Sprache auswählen
Tour hierher planen
Brücke

Friedensbrücke

Brücke · Vogtland · 353 m
Verantwortlich für diesen Inhalt
Vogtland - Sinfonie der Natur Verifizierter Partner  Explorers Choice 
  • Friedensbrücke
    Friedensbrücke
    Foto: Archiv der Stadt Plauen - Fotograf E. Liebner

Die Friedensbrücke ist die längste Steinbogenbrücke Europas. Mit 90 Metern Bogenspanne hat es diese Brücke mit einer Höhe von 18 Metern und einer Breite von 17 Metern im Jahr 1993 sogar ins Guinness-Buch der Rekorde geschafft.

 

 

Die Brücke wurde von 1903 bis 1905 erbaut und besteht aus regionalem Bruchschiefer. Als diese 1905 eröffnet wurde, war der König von Sachsen anwesend. Und das nicht ohne Grund, schließlich hieß die Brücke damals „Friedrich-August“.   Im 2. Weltkrieg wurde sie schwer zerstört. Heute steht die Brücke unter Denkmalschutz.

Die 90 Meter Bogenspanne sind einfach beeindruckend. Und gut für ein kleines Experiment!

Wenn Sie nicht allein unterwegs sind, bitten Sie ihren Partner, an das eine Ende der Bögen zu gehen. Sie bleiben auf der anderen Seite.

Stellen Sie sich ganz dicht dorthin, wo der eine Bogen den Boden berührt. Bitten Sie Ihren Begleiter, dasselbe auf der anderen Seite zu tun. Und jetzt reden Sie leise mit den Steinen. Auch wenn Ihnen das komisch vorkommt – Ihr Partner wird Sie verstehen! Natürlich nur, wenn er sein Ohr nah genug an die Steine am anderen Brückenbogen hält.

Weiter stadtauswärts, auf der linken Seite, befindet sich nach der Brücke die Freizeitanlage Syratal - ein Paradies für Kinder und Familien sowie das Landschaftsschutzgebiet Syratal mit der Syratalbrücke.

 

 

Öffentliche Verkehrsmittel

mit der Bahn:

Oberer Bahnhof, zu Fuß über die Friedensstraße zur Friedensbrücke

Bahnhof Mitte, Weiterfahrt mit der Straßenbahn bis Zentralhaltestelle Tunnel und dann weiter zu Fuß

www.bahn.de

www.laenderbahn.com

 

mit der Straßenbahn:

Haltstelle Neues Rathaus oder Zentralhaltestelle Tunnel und dann weiter zu Fuß

www.strassenbahn-plauen.de

 

mit dem Bus:

Hauptbahnhof Oberer Bahnhof und weiter zu Fuß über die Friedensstraße zur Friedensbrücke

Dittrichplatz, zu Fuß entlang der Friedenstraße

 

Fahrplanauskunft der Tourismus- und Verkehrszentrale:

Telefon: 03744/19449

www.vogtlandauskunft.de

Anfahrt

Plauen erreichen Sie über die A 72, Abfahrt Plauen-Ost bzw. Plauen-Süd, dann weiter Richtung Stadtzentrum.

Parken

- in der Dobenaustraße, der Hainstraße und den umliegenden Straßen

 

weitere Parkmöglichkeiten in der Innenstadt :

Parkhaus Dormero Hotel am Theater

Mo. - So.: 24 Stunden geöffnet  

 

Busparkplatz / Melanchthonstraße  

Parkplätze für Busse gebührenfrei

 

Parkhaus Kolonnaden

Mo. - Fr.: 07.00 Uhr - 21.00 Uhr

Sa.: 07.00 Uhr - 19.00 Uhr  

 

Parkhaus Landratsamt Vogtlandkreis

Mo. - So.: 06.00 Uhr - 22.00 Uhr geöffnet  

 

Parkplatz Stresemannstraße / Forststraße

Mo. - So.: 24 Stunden geöffnet  

 

