Besucherbergwerk "Grube Tannenberg"
Tourismusverband Vogtland e.V. Verifizierter Partner Explorers Choice
Glück Auf! Unter Tage werden in Schneckenstein die Geschichten der vogtländischen Bergleute lebendig.
Der Besucher erfährt hier eine Zeitreise vom 16. Jh. bis in die Neuzeit. Gespickt mit Legenden und Geschichten der Bergleute vermitteln die versierten Bergwerksführer Einblicke in die Arbeit eines Zinnerzbergwerkes. Den Höhepunkt der Führung erleben Sie beim Blick in den gewaltigen Hohlraum und dem darunter liegenden See von ca. 70 Meter Tiefe. Es ist einer der größten bergmännisch geschaffenen Abbauholräume.
Öffnungszeiten
Montag | geschlossen |
Dienstag | 10:00–16:00 Uhr |
Mittwoch | 10:00–16:00 Uhr |
Donnerstag | 10:00–16:00 Uhr |
Freitag | 10:00–16:00 Uhr |
Samstag | 10:00–16:00 Uhr |
Sonntag | 10:00–16:00 Uhr |
Führungen beginnen 10 Uhr, 11.30 Uhr, 13.00 Uhr und 14.30 Uhr
Sonderführung und Gruppenführungen mit Anmeldung möglich
Preise:
Erwachsener 4,50 €
Studenten 3,00 €
Schwerbeschädigte 3,00 €
Kinder (bis 13 Jahre) 2,50 €
Abweichungen möglich, aktuelle Preise entnehmen Sie der Website
Parken
Es stehen (Bus-)Parkplätze direkt am Besucherbergwerk kostenlos zur Verfügung.
Koordinaten
Besucherbergwerk "Grube Tannenberg"
08262 Muldenhammer OT Schneckenstein
Eigenschaften
- 12 Touren in der Umgebung
Himmelsflüstern Auf seinen letzten Etappen kommt der Vogtland Panorama Weg® dem Himmel und den Sternen ganz nahe. Hier erklimmt er den hohen ...
Wintersportort Mühlleithen – Topasfelsen Schneckenstein - Vogtländisch-Böhmisches Mineralienzentrum, Besucherbergwerk „Grube Tannenberg“ – Halde ...
Panoramatour zwischen Schöneck - Muldenberg - Schneckenstein - Kielfloßgraben - Kottenheide - Schöneck
Der Göltzschtalradweg mit einer Streckenlänge von zirka 50 Kilometern beginnt an der Vogtland Arena in Klingenthal im oberen Vogtland und führt ...
Der Euregio Egrensis ist ein internationaler Fernradweg und verbindet Tschechien mit den Bundesländern Sachsen, Thüringen und Bayern.
Die erste echte Bergetappe lässt sich kurz und „schmerzlos“ auf dem direkten Weg über Klingenthal zum Aschberg bewältigen und gewährt so genügend ...
Mittelschwere Rennrad-Tour. Gute Grundkondition erforderlich. Überwiegend guter Straßenbelag.
Streckenabschnitt Quelle Schöneck/Vogtland bis Aue
Auf 222 km durch das Thüringer und Obere Vogtland
Der Musikantenradweg – ideal für den E-Bike-Urlaub – bietet einen Augen- und Ohrenschmaus zugleich. Diese Strecke führt auf einem 47 Kilometer ...
Der Vogtland-Kreisel führt den Rennradsportler entgegen dem Uhrzeigersinn durch das Vogtland.
- 12 Touren in der Umgebung
Fragen & Antworten
Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.
Bewertungen
Gib die erste Bewertung ab und hilf damit anderen.
Fotos von anderen