Burgruine Engelsburg
EUREGIO EGRENSIS Arbeitsgemeinschaft Sachsen/Thüringen e. V. Verifizierter Partner
Unweit von Karlsbad ragt die Ruine der gotischen Engelsburg auf. Von der ursprünglichen Riesenburger Feste von der Wende des 14. zum 15. Jhd. blieb nichts bewahrt.
Die meisten der bis heute erkenntlichen Reste der Burgarchitektur sind das Ergebnis eines späteren gotischen Umbaus, zu dem es unter den Herren von Plauen einhundert Jahre später kam.
Auch wenn von der Engelsburg nur noch Reste seiner Mauern übrig geblieben sind, ist die Ruine dennoch ein beliebter Ausflugsort. Die fehlenden Teile der spätgotischen Burg werden durch die zauberhaften Weitblicke in die Landschaft rings um Karlsbad mehr als wettgemacht.
Öffnungszeiten
Die Burgruine Engelsburg ist frei zugänglich.
Preise:
Frei
Öffentliche Verkehrsmittel
Andělská Hora liegt nur wenige Kilometer vom Internationalen Flughafen Karlsbad entfernt. Bezüglich der Anfahrt mit öffentlichen Verkehrsmitteln wie Bus und Bahn wenden Sie sich bitte an das Informationszentrum der Region Karlsbad: Krajská knihovna Karlovarského kraje, Telefon: +420 353 502 820, E-Mail: infocentrum@knihovnakv.cz, www.knihovnakv.cz
Anfahrt
Engelsburg liegt an der Europastraße E 48 bzw. an der Tschechischen Fernverkehrsstraße 6, etwa 13 km von Karlsbad entfernt in Richtung Prag.
Parken
Parken können Sie im Umfeld der Kirche St. Archangel Michael.
Koordinaten
Burgruine Engelsburg
364 71 Andělská hora
Eigenschaften
- 1 Touren in der Umgebung
Die Plauener Vögte besaßen im ausgehenden Mittelalter mehrere Burgen im Egerland und im heutigen Westböhmen. Die 13. Etappe lädt zu einer ...
- 1 Touren in der Umgebung
Fragen & Antworten
Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.
Bewertungen
Gib die erste Bewertung ab und hilf damit anderen.
Fotos von anderen