Eishalle Greiz
Vogtland - Sinfonie der Natur Verifizierter Partner Explorers Choice
Die Eiszeit kommt, die Weiher frieren langsam zu, das Eis ist poliert und auf gehts in eine neue Saison.
Freilaufzeit
Sport, Spiel und Spaß sollen einladen, die Schlittschuhe anzuschnallen, um wieder Kreise auf dem Eisoval in Aubachtal zu drehen. Ob jung oder alt, ob Ausgleich oder Spaß, die Eisfläche ist Anziehungspunkt für die ganze Familie.
Schulausflug
Ein Vormittag auf unserem Eisoval - Wäre das nicht mal eine witzige und abwechslungsreiche Idee für den Sportunterricht oder einen Wandertag?
Ob regelmäßig oder als gelegentlicher Ausgleich; schnappt euch doch einfach euren Lehrer oder die Lehrerin (natürlich nur mit deren Zustimmung) und ab geht´s mit den Kufen übers Eis.
Öffnungszeiten
Preise:
Eintrittspreise (für 2,5 Stunden)
- Kinder unter 6 Jahre: frei
- Kinder von 6 - 16 Jahre: 3,50 €
- Schüler und Studenten: 3,50 €
- Erwachsene: 5,00 €
- Kinder-Zehnerkarte: 30,00 €
- Erwachsenen-Zehnerkarte: 45,00 €
- Familienkarte (2 Erwachsene und 2 Kinder bis 14 Jahre): 15,00 €
- Schulklassen pro Person: 2,50 €
Schlittschuhverleih/Sonstiges für 2,5 Stunden
- Ausleihe pro Paar Schlittschue (Größen 24-50): 3,00 €
- Ausleihe Gleitschuhe: 3,00 €
- Ausleihe Laufhilfe "Pinguin" (pro 60 Minuten): 2,50 €
- Pfand pro Schlittschuhe / pro Pinguin: 50,00 €
- Schleifen pro Paar Schlittschuhe: 6,00 €
- Ausleihe Garderobenschlüssel: 1,00 €
- Schlüsselpfand Garderobenschlüssel: 10,00 €
Ermäßigter Eintritt
- Wandertage, Klassenfeste, Schulsportfeste, Schulfasching einfach zu Sonderkonditionen anmelden. Nur 2,00 € Eintritt; 3,00 € Ausleihe für Schlittschuhe
Öffentliche Verkehrsmittel
Sie erreichen Greiz über die Elstertalbahn Gera-Greiz-Plauen, die von der Vogtlandbahn bedient wird, sowie mit dem Regionalexpress der Deutschen Bahn aus Richtung Erfurt. Informationen zu Fahrzeiten und -preisen erhalten Sie unter www.vogtlandbahn.de oder bei der Tourismus- und Verkehrszentrale Vogtland unter 03744 / 19449 bzw. www.vogtlandauskunft.de
Greiz verfügt über einen Stadtbus. Informationen zu Fahrzeiten und Preisen erhalten Sie bei der PRG auf der Internetseite https://www.prg-greiz.info oder telefonisch unter der Servicenummer 03661 706565.
Anfahrt
Greiz liegt an den Bundesstraßen B 92 und B 94. Von der Autobahn A 9 aus Richtung Erfurt/Leipzig nutzen Sie die Ausfahrt Lederhose und fahren bis Weida auf der B 175, anschließend auf der B 92 bis Greiz. Von Gera fahren Sie direkt über die B 92 nach Greiz. Von der Autobahn A 72 aus Richtung Hof oder Chemnitz nutzen Sie die Abfahrt Reichenbach und fahren über die B 94 nach Greiz, bzw. die Abfahrt Treuen und weiter über die S 298 Richtung Elsterberg, und ab Sachswitz weiter über die B 92 nach Greiz.
Die Eisbahn befindet sich an der B 94 in Richtung Reichenbach. Biegen Sie hinter dem Spectrum-Center links ab.
Parken
Direkt vor der Eishalle Greiz ist ein kostenfreier Parkplatz.Koordinaten
Empfehlungen in der Nähe
Insbesondere im Oberen Schloss kann man in der Residenzstadt Greiz auf Spuren der Herrschaft der Vögte im Mittelalter treffen.
Die Entdeckungsreise auf Spuren der Vögte beginnt in Greiz. Das Obere Schloss mit seiner spannenden Ausstellung besitzt einen hohen Erlebniswert.
Rundwanderweg Greiz - Röschnitzgrund - Schlötengrund - Greiz mit tollen Highlights wie dem Fürstlich Greizer Park mit Sommerpalais, dem Oberen und ...
Die Radtour verbindet die drei Greizer Schlösser mit der berühmten Göltzschtalbrücke und führt dabei durch das Naherholungsgebiet Greiz-Werdauer ...
Gehen Sie entlang dem Elsterperlenweg® auf eine rund 72 km lange Entdeckungsreise und erkunden Sie auf einem der schönsten Rundwanderwege im ...
Die 10,08 km lange Etappe beginnt im wunderschönen Fürstlich Greizer Park. Die Etappe führt in 3-4 Stunden nach Neumühle/ Elster.
Tour mit landschaftlich schönen Ausblicken. Gute Kondition für Anfänger erforderlich!
Alle auf der Karte anzeigen
Eishalle Greiz
07973 Greiz
Thüringen
Eigenschaften
- 8 Touren in der Umgebung
Fragen & Antworten
Bewertungen
Gib die erste Bewertung ab und hilf damit anderen.
Fotos von anderen