Hirschenstein
Vogtland - Sinfonie der Natur Verifizierter Partner Explorers Choice
Der Hirschenstein befindet sich in der Übergangszone (Kontakthof) zwischen dem aufsteigenden magmatischen Pluton und dem umgebenden Gestein (Karte). Die ältesten Gesteine in der Umgebung sind hauptsächlich Phyllite (Schiefer) und Quarzite, welche im älteren Ordovizium entstanden sind. Vor ca. 450 Millionen Jahren lagerten sich im damals in Mitteleuropa existierenden Meer Tone und Sande ab. Durch die Verkittung des lockeren Sandes entstand zunächst Sedimentgestein, danach durch Druck, Temperatur und mechanische Belastung die metamorphen Gesteine Phyllit und Quarzit. Der Quarzit bildet heute die markanten Fels-Riffzüge in der Umgebung aus. Nachdem die Quarzit- und Phylittschichten teilweise noch von weiteren Schichten überlagert worden waren, wurden sie vor ca. 330 Millionen Jahren zum variszischen Gebirge aufgefaltet.
Quelle: www.geocaching.com
Öffnungszeiten
Sonntag | 10:00–18:00 Uhr |
Montag | 10:00–18:00 Uhr |
Dienstag | 10:00–18:00 Uhr |
Mittwoch | 10:00–18:00 Uhr |
Donnerstag | 10:00–18:00 Uhr |
Freitag | 10:00–18:00 Uhr |
Samstag | 10:00–18:00 Uhr |
Öffentliche Verkehrsmittel
Informationen zur Anreise mit Bus und Bahn erhalten Sie bei der Tourismus- und Verkehrszentrale Vogtland unter 03744 19449 bzw. www.vogtlandauskunft.de
Anfahrt
über Klingenthal oder vom Parkplatz Sparkasse Arena KlingenthalParken
Stadt Klingenthal, Sparkasse Arena KlingenthalKoordinaten
Empfehlungen in der Nähe
Bergige Radtour für E-Bike oder sportliche Mountainbike-Fahrer
Individuelle Winterwanderung von Mühlleithen über den Aschberg nach Klingenthal.
Wintersportort Mühlleithen – Topasfelsen Schneckenstein - Vogtländisch-Böhmisches Mineralienzentrum, Besucherbergwerk „Grube Tannenberg“ – Halde ...
Die Kielloipen umfassen insgesamt 3 Schleifen - 1x 1km, 1x 2km, 1x 3km
Himmelsflüstern Auf seinen letzten Etappen kommt der Vogtland Panorama Weg® dem Himmel und den Sternen ganz nahe. Hier erklimmt er den hohen ...
Langlauf-Loipe auf den sonnigen Bergrücken unterhalb des Aschberges.
Parkplatz Mühlleithen – Winselburg – Schaubergwerk Grube Tannenberg – Topasfelsen Schneckenstein – Aussichtshalde Schneckenstein – Kielfloßgraben – ...
Die insgesamt etwa 81 km lange Radroute verläuft von Klingenthal durch das Obere Vogtland und die Sächsischen Staatsbäder, immer entlang der ...
Alle auf der Karte anzeigen
Hirschenstein
08248 Klingenthal
Sachsen
Eigenschaften
- 8 Touren in der Umgebung
Fragen & Antworten
Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.
Bewertungen
Gib die erste Bewertung ab und hilf damit anderen.
Fotos von anderen