Naturbad Kaimberg Gera
Vogtland - Sinfonie der Natur Verifizierter Partner Explorers Choice
Mit ca. 7.000 m² Wasserfläche bietet dieses Freibad ausreichend Platz zum Schwimmen, Baden und Erholen.
Ausstattung:
- großzügig angelegte Außenbereiche mit ca. 25.000 m² Liegefläche
- ein Planschbecken
- eine Beach-Volleyball-Anlage
- ein Kinderspielplatz
- ein großer Sandstrand
- Sommergastronomie
- eine große Freiterrasse
Öffnungszeiten
Sonntag | 09:30–20:00 Uhr |
Montag | 09:30–20:00 Uhr |
Dienstag | 09:30–20:00 Uhr |
Mittwoch | 09:30–20:00 Uhr |
Donnerstag | 09:30–20:00 Uhr |
Freitag | 09:30–20:00 Uhr |
Samstag | 09:30–20:00 Uhr |
- Juni - August 09:30 Uhr - 20:00 Uhr
- September 09:30 Uhr - 19:00 Uhr
- Bei ungünstiger Wetterlage behalten wir uns vor, dass Bad geschlossen zuhalten.
Preise:
Tarife
normal
- Tagesticket 3,50 EUR
- Abendticket (ab 17.00 Uhr) 3,00 EUR
- 10er Ticket 31,50 EUR
- Familien-Tages-Ticket (2 Erwachsene, 2 Kinder) 8,00 EUR(jedes weitere Kind 1,50 EUR)
ermäßigt
- Tagesticket 2,00 EUR
- Abendticket (ab 17.00 Uhr) 1,50 EUR
- 10er Ticket18,00 EUR
Öffentliche Verkehrsmittel
Mit der Straßenbahn bis Wendeschleife Zwötzen, dann mit dem Bus Linie 18 bis Kaimberg.
Information Busfahrzeiten:
- Montag bis Freitag stündlich
- Samstag und Sonntag aller 2 Stunden
Parken
Es stehen zwei Parkplätze zur Verfügung. Ein Parkplatz am Eingang Bad (Kaimberger Straße) und ein Parkplatz oberhalb des Bades.Koordinaten
Empfehlungen in der Nähe
Geras Lutherrundwanderweg „Katharina-Spange“, benannt nach der Ehefrau Martin Luthers - Katharina von Bora - macht den Lutherweg zu einer runden ...
Auf insgesamt 23 km wird entlang der 'Bergbauroute' an die Geschichte des ehemaligen Bergbaus im Ronneburger Revier erinnert.
Es ist unglaublich, wie viele Burgen, Schlösser und Kirchen sich auf dieser Tour durch das thüringische Vogtland befinden.
Die für Familien geeignete Radtour führt Sie über sehr schöne Dörfer durch das reizvolle Sprottetal bis nach Blankenhain und zurück nach Ronneburg.
Die Hauptroute des Kulturwegs bietet Ihnen in 3 Tagen die Höhepunkte historischer Bauten aus der Zeit der Vögte.
Dieser Spaziergang in Gera lädt ein, sich auf Spuren der Vögte und der mittelalterlichen Entstehung der Stadt zu begeben.
Diese Etappe führt uns in die Wiege des Vogtlands. Auf dem Veitsberg und später mit dem Bau der Osterburg in Weida begründeten Ende des 12.
Nach dem Aufenthalt in Gera führt der Kulturweg in Richtung Norden– zunächst zur Kirche Tinz – und anschließend in den Ortsteil Langenberg.
Alle auf der Karte anzeigen
Naturbad Kaimberg Gera
07551 Gera
Thüringen
Eigenschaften
- 8 Touren in der Umgebung
Fragen & Antworten
Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.
Bewertungen
Gib die erste Bewertung ab und hilf damit anderen.
Fotos von anderen