Sprache auswählen
Tour hierher planen
Freibad

Naturbad Bad Elster

Freibad · Vogtland · 484 m · Heute geöffnet
Verantwortlich für diesen Inhalt
Vogtland - Sinfonie der Natur Verifizierter Partner  Explorers Choice 
  • Naturbad Bad Elster
    Naturbad Bad Elster
    Foto: Archiv Stadt Bad Elster/M.Windisch

Bereits seit mehr als 100 Jahren gibt es das historische Licht-, Luft- und Schwimmbad Bad Elster. Von den einst drei Badeteichen laden heute noch zwei Jung und Alt zum Baden, Entspannen oder Verweilen ein.

Am 22. Juni 1906 wurde das Licht-, Luft- und Schwimmbad Bad Elster eröffnet und in den nachfolgenden Jahren vom Königlich Sächsischen Gartenbauinspektor Paul Schindel zur heutigen Anlage umgestaltet. Im Jahre 1916 erfolgte die Eröffnung von drei getrennten Badeteiche für Herren, Damen und Familien.

Heute sind noch zwei dieser schönen Badeteiche vorhanden und befinden sich Dank des Engagements eines Fördervereins in einem gut erhaltenen und gepflegten Zustand. Hier sind Jung und Alt zum Baden, Entspannen oder Verweilen eingeladen.

Aufgrund der idyllischen Lage und seiner besonderen historischen Beschaffenheit gilt das denkmalgeschütze Naturbad in Bad Elster als Geheimtipp und ist bei den Gästen und Einwohnern des Heilbades sehr beliebt. Besonders Naturliebhaber schätzen das harmonische Zusammenspiel aus reizvollen Ruhezonen und den naturbelassenen Bademöglichkeiten.

Ein Kinderspielplatz, sowie ganz neu ein Wasserspielplatz, sorgt für zusätzlichen Spaß für die jüngsten Gäste. Außerdem gibt es einen Grillplatz zur individuellen Nutzung.

Auszug aus der Nutzungsordnung:

  • Der Aufenthalt auf dem Gelände und das Baden erfolgt auf eigene Gefahr.
  • Es gibt einen markierten FKK-Bereich.
  • Das Mitführen von Tieren ist auf dem Gelände nicht gestattet.

Öffnungszeiten

Heute geöffnet
Sonntag00:00–24:00 Uhr
Montag00:00–24:00 Uhr
Dienstag00:00–24:00 Uhr
Mittwoch00:00–24:00 Uhr
Donnerstag00:00–24:00 Uhr
Freitag00:00–24:00 Uhr
Samstag00:00–24:00 Uhr

Preise:

Der Besuch des Naturbades Bad Elster ist kostenfrei. 

Es besteht die Möglichkeit, den Erhalt des Naturbades Bad Elster mit einer Geldspende zu unterstützen. Dafür gibt es links vor dem Eingang einen Spendenstein und der Förderverein freut sich über jeden Cent, der von den Gästen für den Erhalt des Bades eingeworfen wird. 

Öffentliche Verkehrsmittel

Informationen zur Anreise mir Bus und Bahn erhalten Sie bei der Tourismus- und Verkehrszentrale Vogtland unter 03744 19449 bzw.  https://vogtlandauskunft.de

Anreise mit der Bahn:             

Vogtlandbahn bis Bahnhof (Haltepunkt)  Bad Elster (2,5 km außerhalb der Ortschaft)

Bahnhof Adorf mit Busanbindung Bad Elster

Aktuelle Auskünfte zum Bahnfahrplan finden Sie bei der Auskunft der Deutschen Bahn unter www.bahn.de

Öffentliche Verkehrsmittel

Linie 92: Plauen - Bad Elster über Stöckigt – Oelsnitz –Elstertal -Adorf

Linie 94: Stadtbus Bad Elster Am Kuhberg – Kirche/Rathaus – Königliches Kurhaus – Bahnhof/Adorf

Linie 95: BürgerBus Bad Elster Obere Bärenloh – Bad Elster – Reuth

Anfahrt

aus Richtung Norden / Westen

Fahren Sie auf die A9 München - Berlin in Richtung München bis zum Dreieck Bayerisches Vogtland und wechseln Sie dort auf die A72 in Richtung Plauen.

Verlassen Sie die A72 an der AS Plauen-Süd (Bad Elster) und folgen Sie auf der B92 (E49) der Beschilderung Bad Elster (Entfernung ca. 20 Kilometer).

aus Richtung Osten

Fahren Sie auf die A72 in Richtung Plauen. Verlassen Sie die A72 an der AS Plauen-Süd (Bad Elster) und folgen Sie auf der B92 (E49) der Beschilderung Bad Elster (Entfernung ca. 20 Kilometer).

aus Richtung Süden

A9 München - Berlin:  

Fahren Sie in Richtung Berlin bis zum Dreieck Bayerisches Vogtland und wechseln Sie dort auf die A72 in Richtung Plauen.

Verlassen Sie die A72 an der AS Plauen-Süd (Bad Elster) und folgen Sie auf der B92 (E49) der Beschilderung Bad Elster (Entfernung ca. 20 Kilometer).

