E-Bike Ladestation am Schloss Leubnitz
Vogtland - Sinfonie der Natur Verifizierter Partner Explorers Choice
Das alte Schloss wurde zum Zwecke des Wohnens und Herrschens errichtet. Es brannte 1763 vollständig nieder und wurde nur teilweise wieder aufgebaut. 1764 heiratete die einzige Tochter der vorletzten Besitzer derer zu Bodenhausen, Ottonie Eleonore, Karl Erdmann von Kospoth. Bis zur Enteignung 1945 blieb das Schloß im Besitz des Geschlechtes derer von Kospoth. Sie waren es auch, die das Schloß 1794 in seiner heutigen Gestalt neu bauen ließen.
Schönster Raum ist der im frühklassizistischen Stil erbaute Festsaal, genannt der „Weiße Saal“. Er ist mit Stuckmarmor reich geschmückt und wurde vermutlich als Musiksaal bevorzugt genutzt. Dieser Tradition schließen sich viele Veranstalter auch heute noch an.
Auf Grund des Baustils gehört das Schloss zu den bedeutenden Herrensitzen im Vogtland.
Zu empfehlen ist neben den Räumen der Beletage, die ständige Natur- und Jagdausstellung, der Besuch der Galerie im Kreuzgewölbe mit wechselnden Ausstellungen hauptsächlich vogtländischer Künstler.
Öffnungszeiten
Sonntag | 13:00–16:00 Uhr |
Montag | 09:00–13:00 Uhr |
Dienstag | 09:00–16:00 Uhr |
Mittwoch | 09:00–16:00 Uhr |
Donnerstag | 09:00–13:00 Uhr |
Samstag | 13:00–16:00 Uhr |
Preise:
Akku - laden während eines Schlossbesuches kostenfreiÖffentliche Verkehrsmittel
Informationen dazu finden Sie auf www.vogtlandauskunft.de und beim Servicetelefon der Tourismus- und Verkehrszentrale 03744/ 19449Anfahrt
A9 Abfahrt Schleiz über B282 Richtung Plauen, vor dem Ortausgang Mehltheuer rechts nach Leubnitz
A 72 Abfahrt Plauen über B 92/ B 282 Richtung Schleiz
Parken
Auf dem Schlossplatz, dem Dorfplatz und am Bürgerhaus kostenfrei möglich
Fahrradständer befinden sich direkt am Schlosseingang
Koordinaten
Empfehlungen in der Nähe
Auf 168 km erleben Sie zahlreiche Highlights des Vogtlands
Der Dorfspaziergang führt den Naturliebhaber an historischen Orten des Dorfes Leubnitz entlang.
Die Runde mit dem Rad um Leubnitz führt Sie durch eine waldreiche Kulturlandschaft.
Die Tour Waldbad Rodau - Schloss Leubnitzim Vogtländischen Mühlenviertel lässt uns die Landschaft und einer der bedeutendsten Herrensitze des ...
Der 5,5 km lange Lehrpfad zeigt das reichhaltige Angebot der in dieser Region erzeugten Nahrungsmittel
Familienfreundliche Wanderung durch die Wälder und entlang der Felder auf Drachenspuren
Vogtland Air Zwischen Plauen und Bad Elster begegnen wir dem Vogtland von seiner mystischen und romantischen Seite. Hervorragend lässt es sich ...
Großartige Ausblicke und eine Gegend, in der die Zeit stehengeblieben zu sein scheint, erwarten uns auf dem Drachenradweg.
Alle auf der Karte anzeigen
E-Bike Ladestation am Schloss Leubnitz
08539 Rosenbach/ Vogtl. OT Leubnitz
Eigenschaften
- 8 Touren in der Umgebung
Fragen & Antworten
Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.
Bewertungen
Gib die erste Bewertung ab und hilf damit anderen.
Fotos von anderen