Kleiner Affenstein entdecken am Felsenweg 1 und Musikantensteig
Vogtland - Sinfonie der Natur Verifizierter Partner Explorers Choice
Bei einer Wanderung zum Rehhübel führt der Weg am kleinen sagenumwobenen Affenstein vorbei.
In unmittelbarer Nähe befand sich früher auch der große Affenstein, der wurde jedoch ein Opfer des Straßenbaus, da Naturstein gern als Baumaterial eingesetzt wurde. Der Name Affenstein hat nichts mit dem Tier zu tun. Ursprünglich war der Name Uhustein, da der Uhu dort nistete. Eingewanderte Oberfranken bezeichneten den Uhu als Auff so wurde die Bezeichnung Auffenstein. Die Vogtländer aber sprachen kein Au (Frau heißt auf Vogtländisch Fraa), also wurde aus Auffenstein der Affenstein. Der Affenstein ist ein sagenumwobener Stein, dort erscheint zum Vollmond die Winselmutter!!!!
Sage: Die Winselmutter vom Kleinen AffensteinNach einer alten Überlieferung trieb dort eine mit weißem Umhang bekleidete alte Frau ihr Unwesen. Sehen und hören konnte man sie nur bei Vollmond, wenn ihr schreckliches Huuu!...Huu! ertönte. Damit wurde vor allem den Kindern Angst gemacht. „Wenn ihr nicht artig seid, kommt die Winselmutter“(nach P.Kaiser)
Öffnungszeiten
Öffentlich zugänglichPreise:
Kostenfrei zugänglich
Parken
Parken ist am Parkplatz Skihütte nahe der Allwetterloipe möglich.Koordinaten
Empfehlungen in der Nähe
Vogtländischer Wanderweg im Zeichen des Löwenkopfes
Unser Skigebiet bietet Winterwanderern mit geräumten Wegen ideale Bedingungen. Diese empfohlene Wanderung führt vom Hotel Bayerischer Hof zur ...
Die Rundloipe führt um das Flächennaturdenkmal Rehhübel und liegt 788 m hoch, ist schneesicher, in stiller Winterlandschaft und windgeschützt gelegen.
Verknüpfung der natürlichen Gewässer mit den im 16. Jahrhunert angelegten Floßgräben
Vogtländischer Wanderweg im Zeichen des Löwenkopfes
Bahnhof Schöneck IFA Ferienpark (gelb) – Tannenhaus – Kirchsteig – Flößweg (grün) – Kottenheide (blau)/ Richtung Brunndöbra – Höhenmarke 808m – ...
Der Naturlehrpfad Geigenbachtalsperre mit 17 Stationen ist ein familienfreundlicher Rundweg mit einer Gesamtlänge von ca. 7 km.
Auf ca. 6 km Länge führt die Ortsloipe/ Dorfloipe Hammerbrücke entlang schönster Natur
Alle auf der Karte anzeigen
Kleiner Affenstein entdecken am Felsenweg 1 und Musikantensteig
08223 Grünbach
- 8 Touren in der Umgebung
Fragen & Antworten
Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.
Bewertungen
Gib die erste Bewertung ab und hilf damit anderen.
Fotos von anderen