A93 Regensburg - Richtung Hof:

Fahren Sie in Richtung Hof und verlassen Sie die A93 an der Abfahrt Selb. Weiter geht es dann rund 15 km über Aš (Tschechien) nach Bad Elster.

in Bad Elster

Sie parken auf einem der ausgeschilderten Großparkplätze. Dann erreichen Sie das wunderschöne Licht-, Luft- und Naturbad Bad Elster am besten verbunden mit einem Spaziergang vom Rosengarten in Bad Elster, vorbei am Gondelteich durch den Paul-Schindel-Park in Richtung Paul-Gruner-Stadion. Sie laufen dann direkt bis zum Stadion und umrunden es bis zur gegenüber liegenden Seite. Nach erreichen der anderen Seite sehen Sie bereits den Eingang des Bades.

Parken

In Bad Elster gibt es zwei offizielle, gut ausgeschilderte Parkplatzmöglichkeiten von denen aus Sie bequem unsere Veranstaltungsstätten erreichen können:

Parkhaus »Zentrum« und Parkplatz »NaturTheater«

Koordinaten

DD
50.273112, 12.245393
GMS
50°16'23.2"N 12°14'43.4"E
UTM
33U 303719 5572627
w3w 
///federn.blitze.duden
Anreise mit der Bahn, dem Auto, zu Fuß oder mit dem Rad

Empfehlungen in der Nähe

empfohlene Tour Schwierigkeit mittel geöffnet
Strecke 8,7 km
Dauer 2:30 h
Aufstieg 185 hm
Abstieg 185 hm

Diese abwechslungsreiche Rundwanderung führt Sie ausgehend von den Königlichen Anlagen Bad Elster hinauf in ehemals königliches Jagdgebiet.

von Vogtland - Sinfonie der Natur,   Vogtland - Sinfonie der Natur
Qualitätswege · Vogtland
Vogtland Panorama Weg® - Etappe 5
empfohlene Tour Schwierigkeit mittel Etappe 5 geöffnet
Strecke 12 km
Dauer 3:18 h
Aufstieg 245 hm
Abstieg 159 hm

Quellen und Egerländer Fachwerk Am Beginn der Etappe kann man noch einmal die herrlichen Kur- und Parkanlagen Bad Elsters bestaunen.

1
Vogtland - Sinfonie der Natur
Themenweg · Vogtland
Liebesweg Bad Elster-Asch
empfohlene Tour Schwierigkeit leicht geöffnet
Strecke 9,8 km
Dauer 2:49 h
Aufstieg 329 hm
Abstieg 181 hm

Anlässlich des 200. Geburtstages von Robert Schumann im Jahr 2019 wurde im Zuge des EU-Projekts "Jugend, Liebe und Musik" der Wanderweg zwischen ...

Vogtland - Sinfonie der Natur
empfohlene Tour Schwierigkeit mittel
Strecke 7,7 km
Dauer 2:00 h
Aufstieg 129 hm
Abstieg 129 hm

Diese Runde im Terrainkurwegenetz zeigt Bad Elster von einer neuen Seite - mit altem Dorfkern,  kleinen Gebirgsbächen und Skisprungschanzen. 

von Vogtland - Sinfonie der Natur,   Vogtland - Sinfonie der Natur
empfohlene Tour Schwierigkeit
Strecke 37 km
Dauer 2:55 h
Aufstieg 625 hm
Abstieg 625 hm

Anlässlich des 110. Brunnenfestes in Bad Elster fand am 25. Juni 2022 diese grenzüberschreitende Radtour statt. Mit dem Mountainbike, dem ...

Vogtland - Sinfonie der Natur
empfohlene Tour Schwierigkeit leicht geöffnet
Strecke 3,9 km
Dauer 1:30 h
Aufstieg 110 hm
Abstieg 110 hm

Entdecken Sie auf dieser kurzen Runde Bad Elsters besondere Wanderwege - Ende des 19. Jahrhunderts eigentlich als Übungsstrecken angelegt. 

von Vogtland - Sinfonie der Natur,   Vogtland - Sinfonie der Natur
empfohlene Tour Schwierigkeit leicht geöffnet
Strecke 3,1 km
Dauer 0:49 h
Aufstieg 16 hm
Abstieg 16 hm

Der im oberen Tal der Weißen Elster liegende Ort ist von höheren waldreichen Bergen umgeben, die vor extremen Temperaturschwankungen schützen.

1
Vogtland - Sinfonie der Natur
empfohlene Tour Schwierigkeit leicht geöffnet
Strecke 4,8 km
Dauer 1:30 h
Aufstieg 100 hm
Abstieg 100 hm

Diese kleine Tour entführt Sie zur wohl schönsten Schutzhütte am Brunnenberg in Bad Elster. Genießen Sie diesen Ort der Stille und Einkehr.

von Vogtland - Sinfonie der Natur,   Vogtland - Sinfonie der Natur

Alle auf der Karte anzeigen

Fragen & Antworten

Stelle die erste Frage

Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.


Bewertungen

Verfasse die erste Bewertung

Gib die erste Bewertung ab und hilf damit anderen.


Fotos von anderen


Naturbad Bad Elster

Ascher Straße
08645 Bad Elster
Sachsen
Telefon 037437 56610

Eigenschaften

Ausflugsziel familienfreundlich
  • Inhalte
  • Bilder einblenden Bilder ausblenden
Funktionen
2D 3D
Karten und Wege
  • 8 Touren in der Umgebung