E-Bike Ladestation am Hermann-Vogel-Haus
Vogtland - Sinfonie der Natur Verifizierter Partner Explorers Choice
Öffnungszeiten
Sonntag | 10:00–16:30 Uhr |
Donnerstag | 10:00–16:30 Uhr |
Freitag | 10:00–16:30 Uhr |
Samstag | 10:00–16:30 Uhr |
o.g. Öffnungszeiten betreffen die Monate April - Oktober
an Feiertagen in den Monaten ebenfalss von 10.00 - 16.30 Uhr geöffnet
außerhalb der Öffnungszeiten auf Voranmeldung Führungen möglich
Preise:
- Pro Person (soweit nachfolgend nicht anders geregelt) 3,00 €
- Schwerbehinderte, Arbeitslose, Inhaber des Plauen-Passes, Schüler (einschl. Betreuer), Auszubildende und Studierende, die nicht unter 3. und 4. fallen, auf Nachweis pro Person 2,50 €
- Kinder und Jugendliche bis 16 Jahre frei
- Schüler (einschl. Betreuer), Auszubildende und Studierende der allgemein bildenden Schulen der Stadt Plauen, der Berufsschulen und Berufsfachschulen frei
- Gruppen ab 10 Personen, pro Person 2,50 €
- Museumsführungen (Gebühren zusätzlich zum EintrittspreisE:
Erwachsene bis 15 Teilnehmer
innerhalb der Öffnungszeiten 30,00 €
außerhalb der Öffnungszeiten 60,00 €
jeder weitere Teilnehmer 3,00 €
Kinder- und Schülergruppen
bis 25 Teilnehmer (einschl. Betreuer) 20,00 €
Öffentliche Verkehrsmittel
Informationen dazu finden Sie auf www.vogtlandauskunft.de und beim Servicetelefon der Tourismus- und Verkehrszentrale 03744/ 19449Anfahrt
A 9 Abfahrt Bad Lobenstein Richtung Gefell, weiter Richtung Reuth, in Mißlareuth rechts richtung Grobau, Gutenfürst, KrebesParken
In Krebes im Dorfzentrum kostenfrei möglich
direkt vor dem Museum nur beschränkte Parkmöglichkeiten.
Fahrradständer im Garten des Hermann - Vogel - Hauses vorhanden
Koordinaten
Empfehlungen in der Nähe
Dieser Weg wurde anlässlich des 10-jährigen Jubiläums der Wiedervereinigung der deutschen Staaten geschaffen.
Burgsteinhäuser – Kienmühle im Kemnitzbachtal – Gutenfürst mit ehemaligen Grenzbahnhof - Schutzgebiet „Grünes Band Sachsen“ mit Resten der ...
Auf knapp 10 km Wald- und Wiesenwegen, durch ein einzigartiges Landschaftsschutzgebiet, können Groß und Klein das Gebiet um den Burgstein erkunden.
Bahnhof Gutenfürst - Freizeitzentrum - (grün) – Jubiläumswanderweg (gelb) - Unterkemnitzmühle - Kienmühle – Burgbrücke - Ruderitz (gelb) – am ...
Die Rundwanderung beginnt in Großzöbern am Hofladen und führt weiträumig rund um die Talsperre Dröda, die Sie immer wieder durch Aussichtspunkte ...
Der Weg führt durch das wildromantische Tal der Kemnitz von der Mündung in die Weiße Elster bei Pirk zur Kemnitzbachquelle bei Grobau.
Der rund 36 km lange Rundweg führt um die Ortsteile der Gemeinde Triebel über Eichigt und Tiefenbrunn bis fast zur Autobahnbrücke bei Pirk.
Alle auf der Karte anzeigen
E-Bike Ladestation am Hermann-Vogel-Haus
08538 Weischlitz OT Krebes
Eigenschaften
- 8 Touren in der Umgebung
Fragen & Antworten
Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.
Bewertungen
Gib die erste Bewertung ab und hilf damit anderen.
Fotos von anderen