Sprache auswählen
Tour hierher planen
Bergwerk

Tropfsteingrotte Alaunwerk Mühlwand-Reichenbach e. V.

Bergwerk · Vogtland · Heute geöffnet
Verantwortlich für diesen Inhalt
Vogtland - Sinfonie der Natur Verifizierter Partner  Explorers Choice 
  • Familie in der Tropfsteingrotte Alaunwerk Mühlwand bei Reichenbach/Vogtland
    Familie in der Tropfsteingrotte Alaunwerk Mühlwand bei Reichenbach/Vogtland
    Foto: Archiv TVV / Marcus Dassler
In idyllischer Lage im nördlichen Vogtland, unweit der berühmten Göltzschtalbrücke, befindet sich dieses einzigartige Alaunschieferbergwerk mitten im Grünen.

Seit dem Jahr 2002 lädt unser Besucherbergwerk Gäste aus Nah und Fern ein, hier auf Entdeckungstour zu gehen. Bei einem knapp halbstündigen unterirdischen Rundgang erlebt der Besucher einen typischen Bergbau des 18. Jahrhunderts mit vielen Überraschungen: farbenprächtige Stollen mit Tropfsteinen und Sintergebilden. 

Nicht Kohle oder Erz wurde hier einst gewonnen, sondern Alaunschiefer: ein schwarzes, chemisch aktives Gestein, welches in Sachsen nur an sehr wenigen Orten zu Tage tritt und abgebaut wurde. Aus ihm gewannen die Alaunsieder mit beinahe alchemistisch anmutenden Verfahren den Alaun, ein einstmals hochgeschätztes und teures schwefelsaures Salz.

Zusammen mit dem beschilderten Außengelände mit Wegen, Bänken, Schutzhütten und Festplatz ist das Bergwerk ideal für Kurzbesucher und Urlauber, Ganztages- und Wochenendtouren, Reisebusse und Schülergruppen.

Öffnungszeiten

Heute geöffnet
Sonntag13:00–16:00 Uhr
Samstag13:00–16:00 Uhr

Führungen: Samstag, Sonntag/Feiertag: von 13.00 bis 16.00 Uhr.

Zu anderen Zeiten gern nach Absprache bzw. Anmeldung.

Öffentliche Verkehrsmittel

Für die Anreise mit Bus und Bahn erhalten Sie Auskünfte zu Fahrzeiten und -preisen bei der Tourismus- und Verkehrszentrale Vogtland unter Telefon 03744/ 19449 oder unter www.vogtlandauskunft.de 

Anfahrt

Aus Richtung Chemnitz fahren Sie auf der A 72 bis Reichenbach und folgen der B 94 über Reichenbach bis Mylau. Dort biegen Sie links in Richtung Mühlwand/Lengenfeld ab. Aus Richtung Hof/Plauen fahren Sie auf der A 72 bis zur Abfahrt Treuen, fahren in Richtung Elsterberg/Göltzschtalbrücke und nehmen im Kreisverkehr die erste Ausfahrt in Richtung Reichenbach. Am Ortsausgang Buchwald fahren Sie geradeaus nach Mühlwand. Im Göltzschtal biegen Sie hinter der Brücke links in Richtung Reichenbach/Rotschau ab. Nach wenigen Metern erreichen Sie auf der rechten Seite das Bergwerksgelände.

Aus Richtung Gera fahren Sie auf der B 92 bis Greiz. Dort folgen Sie der Ausschilderung Plauen und biegen links nach Mylau ab. Hinter der Göltzschtalbrücke an der Kreuzung biegen Sie links nach Reichenbach ab. Nach ca. 500 m biegen Sie an der Ampel rechts in Richtung Lengenfeld ab. Nach ca. 2 km erreichen Sie den Ortsteil Mühlwand und biegen 2 x links ab.

Parken

PKWs finden einige Parkplätze direkt auf dem Gelände. Busse parken bitte gegenüber der Gaststätte "Zum grünen Tal".

