von Vogtland - Sinfonie der Natur,   Vogtland - Sinfonie der Natur
empfohlene Tour Schwierigkeit mittel geöffnet
Strecke 5,2 km
Dauer 1:23 h
Aufstieg 100 hm
Abstieg 48 hm

Sehenswertes: Aussichtspunkt Birkenhübel, Landschaftsschutzgebiet Syratal mit Eisenbahnviadukt Syratalbrücke, Am Fuchsloch – Aussicht auf ...

von Vogtland - Sinfonie der Natur,   Vogtland - Sinfonie der Natur
Wanderung · Vogtland
Triebler Rundweg
empfohlene Tour Schwierigkeit mittel geöffnet
Strecke 36,4 km
Dauer 9:36 h
Aufstieg 82 hm
Abstieg 81 hm

Der rund 36 km lange Rundweg führt um die Ortsteile der Gemeinde Triebel über Eichigt und Tiefenbrunn bis fast zur Autobahnbrücke bei Pirk. 

von Vogtland - Sinfonie der Natur,   Vogtland - Sinfonie der Natur

Alle auf der Karte anzeigen

Fragen & Antworten

Stelle die erste Frage

Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.


Bewertungen

5,0
(1)

Fotos von anderen


Hillersches Gut und Goldner Löwe

Kirchplatz 7
08538 Weischlitz OT Kürbitz
Telefon +49 37431 86200 Fax +49 37431 86200

Eigenschaften

Ausflugsziel familienfreundlich Schlechtwettertipp
  • Inhalte
  • Bilder einblenden Bilder ausblenden
Funktionen
2D 3D
Karten und Wege
  • 8 Touren in der Umgebung