Autobahnbrücke Elstertal Pirk
Vogtland - Sinfonie der Natur Verifizierter Partner Explorers Choice
Die Elstertalbrücke Pirk gehört zu den größten Steinbogenbrücken Europas, die für den Straßenverkehr errichtet wurden. Sie ist Teil der Bundesautobahn 72 und befindet sich bei Autobahnkilometer 23,7 in der Mittelgebirgslandschaft des Vogtlandes bei Pirk, einem Ortsteil von Weischlitz. Mit dem Bau der Brücke wurde 1938 begonnen, die Arbeiten wurden jedoch 1940 aufgrund des Zweiten Weltkriegs eingestellt. Die Brücke blieb 50 Jahre lang unvollendet, bevor sie nach der Deutschen Wiedervereinigung ab 1990 fertiggestellt wurde.
Ende der 30er Jahre wurde mit dem Bau der Autobahnbrücke begonnen.
Wegen des zweiten Weltkrieges und der Grenznähe zur BRD in DDR-Zeiten, wurde der Bau unterbrochen und bis 1991 nicht weiter geführt. Seit 1993 rollt der Verkehr auf der A 72 ungehindert über das Elstertal.
Öffnungszeiten
Sonntag | 00:00–24:00 Uhr |
Montag | 00:00–24:00 Uhr |
Dienstag | 00:00–24:00 Uhr |
Mittwoch | 00:00–24:00 Uhr |
Donnerstag | 00:00–24:00 Uhr |
Freitag | 00:00–24:00 Uhr |
Samstag | 00:00–24:00 Uhr |
Öffentliche Verkehrsmittel
Bahn: Bedarfshalt Pirk Strecke: Plauen - HofAnfahrt
A 72 Abfahrt Weischlitz/ Pirk B 173 Rtg. Pirk bis Abzweig GeilsdorfParken
an der BrückeKoordinaten
Empfehlungen in der Nähe
Der rund 36 km lange Rundweg führt um die Ortsteile der Gemeinde Triebel über Eichigt und Tiefenbrunn bis fast zur Autobahnbrücke bei Pirk.
Der Weg führt durch das wildromantische Tal der Kemnitz von der Mündung in die Weiße Elster bei Pirk zur Kemnitzbachquelle bei Grobau.
Die Rundwanderung beginnt in Großzöbern am Hofladen und führt weiträumig rund um die Talsperre Dröda, die Sie immer wieder durch Aussichtspunkte ...
Das Dorf Kürbitz liegt im idyllischen Tal der Weißen Elster, umgeben von der grünen Hügellandschaft des sächsischen Vogtlands. Die Radtour führt ...
Diese Tour verläuft überwiegend auf Höhenwegen wie dem historischen Butterweg oder dem Vogtland Panorama Weg, die viele Aussichten auf das ...
Auf dem Rundweg wird die 800-jährige Geschichte des Ortes Kürbitz sowie geologische und landschaftlich interessante Informationen dazu vorgestellt.
Das Dorf Kürbitz liegt im idyllischen Tal der Weißen Elster, umgeben von der grünen Hügellandschaft des sächsischen Vogtlands. Die Radtour führt ...
Alle auf der Karte anzeigen
Autobahnbrücke Elstertal Pirk
08538 Weischlitz OT Pirk
Eigenschaften
- 8 Touren in der Umgebung
Fragen & Antworten
Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.
Bewertungen
Fotos von anderen