Parkplatz am Neustadtplatz

Mo. - So.: 24 Stunden geöffnet, gebührenpflichtig

 

Busparkplatz am Neustadtplatz / 10 Stellplätze

Wohnmobilstellplatz / für eine Nacht / keine Anschlüsse

 

Parkplätze für Busse und Wohnmobile gebührenfrei  

 

 

Koordinaten

DD
50.499004, 12.126629
GMS
50°29'56.4"N 12°07'35.9"E
UTM
33U 296229 5598058
w3w 
///jugend.versuch.zuwenden
Anreise mit der Bahn, dem Auto, zu Fuß oder mit dem Rad

Empfehlungen in der Nähe

empfohlene Tour Schwierigkeit schwer
Strecke 200 km
Dauer 10:48 h
Aufstieg 2.323 hm
Abstieg 2.323 hm

Schwere Rennradtour durch das thüringische und sächsische Vogtland. Sehr gute Kondition erforderlich.

Vogtland - Sinfonie der Natur
empfohlene Tour Schwierigkeit leicht
Strecke 59,5 km
Dauer 3:24 h
Aufstieg 630 hm
Abstieg 631 hm

Licht bis Mittelschwere Rennradtour. Gute Kondition für Anfänger erforderlich.

Vogtland - Sinfonie der Natur
empfohlene Tour Schwierigkeit leicht
Strecke 50,5 km
Dauer 2:44 h
Aufstieg 520 hm
Abstieg 520 hm

Mittelschwere Rennradrunde mit guter Kondition.

Vogtland - Sinfonie der Natur
empfohlene Tour Schwierigkeit schwer
Strecke 132,6 km
Dauer 10:25 h
Aufstieg 1.908 hm
Abstieg 1.850 hm

Die in seiner Gesamtheit etwa 500 Km lange Radroute Sächsische Mittelgebirgsroute verläuft abwechslungsreich von Plauen im Vogtland über das ...

Vogtland - Sinfonie der Natur
Rennrad · Vogtland
Vogtland-Kreisel
empfohlene Tour Schwierigkeit schwer
Strecke 294,6 km
Dauer 16:21 h
Aufstieg 3.296 hm
Abstieg 3.512 hm

Der Vogtland-Kreisel führt den Rennradsportler entgegen dem Uhrzeigersinn durch das Vogtland.

Vogtland - Sinfonie der Natur
Stadtrundgang · Vogtland
Stadtrundgang Plauen
empfohlene Tour Schwierigkeit leicht geöffnet
Strecke 5,1 km
Dauer 1:17 h
Aufstieg 70 hm
Abstieg 86 hm

Erleben Sie einen unterhaltsamen Rundgang durch die historische Altstadt Plauens und erfahren Sie interessante Informationen über die wichtigsten ...

1
Vogtland - Sinfonie der Natur
Stadtrundgang · Vogtland
Mit dem Rolli unterwegs in Plauen
Schwierigkeit
Strecke 0,8 km
Dauer 1:00 h
Aufstieg 10 hm
Abstieg 13 hm

von Vogtland - Sinfonie der Natur,   Saechsisch-Bayerisches Staedtenetz
Rennrad · Vogtland
Talsperrenrunde Vogtland
empfohlene Tour Schwierigkeit mittel
Strecke 154,2 km
Dauer 8:46 h
Aufstieg 1.968 hm
Abstieg 1.957 hm

Schwere Rennradtour. Sehr gute Kondition erforderlich.

Vogtland - Sinfonie der Natur

Alle auf der Karte anzeigen

Fragen & Antworten

Stelle die erste Frage

Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.


Bewertungen

Verfasse die erste Bewertung

Gib die erste Bewertung ab und hilf damit anderen.


Fotos von anderen


Friedensbrücke

Dobenaustraße 80
08523 Plauen

Eigenschaften

Ausflugsziel
  • Inhalte
  • Bilder einblenden Bilder ausblenden
Funktionen
2D 3D
Karten und Wege
  • 8 Touren in der Umgebung