Elstertalbrücke
Vogtland - Sinfonie der Natur Verifizierter Partner Explorers Choice
Wegen Bauarbeiten bis 2025 eingerüstet - Die "Kleine Schwester" der Göltzschtalbrücke befindet sich im wunderschönen Elstertal -
Die zweitgrößte Ziegelsteinbrücke der Welt liegt im Elstertal, wenige Meter nach der Mündung des Flüsschens Trieb in die Weiße Elster, nahe des Ortes Jocketa.
Mit 12 Millionen Ziegelsteinen kam bei der Elstertalbrücke nur knapp halb so viel Baumaterial zum Einsatz wie bei der zehn Meter höheren Göltzschtalbrücke, die zur gleichen Zeit durch die Sächsisch-Bayerische Eisenbahngesellschaft errichtet wurde. Mit 68 Meter Höhe ist die Elstertalbrücke nur etwa halb so lang wie die Göltzschtalbrücke. Am 15. Juli 1851 wurden die beiden Brücken feierlich durch den sächsischen König Friedrich August eingeweiht.
Beide Brücken sind über den 17 Kilometer langen Brückenwanderweg miteinander verbunden. Etwa in 35 Metern Höhe können Fußgänger das Elstertal auf der Brücke queren und die Aussicht auf die darunter fließende Weiße Elster genießen.
Öffnungszeiten
Sonntag | 00:00–24:00 Uhr |
Montag | 00:00–24:00 Uhr |
Dienstag | 00:00–24:00 Uhr |
Mittwoch | 00:00–24:00 Uhr |
Donnerstag | 00:00–24:00 Uhr |
Freitag | 00:00–24:00 Uhr |
Samstag | 00:00–24:00 Uhr |
Preise:
Kostenfrei zugänglichParken
Vom Parkplatz Barthmühle oder Wandererparkplatz am Bahnhof in Jocketa innerhalb von 500 Metern fußläufig erreichbar.Koordinaten
Empfehlungen in der Nähe
Stadtgeschichten oder Drachenhöhle Die zweite Etappe bietet die Wahl, entweder auf der kürzeren Tour einen Abstecher in die Vogtlandmetropole ...
Die zweite Etappe ermöglicht mit dieser Verlängerung, die geheimnisvolle Drachenhöhle in Syrau zu erkunden.
Familienfreundliche Rundwanderung durch das Triebtal, vorbei am Loreleyfelsen, der Sperrmauer mit Tosbecken und der imposanten Elstertalbrücke
Die Landschaft um Jößnitz begeistert durch reizvolle unberührte Natur und interessante Attraktionen, die auf der Route J9 zum Erlebnis werden.
Die Wanderung durch die vielfältige Flora und Fauna der Naturschutzgebiete Elstertal und Triebtal/Eisenberg belohnt Sie mit atemberaubenden ...
Länge der Strecke ca. 20 km über naturnahe und befestigte Wege, teilweise über Asphalt kalkulierte Gehzeit ca. 5 h
Sehenswertes: LSG Syratal, Eisenbahnviadukt Syratalbrücke (ca. 1,4 km entfernt), Vogtlandstadion, Freibad Haselbrunn, wildromantisches Nymphental, ...
Alle auf der Karte anzeigen
Elstertalbrücke
08543 Pöhl OT Jocketa
Sachsen
Eigenschaften
- 8 Touren in der Umgebung
Fragen & Antworten
Bewertungen
Fotos von anderen