Koordinaten

DD
50.599856, 12.290397
GMS
50°35'59.5"N 12°17'25.4"E
UTM
33U 308251 5608833
w3w 
///erzählen.hohem.wächst
Anreise mit der Bahn, dem Auto, zu Fuß oder mit dem Rad

Empfehlungen in der Nähe

Schwierigkeit
Strecke 12 km
Dauer 3:10 h
Aufstieg 206 hm
Abstieg 158 hm

Wanderung vom Schaubergwerk" Altes Alaunbergwerk"

von Tourismusverband Vogtland,   Vogtland - Sinfonie der Natur
Wanderung · Vogtland
Postmeilensäule und Wasserturm
Karte / Postmeilensäule und Wasserturm
Schwierigkeit
Strecke 11,6 km
Dauer 3:28 h
Aufstieg 215 hm
Abstieg 215 hm

Rundwanderweg vorbei an Postmeilensäule und Wasserturm mit Aussichtsplattform.

von Tourismusverband Vogtland,   Vogtland - Sinfonie der Natur
empfohlene Tour Schwierigkeit mittel
Strecke 8,3 km
Dauer 2:44 h
Aufstieg 222 hm
Abstieg 221 hm

Wanderung für Familien geeignet  Ausflugsgaststätte "Schöne Aussicht", Peter-Paul-Kirche, Naturdenkmal "Liegende Falte", Egersche Brücke  (Teil ...

Vogtland - Sinfonie der Natur
empfohlene Tour Schwierigkeit leicht geöffnet
Strecke 1 km
Dauer 0:17 h
Aufstieg 27 hm
Abstieg 28 hm

Ein etwa 20-minütiger Rundgang macht Sie mit der mittelalterlichen Ursprüngen der Stadt vertraut. 

Vogtland - Sinfonie der Natur
empfohlene Tour Schwierigkeit mittel
Strecke 13,5 km
Dauer 3:54 h
Aufstieg 332 hm
Abstieg 332 hm

Marktplatz Reichenbach – Rotschau – Mylau – Lambziger Höhe – Göltzschtalbrücke – Höhenweg – Obermylau – Wohngebiet Reichenbach-West – Goethestraße ...

Vogtland - Sinfonie der Natur
empfohlene Tour Schwierigkeit mittel geöffnet
Strecke 10,6 km
Dauer 2:54 h
Aufstieg 171 hm
Abstieg 230 hm

Diese Wanderroute führt den Geschichtsinteressierten auf die Spuren der Vögte, beginnt auf der Burg Mylau und führt durch eine wunderschöne ...

Vogtland - Sinfonie der Natur
empfohlene Tour Schwierigkeit mittel
Strecke 1,6 km
Dauer 0:28 h
Aufstieg 45 hm
Abstieg 3 hm

Unsere Wanderung von Mylau zur Göltzschtalbücke führt überwiegend durch städtisches Terrain. Am Ende der Tour erreichen wir das Wahrzeichen des ...

Vogtland - Sinfonie der Natur
Wanderung · Vogtland
Göltzschtal-Rundweg
empfohlene Tour Schwierigkeit mittel geöffnet
Strecke 12,2 km
Dauer 3:25 h
Aufstieg 261 hm
Abstieg 267 hm

Mit dieser Wanderung lassen sich drei Sehenswürdigkeit zu Fuß erkunden: die größte Ziegelsteinbrücke der Welt, die Burg Mylau und das ...

1
Vogtland - Sinfonie der Natur

Alle auf der Karte anzeigen

Fragen & Antworten

Stelle die erste Frage

Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.


Bewertungen

Verfasse die erste Bewertung

Gib die erste Bewertung ab und hilf damit anderen.


Fotos von anderen


Tropfsteingrotte Alaunwerk Mühlwand-Reichenbach e. V.

Alaunwerk 6
08468 Reichenbach
Telefon 03765 521898 Fax 03765 521898

Eigenschaften

Ausflugsziel Schlechtwettertipp
  • Inhalte
  • Bilder einblenden Bilder ausblenden
Funktionen
2D 3D
Karten und Wege
  • 8 Touren in der Umgebung