Denkmal "Aktion Kornblume"
Vogtland - Sinfonie der Natur Verifizierter Partner Explorers Choice
Aktion Ungeziefer und Aktion Festigung (MfS-Tarnname), auch Aktion Kornblume genannt, bezeichnen zwei große, generalstabsmäßig angelegte Operationen der DDR, die im Juni 1952 als „Aktion Ungeziefer“ und im Oktober 1961 als „Aktion Festigung“ und „Aktion Kornblume“ durchgeführt wurden.
Sie war ein Tarnname einer vom Ministerium für Staatssicherheit (MfS) der DDR vorbereiteten und von der Volkspolizei durchgeführten Zwangsumsiedlungsaktion, in deren Verlauf zwischen Mai und Juni 1952 von der Staatsführung als „politisch unzuverlässig“ eingeschätzte Bürger mit ihren Familien zwangsweise von der innerdeutschen Grenze in das Landesinnere umgesiedelt wurden. Grundlage und Auslöser dieser Aktion war die vom Ministerrat am 26. Mai 1952 beschlossene „Verordnung über Maßnahmen an der Demarkationslinie zwischen der Deutschen Demokratischen Republik und den westlichen Besatzungszonen Deutschlands“. Offiziell wurde die „Festigung“ der innerdeutschen Grenze als Ziel genannt.
Öffnungszeiten
Sonntag | 00:00–24:00 Uhr |
Montag | 00:00–24:00 Uhr |
Dienstag | 00:00–24:00 Uhr |
Mittwoch | 00:00–24:00 Uhr |
Donnerstag | 00:00–24:00 Uhr |
Freitag | 00:00–24:00 Uhr |
Samstag | 00:00–24:00 Uhr |
Preise:
kostenfreiÖffentliche Verkehrsmittel
Bus: bitte informieren Sie sich bei www.kombus-online.eu und www.vogtlandauskunft.de
Anfahrt
A9 Abfahrt Bad Lobenstein Richtung Tanna, Rothenacker, MißlareuthParken
kostenfrei in der Ortslage möglichKoordinaten
Empfehlungen in der Nähe
Bahnhof Gutenfürst - Freizeitzentrum - (grün) – Jubiläumswanderweg (gelb) - Unterkemnitzmühle - Kienmühle – Burgbrücke - Ruderitz (gelb) – am ...
Rundwanderweg über 4 Gipfel des Vogtlandes | Stelzenbaum - Reuther Linde - Galgenpöhl - Rosenbühl Auch mit dem Fahrrad problemlos befahrbar
Auf knapp 10 km Wald- und Wiesenwegen, durch ein einzigartiges Landschaftsschutzgebiet, können Groß und Klein das Gebiet um den Burgstein erkunden.
Dieser Weg wurde anlässlich des 10-jährigen Jubiläums der Wiedervereinigung der deutschen Staaten geschaffen.
Burgsteinhäuser – Kienmühle im Kemnitzbachtal – Gutenfürst mit ehemaligen Grenzbahnhof - Schutzgebiet „Grünes Band Sachsen“ mit Resten der ...
Hirschberg Naturschutzgebiet Hag, Saalebänk und Hängesteg – Schutzgebiet „Grünes Band Thüringen“ bei Pottiga – Blankenberg mit Schlossruine, ...
Die Tour Waldbad Rodau - Schloss Leubnitzim Vogtländischen Mühlenviertel lässt uns die Landschaft und einer der bedeutendsten Herrensitze des ...
Alle auf der Karte anzeigen
Denkmal "Aktion Kornblume"
08538 Weischlitz OT Mißlareuth
Eigenschaften
- 8 Touren in der Umgebung
Fragen & Antworten
Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.
Bewertungen
Gib die erste Bewertung ab und hilf damit anderen.
Fotos von anderen