Sprache auswählen
Tour hierher planen
Brücke

Autobahnbrücke Weißensand

Brücke · Vogtland · 348 m · Heute geöffnet
Verantwortlich für diesen Inhalt
Vogtland - Sinfonie der Natur Verifizierter Partner  Explorers Choice 
  • Autobahnbrücke Weißensand
    Autobahnbrücke Weißensand
    Foto: Archiv Stadt Lengenfeld

Eine Brücke über die Göltzsch mit einem Bogentragwerk aus Natursteinmauerwerk. Die maximale Höhe beträgt 35 Meter, fünf Bögen ruhen auf Pfeilern mit lichten Weiten von 50 Metern.

Im Oktober 1937 begannen die ersten Arbeiten zum Bau der großen Autobahnbrücke in Weißensand. Bereits im Dezember 1938 fand die Übergabe des einspurigen Autobahnabschnittes Zwickau West - Treuen statt. Die Brücke ist 425 m lang, 35 m hoch und hat 50,5 m weite Bögen. Am 16. April 1945, einen Tag bevor die amerikanischen Truppen nach Reichenbach und Lengenfeld kamen, sprengten deutsche Soldaten in jede Fahrbahn ein großes Loch und machten somit die Brücke nur 6 Jahre nach der Fertigstellung unpassierbar.

Der Wiederaufbau der Brücke sollte sich bis zum Oktober 1948 hinziehen. Mit der wiedergewonnenen Einheit Deutschlands wurde die Vogtland-Autobahn wieder zur wichtigen Verkehrsverbindung zwischen Sachsen und Bayern. Die Brücke wurde grundlegend ausgebaut, damit konnte 1995 die vierspurige Neu- und Ausbaustrecke Zwickau - Hof der A 72 für den Verkehr freigegeben werden. Die Autobahnbrücke von Weißensand diente der Autorin Auguste Lazar (1887 - 1970) als Buchtitel für eine weitestgehend tatsachengetreue Erzählung ("Die Brücke von Weißensand", Kinderbuchverlag Berlin, 1965). In diesem Buch wird dem selbstlosen Handeln Weißensander Einwohner ein Denkmal gesetzt. Sie retteten zwei Frauen aus einem Häftlingszug, der 1945 auf dem Durchmarsch in ein anderes Konzentrationslager in Weißensand kurzzeitig untergebracht war. Seit dem 01. September 1994 gehört Weißensand zu Lengenfeld.

Öffnungszeiten

Heute geöffnet
Sonntag00:00–24:00 Uhr
Montag00:00–24:00 Uhr
Dienstag00:00–24:00 Uhr
Mittwoch00:00–24:00 Uhr
Donnerstag00:00–24:00 Uhr
Freitag00:00–24:00 Uhr
Samstag00:00–24:00 Uhr

Öffentliche Verkehrsmittel

Informationen zur Anreise mit Bus und Bahn erhalten Sie bei der Tourismus- und Verkehrszentrale Vogtland: www.vogtlandauskunft.de   Telefon-Hotline 03744 19449

Anfahrt

Über die A72 Hof-Chemnitz bis Abfahrt Reichenbach. Weiter auf der B 94 Richtung Rodewisch bis Lengenfeld. Nach Schönbrunn an der Linkskurve scharf rechts Abbiegen Richtung Weißensand.

Parken

Am Sportplatz in unmittelbarer Nähe zur Brücke

Koordinaten

DD
50.579667, 12.301984
GMS
50°34'46.8"N 12°18'07.1"E
UTM
33U 308989 5606559
w3w 
///lehrer.rüssel.echse
Anreise mit der Bahn, dem Auto, zu Fuß oder mit dem Rad

Empfehlungen in der Nähe

Schwierigkeit
Strecke 12 km
Dauer 3:10 h
Aufstieg 206 hm
Abstieg 158 hm

Wanderung vom Schaubergwerk" Altes Alaunbergwerk"

von Tourismusverband Vogtland,   Vogtland - Sinfonie der Natur
Wanderung · Vogtland
Rundwanderweg Treuen
Schwierigkeit mittel geöffnet
Strecke 28,8 km
Dauer 8:30 h
Aufstieg 380 hm
Abstieg 396 hm

Rundwanderweg Treuen

von Vogtland - Sinfonie der Natur,   Vogtland - Sinfonie der Natur
empfohlene Tour Schwierigkeit mittel
Strecke 11,4 km
Dauer 0:46 h
Aufstieg 48 hm
Abstieg 103 hm

Dieser Abschnitt des Göltzschtalradweges ist besonders für Familien geeignet und führt von Lengenfeld bis zur Göltzschtalbrücke.

von Vogtland - Sinfonie der Natur,   Vogtland - Sinfonie der Natur
Qualitätswege · Vogtland
Vogtland Panorama Weg® - Etappe 12
empfohlene Tour Schwierigkeit mittel Etappe 12
Strecke 14,9 km
Dauer 4:05 h
Aufstieg 257 hm
Abstieg 338 hm

Der Schlussakkord zurück zur Göltzschtalbrücke steht auf der heutigen Etappe an. Ein letzter Anstieg zur Wilhelmshöhe verspricht noch einmal einen ...

Vogtland - Sinfonie der Natur
Wanderung · Vogtland
Postmeilensäule und Wasserturm
Karte / Postmeilensäule und Wasserturm
Schwierigkeit
Strecke 11,6 km
Dauer 3:28 h
Aufstieg 215 hm
Abstieg 215 hm

Rundwanderweg vorbei an Postmeilensäule und Wasserturm mit Aussichtsplattform.

von Tourismusverband Vogtland,   Vogtland - Sinfonie der Natur
empfohlene Tour Schwierigkeit mittel
Strecke 8,3 km
Dauer 2:44 h
Aufstieg 222 hm
Abstieg 221 hm

Wanderung für Familien geeignet  Ausflugsgaststätte "Schöne Aussicht", Peter-Paul-Kirche, Naturdenkmal "Liegende Falte", Egersche Brücke  (Teil ...

Vogtland - Sinfonie der Natur
empfohlene Tour Schwierigkeit leicht geöffnet
Strecke 13,7 km
Dauer 3:45 h
Aufstieg 186 hm
Abstieg 173 hm

Der Lehr- und Wanderpfad führt um die Stadt Treuen und bringt den Wanderer die Geschichte und Natur des Ortes näher.

Vogtland - Sinfonie der Natur
empfohlene Tour Schwierigkeit mittel
Strecke 13,5 km
Dauer 3:54 h
Aufstieg 332 hm
Abstieg 332 hm

Marktplatz Reichenbach – Rotschau – Mylau – Lambziger Höhe – Göltzschtalbrücke – Höhenweg – Obermylau – Wohngebiet Reichenbach-West – Goethestraße ...

Vogtland - Sinfonie der Natur

Alle auf der Karte anzeigen

Fragen & Antworten

Stelle die erste Frage

Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.


Bewertungen

Verfasse die erste Bewertung

Gib die erste Bewertung ab und hilf damit anderen.


Fotos von anderen


Autobahnbrücke Weißensand

Forsthausweg 7
08485 Lengenfeld OT Weißensand
Telefon 037606 / 32178 Fax 037606/86356
  • Inhalte
  • Bilder einblenden Bilder ausblenden
Funktionen
2D 3D
Karten und Wege
  • 8 Touren in der Umgebung